ST-Computer
ST-Magazin
TOS
Atari Inside
Happy Computer
ATARImagazin
Computer Kontakt
Disk-Mags
ATOS
Hitdisk
ACE Inside Info
Atari Phile
Atari Update
STraight Up
Atari Times
Ausgabe: 01/1992
Seiten: 190
Erscheinungsdatum: 01.01.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
Bücher: Das 1*1 für den ATARI ST, TT und MEGA STE
171
Leserbriefe
172
Grundlagen
PINDIALS: Pinbare Dialoge auf dem ST
100
BigSTE: Pump up the Resolution
114
KeyClick: Fensteraktionen per Tastatur
126
Manipulationen des RSC-Files Teil 2
138
Quick-Tips
164
Hardware
Das ST-Book: ATARI nimmt Notiz
20
Atari goes DOS: Vortex ATonce 386SX
38
Hewlett-Packard an ST: „Bitte kommen!“ (Teil 2)
145
MIDI-Thru: Aus Eins mach Vier
150
Keyboard Tracky: Der Ball ist rund
168
Programmierpraxis
Blinkeling, die optische Klingel
84
Retter: Versicherung mal anders
88
Fspool: Spoolen (fast) ohne RAM-Verbrauch
92
Rekursive programmierung in Assembler
96
Public Domain
Q-Mail/MINI: An alle Hobby-SYSOPs!
176
EYES: Spaß muß sein
177
SENSO: Piep!
177
Rubriken
Editorial: Kollege kommt gleich!
3
Software
Die SDO-Kollektion: For SDO only!
26
SIGNUM!3 ist da: Update, Upgrade oder Neues Programm?
32
BigScreen 2 und SPEX: Zwei auf einen Streich
44
Farbspiele: Color Design mit RETOUCHE PROFESSIONAL CD
47
LUZI ST: Luzifers Friend?
56
Artis 2.0: Der Rembrandt fürs Wohnzimmer
66
Typische Typen: Grafische Zeichensätze am ST
69
Relax - aktuelle Spiele
158
Zone Warrior, Utopia - The Creation of a Nation, Rod Land, Formula 1 Grand Prix, Celtic Legend
ST-Report
Grüße aus der Ionosphäre: Datenfernübertragung einmal anders
16
Ausgabe: 02/1992
Seiten: 182
Erscheinungsdatum: 31.01.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
Leserbriefe
166
Vorschau
178
Grundlagen
Cache As Cache Can
100
Ausdrucksstark: Ein Weg zur Erzeugung optimaler Druckergebnisse
104
OOP für alle Modula-2-Systeme
112
4 MB im Selbstbau
120
Quick-Tips
162
Hardware
Schnelle Spritzer: CANON BJ-300 und EPSON SQ-850 grüßen den Rest der Welt
48
Genlock-ST PAL - Atari goes Video
56
Der ST wird handgreiflich: Drucker-Port als Beispielanwendung! Teil 2
126
Trio infernale - Das ATARI-MIDI-Studio Teil 1
143
Der Mini-Sound-Sampler Sample-Star+ - Digisound am Drucker-Port
148
Programmierpraxis
Schnelle Bézier-Kurven
80
FORM
KEYBD & FORM
BUTTON in Maxon-Pascal
83
Alle Ordner fest im Griff! (Laser C)
87
Hardcopy? Aber bitte Auflösungsunabhängig
94
Public Domain
Fileselectorbox - Mehr Komfort bei der Dateiauswahl
Girokonto -Kontoführung
Biker - Ein Hindernisrennen auf einem heissen Motorrad durch Biker City
Sysinfo - Information ist alles
Fast-File-Finder - Spürhund
GFA-Block: Bilder als Listing
171
Rubriken
Editorial: GEM - Kleinod oder Modeschmuck?
3
Vorschau
178
Software
Headline und Artis Letters - Über allen Schriften…
Q-Fax - Bilder übers Telefon
DynaCADD: Dynamisches Konstruieren
20
Didot Professional - Publizieren in allen, Farben, Formen und Formate
32
Application Construction System: Die Revolution der Programmentwicklung
41
Signum!3 - Erster Erfahrungsbericht
60
Relax - aktuelle Spiele
156
Double Dragon III, Baby Jo In Going Home, Dragon’s Lair, Centerbase, Face Off, Lotus Turbo Challenge 2
ST-Report
Signum!, Script und Scarabus im Dienste der Sprachwissenschaft
12
Ausgabe: 03/1992
Seiten: 188
Erscheinungsdatum: 28.02.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
Leserbriefe
176
Vorschau
186
Grundlagen
Manipulationen des RSC-Files, Teil 4
102
Binärsuche vs. Sekantensuche
110
Objektorientiertes Neuzeichnen von Fensterinhalten in Modula-2
120
Compiler-Optionen des GFA-BASIC-Compilers
144
Entwickeln mit ACS, Teil 1
148
Textverarbeitung mit Tempus-Word - Teil 1: Grundlagen
154
Quick-Tips
174
Hardware
Achter mit Steuermann: Neun Turbo-Boards für ATARI-STs
20
HyperCACHE Turbo+, ICD-AdSpeed, HBS-240, Mach-16, Turbo-20, Board-20, PAK-68/2, HyperCACHE-030, Turbo-30
Handliche Datenbüchse: Die externe Miniplatte von Roskothen & Eckstein
50
TOS 2.06 - Das Update für jedermann
66
Programmierpraxis
Druckeransteuerung via GDOS
80
Menutune
87
Polygon-Triangle
90
Auto Window Clicker: Schonzeit für die Maustaste
94
Public Domain
Sherlock - Wer war der Täter?
178
Fraktale Graf_IFS - Chaos regiert die Welt!
179
Virendetektor - Vertrauen ist gut...
179
Rubriken
Editorial: Eine runde Zahl, eine runde Sache...
3
Software
Bildkonverter - Kunst der Verwandlung
36
Easy Rider Assembler & Reassembler: Take It Easy
44
PCB-Layout: Platinen-Layout mit dem Atari
52
Platon 2.1: Platinen-CAD
54
OMLib Professional
60
Trio infernale - Das ATARI-MIDI-Studio Teil 2
129
Relax - aktuelle Spiele
140
Suspicious Cargo, Barbarian II, Shadow of the Beast II, International Sports Challenge, Jimmy White’s Whirlwind Snooker
LDW Power-Calc V2.0
166
ST-Report
Der ST im Krankenhaus - Graue Kiste im weißen Alltag
10
Polypal, eine atarisierte Firma
14
Ausgabe: 04/1992
Seiten: 180
Erscheinungsdatum: 27.03.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
IMPRINTA '92 - Das Ende der Spielzeugdrachen
16
Bücher
164
Leserbriefe
166
Vorschau
178
Grundlagen
Help-Screen-Recompiler für Pure C
106
Fensterfarben
109
Harlekin und das Geheimnis der Module: HPG-Module selbstgemacht, Teil 1
112
Der TT-Coprozessor in TURBO C
120
Entwickeln mit ACS - Teil 1,5
130
Quick-Tips
144
Neue Grafikmodi für den TT
152
Hardware
Augenweide Farbbild
20
Handy-Scanner, die Zweite
56
Programmierpraxis
Interruptprogrammierung in MAXON-Pascal
84
Screen plus
90
Die vorgekaute Kommandozeile
96
Public Domain
Hide - Versteckspiel
170
Der Bann von Doodebroode
171
Software
Einkommensteuer 1991: Wie schlage ich dem Finanzamt ein Schnippchen?
36
Schreibmaschinen - Textverarbeitung für den ST/TT
39
Junior Office - Das kleine und feine Büro
66
Kassenbuch 3.0 - bringt Ordnung ins Portemonnaie
69
Das ATARI-MIDI-Studio Teil 3: Aufnahme - Ruhe bitte!
132
Advanced Keyboard Tabulator - Akkorde lernen? Keine AKTion!
136
Relax - aktuelle Spiele
148
Mega Twins, Paragliding, James Pond 2: Code Name Robocod, Video Kid, Brides of Dracula
DataLight - Per Software aufgemotzt
156
ST-Report
klis - Kriminalitäts-Lage-Informations-System
10
Ausgabe: 05/1992
Seiten: 180
Erscheinungsdatum: 01.05.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
CeBIT 1992
20
Frankfurter Musikmesse 11. bis 15. März 1992
48
Leserbriefe
163
Vorschau
178
Grundlagen
Textverarbeitung mit Tempus-Word (Teil 2)
60
Infix- nach UPN-Konvertierung
100
Harlekin und das Geheimnis der Module: HPG-Module selbstgemacht Teil 2
115
TeX-Job für EDISON: Das Zusammenspiel zwischen TeX und Editor
131
Entwickeln mit ACS, Teil 2
134
Quick-Tips
166
Hardware
SST - Top Speed: Classified - Beschleunigerkarte für den ST
10
Speichererweiterung - Klein, aber fein!
54
Kernschmelzung: MIDI-Merger mit 4 Ein- und 2 Ausgängen
144
Mikro-Controller: What’s this?
150
Programmierpraxis
CAD-Funktionen à la Carte
76
Volldampf für Centronics: Beschleuniger für die parallele Schnittstelle
79
Mehr TURBO-Kompatibilität für MAXON-PASCAL
84
Verschlungene Pfade und dunkle Wege
89
Syncroll: Das Softscroling im Interrupt
92
Public Domain
Make Disk - Mehr Format!
169
Filescan - Was ist los auf der Festplatte?
170
Typewriter - Elektronische Schreibmaschine
170
Neue CPX-Module
171
Umschlagdruck - Anschriften drucken
171
Rubriken
Editorial: Falcon 030 - Wanted für more details
3
Software
Omikron.Basic 4.0 - TT erwünscht?
15
EMU-Finanzbuchhaltung - Soll oder Haben?
38
Panda und Koala - Die Bären sind los
46
Relax - aktuelle Spiele
160
Amberstar, Cruise For A Corpse, Titus the Fox, MicroProse Golf
ST-Report
ATARI on tour!
14
Ausgabe: 06/1992
Seiten: 164
Erscheinungsdatum: 01.06.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
CeBIT 92 - Peripher betrachtet
60
Leserbriefe
151
Vorschau
162
Grundlagen
Textverarbeitung mit Tempus-Word (Teil 3): Ein Standarddokument
67
MultiTOS - Ein Blick in die Zukunft
100
GFA Bas-sembler
106
Back To The Roots: Ein etwas anderer Boot-Selektor
112
Exotische Objekte unter GEM
128
Entwickeln mit ACS, Teil 3
132
Quick-Tips
149
Hardware
Der gute Ton: Stereo-Sampler für den TT
117
Programmierpraxis
CHECKIT: Das Plus an Sicherheit
84
Per Accessory in den Tastaturpuffer
88
FIX24 im Boot-Sektor
92
Q-Disk
94
Public Domain
Vokabula ST - Mein Vokabelbuch
154
Finanz 27 - Das liebe Geld
156
Hypertext ST - Texte für den Hyperraum
156
Rubriken
Editorial - Neulich in der Mailbox
3
Software
Mit der Maus um die Welt - Datenfernübertragung näher beleuchtet
20
Mailbox-Programme - Living in a box
30
Tele-Office - Der große Bruder
40
Omikron.BASIC 4.0 - Nachschlag
42
Lattice C 5.0 - Wer A sagt muß auch C sagen
44
DATA 3.1 Professional - Was eine Auswertung ausmacht
50
Convector Zwei
58
Relax - aktuelle Spiele
142
BAT II, Knightmare, Deliverance, Super Space Invaders
ST-Report
ST-Report: Der ATARI zählt Photonen
12
Ausgabe: 07/1992
Seiten: 172
Erscheinungsdatum: 01.07.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
Bücher
150
Leserbriefe
158
Vorschau
170
Grundlagen
Farbwahrnehmung und Farbmodelle
99
Kugelsicher: Resetfeste Programme auf dem ST
108
Drahtgeflecht
120
Quick-Tips
138
Software-Support: K-Spread
146
Hardware
MIDI8031: Mikro-Controller-Entwicklungssystem, Teil 2
114
Low-Cost-Grafikerweiterungen: Viele Pixel für wenig Geld
132
Multi-Monitoring - Neue Rechner, neue Bildschirmmodi
153
Programmierpraxis
Dynamische Speicherverwaltung (Omikron Basic)
82
Starthilfe: Mega STE - 16 MHz und Cache ohne XControl
86
It’s Reality!
90
Wer suchet, der findet...
94
Public Domain
Heilen - Zurück zur Natur!
160
Makedisk - Disk von Format
161
Autosort - Sortiert Euch!
162
Tiny-Editor - Verborgene Stärke
162
Bootmenü - Starthilfe mit *.INF-Auswertung
164
Ti - Frösche
164
Rubriken
Editorial: Music everywhere
3
Software
X-Ess - der Neuling - Musik bis zum Abwinken
16
Cubase 3.0 - der Klassiker
24
MegaFakt Version 4.20... - ... bringt frischen Wind in Ihr Büro
28
Geheimakte X-ACT - Eine neue Identität für SciGraph
36
Route iT! & Circu iT! - Fahrplanmäßig
46
Banktran$fer: Eine Verwaltung für Zahlungsvordrucke
50
Fotolab - Bitte recht freundlich
52
Topics - die visuelle Datenbank
55
CASE/SA - Ein Software-Entwicklungswerkzeug für den ATARI
64
MultiGEM2 - Die nächste Generation
142
Signum!Drei Color
145
Relax - aktuelle Spiele
148
Leander, Elvira II: Jaws of Cerberus, Robocop 3, Parasol Stars
ST-Report
STEVE - Von Faszination zum Frust und zurück
10
Ausgabe: 09/1992
Seiten: 164
Erscheinungsdatum: 28.08.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
Falcon 030 - New Chips on the Block: Erste offizielle Leistungsdaten
16
Leserbriefe
151
Vorschau
162
Grundlagen
Parkwächter - Schoner für die Festplatte
100
Filtern ohne Filter: Vom Oversampling und Tiefpässen
109
Lösung von Logikproblemen mit dem Computer
114
Kugelsicher: Resetfeste Programme auf dem ST - Der Nachtrag
138
Quick-Tips
149
Hardware
Bunter Pixel-Strom
24
TOS 2.06 neu aufgelegt
52
Low-Cost-High-Speed-Modem
54
LYNX II - Ataris tragbarer Entertainer
56
Und es geht doch! - Atari (Mega) ST mit mehr als 8 Mhz
118
Chiptuning: TOS 2.06 im 1040 STE
130
MIDI8031 Micro-Controller-Entwicklungssystem, Teil 3: Power-Port
134
Programmierpraxis
STOP dem Cartridge-Klau
84
Mischen und Sortieren
86
Block-orientiertes Bildpacken
88
AT - Watchtower im Atari
92
Text-Hardcopy
96
Public Domain
HALMA - Halma-Partner
153
FLOSKEL - Tipphilfe
154
TI-MÄUSE - Mäuseplage
154
TI-Gap - Wissenslücken schließen
155
Rubriken
Editorial: Falcon 030 - Profisystem oder Video-Spiel?
3
Software
Indexus II - Jäger und Sammler
10
TempusWord 2.0 - Was lange währt...
14
Scooter-PCB - Neues Outfit für Ultimade-PCB
35
GFA-BASIC nach C Konverter Version 3.1 Professional - Verwandlungskünstler
40
MS-DOS-Tools, WINI-Tools - Konvertierung nach Windows
44
Pure Pascal - Turbo Power für ATARI-Rechner
48
DataDiet - Dateien auf Diät
59
ComBase - Flexible Datenbank
62
SCARABUS 3.0 - Der professionelle Font-Editor
68
Monoklin - Grafische Darstellung von Molekülen
70
MagicView - Magische Bilderwelt
74
Relax - aktuelle Spiele
142
Push Over, Epic, Hook
Ausgabe: 10/1992
Seiten: 156
Erscheinungsdatum: 01.10.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
Digitale Justitia
10
Keep on Running: Bericht von der ATARI-Messe 1992
16
Bücher - Das Buch zum ATARI Falcon 030
128
Leserbriefe
142
Grundlagen
Memory-Maps: Die Landkarte durch den Speicherschungel
99
Mehr Icons für das Desktop
106
Booten mit SYSTEM: Accessories aus dem Ordner booten
112
Quick-Tips
135
Hardware
Mini-Kopierstation - Solo für Zwei
34
Flüsternde Speicherriesen: High-End-Festplatten im Test
35
Maus-Tuning - Manipulationen an der Genius „Triple Mouse“ und anderen Allgenosse
118
ProModem Ultima - FAXen auf dem ATARI und dem Macintosh
120
Ergänzungen zum Artikel 12MHZ-MEGA-ST: Was ich noch sagen wollte...
122
GIGAFILE128: Die etwas andere Wechselfestplatte
126
Programmierpraxis
Change & Boot
82
Schnelle Echtzeitlupe
85
Der Retter in der Not
92
Masterkeyboard-Simulation
96
Public Domain
Gift? - Unser täglich Brot?
146
CHRONOS - Die Tage sind gezählt!
147
TABWRITE - Text und Bild gemischt?
148
Rubriken
Editorial: Batman returns
3
Software
Modulare Welten - Calamus und seine Module
46
InShape-Raytracer: Gut in Form
56
Expander - Wie Programme zu Accessories werden
60
Timeworks Publisher 2 - DTP aus England
64
CoNnect - Ein Terminalprogramm
69
Relax - aktuelle Spiele
124
Der Patrizier, Ultima VI: Back to Britannia
Cubase 3.0 (Teil 2)
130
Ausgabe: 11/1992
Seiten: 164
Erscheinungsdatum: 30.10.1992
Komplett archiviert
Aktuelles
News
6
CSS Köln 1992
10
GFA-BASIC-Entwicklertreffen in Gevelsberg: Des Königs neue Kleider
14
Leserbriefe
152
Grundlagen
Rotor: 3D-Grafik hautnah
96
Der Ruf des Falken
104
Quick-Tips
136
Hardware
Inside Falcon 030: Erste praktische Erfahrungen mit ATARIs jüngstem Kind
20
Mausefalle: Grafiktabletts im Test
35
The Link: Der Mini-SCSI-Adapter
42
CMOS-TOS: Das Betriebssystem im akkugepufferten RAM
120
YAMAHA QY-10: Über den Wolken
128
Programmierpraxis
Flexible Alertbox (C)
84
Module in GFA-BASIC
89
Simple Screen Protection: Der TT am Rande der Finsternis
92
Public Domain
Selectric: It’s not a trick!
154
FastFileFinder 3: Wer sucht, der findet
155
Label-CAD: Mit Etikette!
155
Starwing: Das Imperium schlägt zu
156
Bankier: Keine lange Bank
156
Rubriken
Editorial: Von Falken und Mäusen
3
Software
Formel X: Formelsatz in jeder Anwendung
16
Grenzgänger papyrus: Textverarbeitung an der Schwelle zum DTP
24
Interface 2: Objekte nach Maß
30
Salonfähig gemacht: Jet Set bindet SLM-Drucker an
32
Bildspiele: Xact Draw, das universelle Grafikprogramm
45
DBRS - Gesucht: Das doppelte Lottchen
51
DIGIT, der Sample-Soundtracker: Rhythm Is A Dancer
54
Der Griff nach den Sternen: StarTrack -„Warp 9, Mr.Sulu!“
60
Migraph OCR: Wenn Pixel-Mischmasch zu Buchstaben wird
68
ProGEM: GEM-Programmierung leichtgemacht
132
Options: Eine Formel für alles
138
Relax - aktuelle Spiele
140
Sensible Soccer, The Carl Lewis Challenge, Bundesliga Manager Professional
Delite und ergo! - Programmerstellung ergonomisch
143
Ausgabe: 12/1992
Seiten: 164
Erscheinungsdatum: 01.12.1992
Aktuelles
News
6
ATARI-Falcon030-Party in Frankfurt - Let’s Have A Party!
12
Leserbriefe
148
Vorschau
162
Grundlagen
Extended Images: Das XIMG-Format
103
Der echte Haino: Harddisk-Rekorder für den Falcon030
110
Quick-Tips
143
Hardware
Festplattennachtrag: Flüsternde Speicherriesen 2
16
ED-Erweiterungen im Test: Ultra-Floppys
49
MatDigi 1: Die Video-Connection
58
ROM-Power am ST
115
MEGA-Bus für (fast) alle!
120
FAX-Aufrüstung von „normalen“ 2400-bps-Modems
131
Wave-Graustufenmonitor - Klare Sicht
136
Programmierpraxis
Zahl in Bruch wandeln (GFA-Basic)
84
Snap for Windows
86
BITBLT: Kopieren von Bildausschnitten
91
Rubber: Das bessere Gummiband
94
Public Domain
TOS-Manager - TOS im Griff
152
ArcGShell - Dateiarchivierer
153
Kassa - Kasse machen!
153
Datadisk - Diskettenstapel im Griff
154
Emperor - Auf in den Kampf
154
Rubriken
Editorial: Szenenwechsel
3
Software
Giro STB vs. Electronic Banking - Wie sag ich’s meiner Bank?
20
Argus Professional - Fakturierung inklusive Electronic Banking
32
KVP - Das Kredit-Vergleichs-Programm: Dem Kredithai auf der Spur
38
Kobold 2 - Zwergenaufstand
42
Papillon - Pixeln mit dem Flattermann
44
Combo - Eins und zwei und drei, und ab geht’s
54
Syntex - Vom Lehrling zum Gesellen
66
TCache - Der Festplatte Beine gemacht
69
Schaltpläne mit STANED - Schließt sich die CAD-Lücke?
72
Der Original-DVPI-Volksmusik Partner
126
Hiker - Fußgängernetzwerk
134
Relax - aktuelle Spiele
145
Vroom Data-Disk, Wizkid
Links
Copyright-Bestimmungen: siehe
Über diese Seite