Ausgabe: 01 Jahr: 1991 Erschienen: 21.12.1990 Seiten: 136 Ausgabe 01 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Herbst-Comdex in Las Vegas: Mega STE und Portfolio-Power 10 Anwendung Kurs: Buchführung für den Privatgebrauch (Teil 2) 48 Tips und Tricks für Anwender 52 Praxisbericht: DTP-Gestaltungspaket Artworks Business 56 Bastelei Freiheit für die Festplatte: Störungsfreier Festplattenbetrieb bei ausgeschaltetem Laser 42 MIDI Tournee für Tastenvirtuosen: MIDI-Testival 1990 104 MIDI in der Box: Sounds und Songs tauschen mit DFÜ 106 Programmieren Ausnahmezustand: Die Exceptions der 68000-Familie 74 Tips und Tricks für GFA-Basic 76 Aufstieg in die dritte Dimension: Grundlagen der 3D-Grafikprogrammierung — Teil 1 77 Direkter Kurs auf den Prozessor: Assembler Programmierung leicht verständlich, Teil 2 80 Was Entwickler wissen müssen: Die Programmierung des TT (Teil 2) 86 Programmieren »en passant«: Tartan-Schachprogramm 90 Public Domain Portfolio Partner: Family Business 94 Public-Domain-Hitparade: mitmachen und gewinnen 96 Tabellenführer: Public-Domain-Sporttabellenverwaltung 97 Rubriken Editorial - Installation durch Kommunikation 3 Leserbriefe 44 Lexikon 122 Aktuelle Bücher 133 First Look 134 Spiele Schwarzweiß bleibt am Ball 109 Spitzenspiele in Schwarzweiß: Die Stars der Monochrom-Mannschaft 110 Zu Besuch bei »Arkanoid«-Autor Peter Johnson: Hauptsache Spaß 114 Spiele-Programmier-Profi Meinolf Schneider im Interview 116 Debut 117 The Final Battle 117 Monty Python’s Flying Circus 118 Nitro 118 St. Dragon 119 Dragonflight — die Lösung (Teil 2) 120 Story Atari-Einsatz bei der Feuerwehr: »Auf den ST können wir nicht mehr verzichten« 101 Test Drei gegen den TT - Vergleichstest: Apple Macintosh llsi, Atari TT, Amiga 3000 14 Sag’s mit einer Grafik: Präsentationssoftware SciGraph 2.0 24 James 3.0: Wall Street vor der Haustür 28 Test: Atari-Laser SLM 605 30 Malermeister: Malprogramm Deluxe Paint 33 Turbo-Karten Hochschalten: Sieben Beschleuniger-Karten im Vergleich 60 Updates Wundersame Wandlung: Probleme und Praktiken bei Updates und Upgrades 36 Leistungsprofil: Update-Tabelle 38 Richtlinien einer vernünftigen Update-Politik: Wer A sagt... 40
Ausgabe: 02 Jahr: 1991 Erschienen: 25.01.1991 Seiten: 136 Ausgabe 02 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 GFA-Systemtechnik und Omikron-Software nehmen Stellung: Einsteiger unerwünscht? 12 Cypress: Komfortabel und schnell 13 Das neue TOS? Chaos durch KAOS 14 Atari-Pressekonferenz: Personen, Produkte und Finanzen 15 Jahresinhalt 1990: Komplettes Jahresinhaltsverzeichnis auf der TOS-Disk 60 Die Tops & Flops ’90 im Jahresrückblick: Produkte, Personen und Pointen 77 Anwendung Kurs: Buchführung nicht nur für den Privatgebrauch (Teil 3) 42 Gekonnt serviert: Tips zur Gestaltung von Präsentationsgrafiken 44 Gut gedruckt - Praxis: Hardcopies mit MR. PRINT 47 Tips und Tricks für Anwender 50 Richtige Perspektive: Räumliches Zeichnen mit MegaPaint II 54 Bastelei Wenn das Ihr Drucker wüßte: 16 Ein-/Ausgabeleitungen am Centronics-Port 38 Einsteiger Richtig einsteigen: Tips und Zubehör-Empfehlungen für frischgebackene ST-Besitzer 104 Wort-Schatz: Wichtige Fachbegriffe 113 Hotline Nur manche mögen’s heiß: Was sich Firmen bei der Kundenbetreuung leisten 16 Hotlines im Härtetest: Stichproben beim Telefonservice bekannter Hersteller 18 MIDI Der Hüter des kleinen Bruders: SY22-Editor von Soft Arts 126 Die Reise durch den genialen Sektor: SY77-Editor von Geerdes 128 Programmieren Per Anhalter durch das Betriebssystem: Einblick in die System - Variablen, Teil 1 86 Help! Help! Auf der TOS-Disk: Baukasten für Online-Hilfen 93 Bibliotheken für Basic: Libraries in Omikron-Basic entwickeln, Teil 1 96 Tips und Tricks für Programmierer 98 Public Domain Public-Domain-Hitparade: Mitmachen und gewinnen 63 Versteckte Trümpfe: Tricks, um Demoversionen zu nutzen 64 Neuester Stand im Datenland: PD-Datenverwaltung »KARTEI« 66 Rubriken Editorial: Echte und falsche Megahertz 3 Leserbriefe 72 Lexikon 122 Aktuelle Bücher 131 Die TOS-Disk 132 First Look 134 Spiele Spiele: Spiel mobil 115 Ra: Ägyptisch angehauchtes Tüftelprogramm 116 The Colonel’s Bequest 116 Atomic Robo Kid 117 Speedball 2 117 International 3D Tennis 118 Super Off Road 118 Space Quest III - die Lösung (Teil 1) 119 Story Traumrolle: Atari-Einsatz in den Bavaria-Filmstudios 101 Test 1ST LOCK, Codierprogramm von Logilex: Gut geschützt 26 Trinology-Festplatte AHS-Q105: Klein aber fein 26 Hypertast 2.0, AT-Tastatur-Interface von Edicta: Für Vielschreiber 27 Scriptrenn, externes Trennprogramm für Script: Trennung automatisch 27 STErker denn je - 16 MHz und 48 MByte Festplatte: Erste Einblicke in den Mega STE 28 Börsenprofi: CW-Chart 8.0 analysiert Aktienkurse 32 Thronfolger: 24-Nadel-Drucker NEC P20 34 Doppelte Auflösung folgt - MegaScreen: Bessere Grafik für Mega STs 36 Graffiti, ein Grafikeditor: Editor fürs Großformat 37
Ausgabe: 03 Jahr: 1991 Erschienen: 22.02.1991 Seiten: 136 Ausgabe 03 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Senkrechtstarter Phoenix: Neuer Maßstab für Datenbanken 12 Zugpferd sucht Anschluß: Kopierschutzstecker für den TT 14 Hannover-Messe CeBIT ’91: Keine Ruhe vor dem Sturm 16 Nur für Mitglieder: Treffen von Demo-Programmierern in Holland 18 Anwendung Gut bei allem ist die Ordnung: Datenbank-Planung und Realisierung, Teil 1 52 Tips und Tricks für Anwender 56 MIDI MIDI-News 62 Kraftzwerg: Yamaha PSS 790 Heim-Keyboard 63 Klein aber fein: Kawai KC10 Spectra Synthesizer 64 Monitore Unter Beschuß - Arbeiten am Bildschirm: Gesundheitliche Gefahren und deren Abwendung 37 Weitsicht am Flaggschiff: TTM 194 und ProScreenTT 39 Stichwort Bildschirmstrahlung: Gesetze, Gefahren, Gegenmittel 42 Farbenpracht mit Stereosound: SC 1435, der neue 14-Zoll-Farbmonitor von Atari 46 Tausendsassa: Strahlungsarmer JVC-Farbmonitor GD-H4214 SGE 48 Programmieren Tips und Tricks für Programmierer 89 Bibliotheken für Basic: Libraries in Omikron-Basic entwickeln, Teil 2 96 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 126 Im neuen Look: Editor für GEM-Zeichensätze 127 Vorhängeschloß: »Filecodierer« verschlüsselt Dateien 128 Für Fremdgänger: Zugriff auf den Laufwerkscontroller mit »Diskaux« 129 Rubriken Editorial: Kritik am neuen Gehäuse - Ende des Baukastensystems? 3 Leserbriefe 96 Lexikon 122 Die TOS-Disk 132 First Look 134 Spiele Conquests of Camelot 118 Geisha 118 Powermonger 119 Puzznic 119 Space Quest III - die Lösung (Teil 2) 120 Story Auf Leben und Tod: Der ST in der Herzchirurgie 59 Test Funktionsplotter zur Daten-Prasentation: Plotissimo 22 PCB-Layout-Plus Leiterplattenprogramm: Automatik integriert 22 Mortimer Plus, erweitertes Multi-Utility: Dazugelernt 23 Das Ende des Dilemmas? Tempus Word, eine Textverarbeitung mit überwältigender Funktionsvielfalt 24 Konkurrenz für LDW Power-Calc: K-Spread 4, eine leistungsstarke Tabellenkalkulation 28 PaintShop: Auf neuen Wegen 30 Vektorgrafikeditor Avant Vektor: Freude durch Tempo 31 Supreme Faxmodem 9624 und ST Fax II: Jederzeit Fax-bereit 32 Nach allen Seiten offen: Erweiterbare Grafikkarte Crazy Dots aus dem Hause TKR 34
Ausgabe: 04 Jahr: 1991 Erschienen: 28.03.1991 Seiten: 150 Ausgabe 04 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 12. Internationale Musikmesse in Frankfurt: Musik-Mekka am Main 12 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 55 Stufenloser Weg zum Zeichnerglück - Kurs: Einführung in das Vektorzeichnen (1) 59 Gut bei allem ist die Ordnung: Datenbank-Planung und Realisierung, Teil 2 62 MIDI MIDI-News 73 »Band in a Box«, Arrangierhilfe aus dem Computer 74 Roland JD-800: Gute alte Zeit 76 Der Prügelknabe: »Pad 5«, MIDI-Drum-Pad von Roland 77 Programmieren Per Anhalter durch das Betriebssystem: Einblick in die System - Variablen, Teil 2 88 Tips und Tricks für C-Programmierer 97 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 110 Minitext 2.5: Nah am Vorbild 111 Kosmetik für Dokumente - Bilder und Zeichensätze für Signum II 112 Rubriken Editorial: Ein Plus für unsere Leser 3 Aktuelle Bücher 69 Lexikon 126 Die TOS-Disk 130 First Look 132 Spiele Schichtwechsel 113 Dick Tracy 114 Pang 114 Chip’s Challenge 115 Omnicron Conspiracy 115 Test Turmbau: Drei Tower-Umbausatze im Vergleich 16 Gründlich analysiert: Datenbank Phoenix - Der Wundervogel (Teil 1) 20 Für Profischreiber: Die Mega-Box, Ein AT-Tastatur-Interface 29 Wechselplatte Cutting Edge: Grenzenlos 29 Reprok: Das Geschäft im Griff 30 Schreibgenie lernt dazu: That’s Write Version 2.0 34 Updates Wundersame Wandlung, die Zweite: Probleme und Praktiken bei Updates und Upgrades 118
Ausgabe: 05 Jahr: 1991 Erschienen: 26.04.1991 Seiten: 136 Ausgabe 05 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Neu zur CeBIT: FCopy Pro - Schneller Profi 12 CeBIT ’91: Computermesse in Hannover - Klein, stark, schwarz 14 Anwendung Gut bei allem ist die Ordnung - Kurs: Datenbank-Planung und Realisierung (Teil 3) 64 Stufenloser Weg zum Zeichnerglück - Kurs: Einführung in das Vektorzeichnen (2) 72 Was die Treiber treibt - Auf der TOS-Disk: Hilfsprogramm zu GDOS 76 Tips und Tricks für Anwender 80 Allroundstar: Wordflair in der Praxis 84 Festplatten Kaufen ohne Katzenjammer: Für jeden der richtige Massenspeicher 43 Alles eine Frage der Organisation: Wie Sie Festplatten richtig ein- und aufteilen 45 Datensicherheit: Wenn die Platten Trauer tragen - Über die Selbstverständlichkeit von Backups 47 Hilfe Zur Selbsthilfe: Tips zu Fest- und Wechselplatten 51 Schnurren statt Knurren: Geräuschdämpfung der Megafile-Festplatten 56 Bauanleitung: Zwillinge - Zweitlaufwerke in der Megafile 57 Kopierschutz Fesselungskünstler: Anwenderfreundlicher Kopierschutz 103 Safety First: Was die Softwarehäuser vom Kopierschutz halten 110 MIDI MIDI-News 113 Das programmierte Grauen: »Soft Arranger«, Begleitautomatik von Rol. K. Midi Hard & Soft 114 Aufgelebt - Vorbericht: »Live«, neues Recording-System von Soft Arts 115 Uncle S.A.M. kehrt zurück: »MIDIBOX«, neuer Expander von Geerdes 116 »FS 680« Personal Keyboard von Kawai: Flotte Sounds für flotte Songs 117 Programmieren Per Anhalter durch das Betriebssystem: Einblick in die System - Variablen, Teil 3 86 Hard- und Softwaresignale unter Turbo C: Weichen stellen 90 Tips und Tricks für GFA-Basic 93 Daten unter Druck: Komprimierverfahren (Teil 2) 95 Abgekoppelt - Von Basic nach C, Teil 1 99 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 130 Fortbildung: Public-Domain-Lernsoftware 131 Kartenknobler: Patiencen legen mit »Galerie« 131 Elektronisches Adreßbuch: Adressverwaltung »ADR-2« 132 Rubriken Editorial: Mit Volldampf in die Zukunft - Rückbesinnung bei Atari 3 Leserbriefe 60 Lexikon 122 Die TOS-Disk 126 Aktuelle Bücher Das Script-Buch, Computer Art Faszination, Das große Laserdrucker-Buch 133 First Look 134 Spiele HASCS - The Game Creator 118 Spielen verboten? 118 Team Suzuki 119 Turrican II 119 Panza Kick Boxing 120 The Ultimate Ride 120 Test Flexible Verwaltung: Adimens-Applikation Geschäft 24 Für Datensammler: Trinology-Festplatte AHS-2000 24 Der neue GEM-Beschleuniger »NVDI« von Bela: Gib Gas, Kumpel 25 Leiterplatten-CAD Platon: In neuen Bahnen 26 Transfile ST E500 von Yellow Computing: Komfort durch Kopplung 28 Künstlertreff: Vernissage, neues Zeichenwerkzeug von Compo 30 Gründlich analysiert: Datenbank Phoenix - Der Wundervogel (Teil 2) 36
Ausgabe: 06 Jahr: 1991 Erschienen: 31.05.1991 Seiten: 136 Ausgabe 06 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Das Aus für Turbo C? Stellungnahme von Borland 14 Anwendung Richtig getippt: Textverarbeitung für Einsteiger — Teil 1 60 Fixe Faxe: Telefaxen mit That’s Write und 1st Address 64 Tips und Tricks für Anwender 77 Ansichtssache - Praxistip: Gemini-Icons beliebig kombinieren 80 Ab geht die Post: Postscript-Emulation »Ultrascript« 82 MIDI MIDI-News 120 Abgemagert: »Notator Alpha«, Sequencing-/Notendrucksoftware von C-Lab 121 Führer für Klangreisen: Synthworks SY77 von Steinberg 122 Orchester in der Westentasche: Yamaha »QY10«, das Kompositionsmodul 123 Soundfabrik: TG33, Expander von Yamaha 124 MS-DOS Emulatoren auf dem Atari ST 17 MS-DOS-Grafikmodi: Einstellungssache 27 Befehlsgewalt: Die wichtigsten MS-DOS-Kommandos 28 MS-DOS: Starthilfe 34 Programmieren Abgekoppelt - Von Basic nach C, Teil 2 90 Sample-Verarbeitung auf dem ST, Teil 1 97 Tips und Tricks für Programmierer 107 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 129 Frostgefahr: Geschicklichkeitsspiel »Eiskalt« 130 Taschenmesser: Utilities für den Atari TT 130 Das digitale Bildarchiv: Bilddatenbank »Archivarius V2.0« 131 Rubriken Editorial - Der Schriftenkrieg tobt: Die DTP-Macher sind uneinig 3 Leserbriefe 52 Die TOS-Disk 126 Lexikon 132 First Look 134 Special: Bücher Strandlektüre: 14 Buchempfehlungen für jeden Bereich 110 Spiele Dr. Schelm 117 Monochrome Pracht 117 Crime Wave 118 Navy Seals 118 Power up 119 Winning Team 119 Test 1st Mask 3.55: Maskenbildner 36 Hilfsprogramme für Calamus und Basic: Allzeit bereit 36 Showtime Pro: Diashow 37 Aus Punkt mach’ Strich: Convector, Vektorkonvertierer von Shift 43 Tanz auf zwei Hochzeiten: Arabesque Professional kombiniert Raster- und Vektorgrafiken 44 Sechs auf einen Streich: Multitasking mit MultiGEM 46 Getreue Archivare: SCSI-Festplatten für den TT 48
Ausgabe: 07 Jahr: 1991 Erschienen: 28.06.1991 Seiten: 136 Ausgabe 07 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 DTP-Neuheitenpräsentation 1991 12 Aprilscherz-Wettbewerb 52 Anwendung Richtig getippt: Textverarbeitung für Einsteiger — Teil 2 60 Tips und Tricks für Anwender 64 Support gibt Auskunft: Die häufigsten Fragen und Antworten zum Atari-WordPerfect 4.1 71 Mehr als ein Karteikasten: Hypertext und Volltextretrieval mit 1st Card 72 Wenn Sequenzer fremdgehen: Datenübergabe von Hardware-Sequenzern an »Cubase« 74 Drucker Laser im Vormarsch 16 Postscript für Eilige: EPL-7500 von Epson 18 Flachmann: Laptop-Drucker Seikosha LT-20 19 Leiser Leuchter: LED-Seitendrucker OKI OL400 20 MIDI MIDI-News 128 Wenn Riesen wachsen: Avalon 2.0, universeller Sample-Editor von Steinberg 129 Wie es euch gefällt: Freestyle, Arrangier-Software von Fröhlich Music Consulting 132 Programmieren Sample-Verarbeitung auf dem ST, Teil 2 79 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 54 Aktuelle Tetris-Varianten: Stapelmeister 55 Druckutility für HP Deskjet 500: Fernbedienung 55 Bootwählprogramm Superboot 6.0: Wahlhelfer 56 Rubriken Editorial - Updates per Mailbox 3 Leserbriefe 57 Aktuelle Bücher Der Schnelleinstieg in Script II, Der Schnelleinstieg in Signum, Das große Lucasfilm Games Buch 101 Die TOS-Disk 120 First Look 134 Spiele Lau aufgewärmt 116 Thriller 116 Brat 117 Turn 'n Burn 117 Back to the Future - Part III 118 The Second City 118 Test Ausgabenübersicht mit Saldo: Haushaltsbuch 37 Kurvendiskussion mit Zenon 2: Eine runde Sache 37 That’s Write 1.45 neu im Lieferumfang des 1040 ST: Hallali 38 Mathematik-Genie: Riemann II, das symbolische Algebra- und Programmiersystem 39 BTX mit MultiTerm pro: Von der Post erlaubt 42 Damit die Chemie stimmt: »Chemplot« und »Chemograph plus«, zwei Zeichenwerkzeuge für Chemiker 44 Konkurrenzfähig: CyPress, neue Textverarbeitung von Shift (Teil 2) 48
Ausgabe: 08 Jahr: 1991 Erschienen: 26.07.1991 Seiten: 136 Ausgabe 08 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 5. Atari-Messe 1991: Auf nach Düsseldorf 11 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 47 Layout leichtgemacht, Teil 1 50 Von der Karteikarte zur Präsentation: Hypertext und Volltextretrieval mit »1st Card«, Teil 2 56 Datenschleuder: Tips & Tricks zu Adimens-Exec 58 Richtig getippt: Textverarbeitung für Einsteiger — Teil 3 61 Tor zur Außenwelt: Metafile-Export und dynamischer Symboltext mit Technobox CAD/2 64 MIDI MIDI-News 122 Geniestreich: Tascam MIDI-Studio 688 123 Vom Trautonium zum Synclavier: 1. KlangArt-Festival in Osnabrück 125 Kapelle in der Kiste: Band-in-a-Box 128 Programmieren Weltsprachen: Sprachführer für Programmierer 73 Beliebte Dialekte: Die wichtigsten Compiler und Interpreter 80 Entwicklungsset: Werkzeuge für Programmierer 83 Zehn Gebote: Richtlinien für Programmierer 86 Projekt Das Sieben-Millionen-Zählwerk - Bastelei: Preiswerter 7-MHz-Frequenzzähler 43 Public Domain Auf Goldsuche im Public Dorado: Die besten PD- und Shareware-Programme 16 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 25 Von der Idee zum gefüllten Konto: Goldene Regeln für PD-Programmierer 26 Bescheiden: Adressverwaltung V2.2 30 Rubriken Editorial: CALAMUS SL - Wer neunmal lügt 3 Die TOS-Disk 109 Leserbriefe 112 Lexikon 130 Aktuelle Bücher 133 First Look 134 Spiele Quo vadis, Kopierschutz? 118 Lemmings 119 Coin Up Hits II 120 Stormball 120 Test Links um: Querdruck ohne breiten Drucker mit Querdruck 2 32 Universeller Makro-Manager Codekeys: Auf Tastendruck 32 Extra Drei: Drei Grafikkarten für den Mega ST 34 Ins Bild gesetzt: Diagramm-Plotter V3.0 bildet Zahlenkolonnen grafisch ab 39 Über dem Mittelwert: STAN Plus, Statistik- und Analyseprogramm 41
Ausgabe: 09 Jahr: 1991 Erschienen: 30.08.1991 Seiten: 136 Ausgabe 09 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Anwendung Die Didaktik lernt das Laufen: STAD-Trickfilme unterstützen den Lernprozess 56 Wie am Fließband: Makros in LDW Power Calc 2.0 64 Taubenschlag: Starnet-Mailbox aus Sicht des Betreibers 72 Datenschleuder: Tips & Tricks zu Adimens-Exec, Teil 2 77 Tips und Tricks für Anwender 78 MIDI MIDI-News 114 Procussion, Drum-Expander von E-MU: Drums aus der Dose 115 Sequencing-/Notendrucksoftware »Notator 3.1«: Aufgeholt 116 »LIVE«, Sequenzer von Soft Arts: Lebenswerk 118 Programmieren Dem GEMDOS auf der Spur, Teil 3 88 Tips und Tricks für Programmierer 97 Projekt VGA für alle: Selbstbauprojekt - TT-Auflösungen für jeden ST 30 Public Domain Black-Jack-Simulation: Glückssache 82 Pixelorientiertes Malprogramm ST-Designer: Kreativwerkzeug 82 Utility- und Font-Paket für Signum und Script 83 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 999 Rubriken Editorial - Notebook ST: Mehr als ein Mini-ST 3 Leserbriefe 52 Aktuelle Bücher 80 Die TOS-Disk 125 First Look 134 Spiele Prehistorik 133 Test Druckerei im Taschenformat: Notebook-Printer Citizen PN48 14 Crypton-Utilities für Festplatten: Ataris Edelgas 39 Piccolo, Zeichengehilfe von Application Systems: Sekt oder Selters? 39 Elfe, Rechtschreibprüfung von Omikron: Gut korrigiert 40 Font Calculator, Ergänzung für Font-Editoren: Rechenkünstler 40 Noch eins drauf: Treiber-Software zur Reflex-Grafikkarte und DIN A4-Monitor Qume QM 885 46 Sicherheit zur Geisterstunde: ARGON, ein Datei-orientiertes Backupprogramm 48 TT & Mega STE Jedem das Seine: Wer braucht den TT oder Mega STE? 16 Wie Rolls und Royce: VME-Bus-Grafikkarte Matrix C110 ZV und 20-Zoll-Monitor von Sony 22 Amerikanische Wertarbeit: Der neue Desktop 24 Mit Pauken und Trompeten: DMA-Sound-Programmierung bei STE und TT 27
Ausgabe: 10 Jahr: 1991 Erschienen: 27.09.1991 Seiten: 136 Ausgabe 10 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 5. Atari-Messe 1991 10 »International Coding Convention II« in Stuttgart: Fein-Gehacktes 17 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 56 Müllers Büro - Adimens-Praxis: Auftragsverwaltung für Privatleute und kleine Betriebe 64 Drucker Im Laserlicht besehen: Laserdrucker richtig nutzen 104 Volle Kraft auf allen Nadeln: Tips zum Umgang mit Nadeldruckern 106 Dolmetschern und Sklavenhaltern: Der richtige Umgang mit Druckertreibern 108 Die kleinen Dinge des Lebens: Vielfältiges Zubehör für den Drucker 110 Grafik Pixelgrafiken - Ein Pixel bittet zum Klick 18 Künstlerparade: 12 Grafikprogramme im Vergleich 20 Artis, Zeichenprogramm aus Österreich: Einstieg in die Pixelkunst 26 Die vierte Stufe: Zeichenprogramm »Megapaint Professional« in neuer Version 4.0 32 MIDI MIDI-News 128 Soundstandard - GM/GS: MIDI-Standard-Erweiterung von Roland 129 Nach allen Seiten offen: A880, MIDI-Patchbay von Roland 132 Programmieren Dem GEMDOS auf der Spur, Teil 4 88 Projekt VGA für alle - Selbstbauprojekt: TT-Auflösungen für jeden ST, Teil 2 114 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 53 Analy ST Version 2.4: Nachhilfe für Mathematiker 54 Kniffliges für kluge Denker: Dreidimensionales Tic-Tac-Toe 54 Zeichenprogramm »Grafstar«: Malen ohne zu zahlen 55 Rubriken Editorial - Nicht Fisch, nicht Fleisch 3 Leserbriefe 36 Die TOS-Disk 118 Aktuelle Bücher 133 First Look 134 Spiele Microprose Golf 101 Test Einladungen und Grusskarten mit »Fastcard 2«: Darf ich bitten...? 40 Wie ausgewechselt: C-Font, Zeichensatz-Konverter von Compo 40 Daten auf der Spur: 88 MByte-Wechselplatte von FSE 41 Harlekin II, erweitertes Multiaccessory von Maxon 42 Outside: Virtuelle Speicherverwaltung für den TT 46 Vorbericht: Spectre 3.0, Beschleunigungs-Board SST und Megatalk 48
Kein Cover Ausgabe: 11 Jahr: 1991 Erschienen: 25.10.1991 Seiten: 136 Ausgabe 11 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 Hoffnungsträger: Was leistet das neue FSM-GDOS? 19 Anwendung Phoenizisches Stilleben: Icons für »Phoenix« mit Schrifterkennung und Grafikprogramm 54 Meister-Makros: Flexibler Datenimport in den HARLEKIN-Manager 63 Tips und Tricks für Anwender 71 Business Zeit für das Wesentliche: Der ST/TT übernimmt Routinearbeiten 22 Faktura K-Fakt: Durchblick in der Warenrechnung 26 Zahlenmaler: Firmencontrolling mit » fibuSTAT« 32 Seilakt mit Netz: »ST Netzplan II« erleichtert Planungsaufgaben mit dem Computer 34 MIDI Mass-Orchester: Ausstattung für Einsteiger und Fortgeschrittene 104 MIDI-News 110 Auf die Presets geklopft: Roland K220-Editor von Aline 111 Sequenzer-Songs zum Mitspielen: Spiel mir ein Lied 111 Doppelter Nachschlag: »Live 1.1« mit Style-Page und Keytrack-Editor 115 Programmieren Edel-Outfit: Resource Construction Set »Interface« 82 Optimierung in Hochsprachen, Teil 1 92 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 124 Auf Darwins Spuren: Unsere seltsamen Verwandten 125 Für Zauberlehrlinge: Chemiker Version 2.2 126 Streß-Simulator: Fluglotsensimulation 126 Rubriken Editorial - Profit durch Pakete: Ausverkauf oder Kassenschlager 3 Leserbriefe 96 Die TOS-Disk 118 Aktuelle Bücher Das 1 x 1 für den Atari ST, TT und Mega STE, Das endgültige Atari ST Handbuch 122 First Look 134 Spiele Ghost Battle 133 Story Die High-Society der Demo-Crews: Cola, Chips und Codes 50 Test Punktgenau: Das Fussball-Studio ist Archiv und Tiptabelle zugleich 38 Stangenwaren: Musikdatenbank für alle Tonträger 38 ATonce 386SX: MS-DOS-Emulator für Mega STE von Vortex 40 Verborgene Qualitäten: Tintenstrahldrucker Deskjet 500 von Hewlett Packard 44 Präzises Drucken mit »Formular Plus«: Paßt genau! 46 Klein, fein und schnell: »Kobold«, der leistungsstarke Kopier-Zwerg 48
Kein Cover Ausgabe: 12 Jahr: 1991 Erschienen: 22.11.1991 Seiten: 136 Ausgabe 12 / 1991 Aktuell Aktuelle News 6 SYSTEMS 91 in München 12 Hardware-Entwicklung auf neuen Wegen: Erfahrungen mit neuer Technologie 14 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 56 Gestaltung mit Schrift: Grundlagen der Schriftgestaltung und Typografie, Teil 2 59 Von Blöcken, Masken & Mustern: Logische Verknüpfungen und Zeichnen mit Blockfunktionen 64 Es waren zwei Königskinder: Grafikeinbindung in Textverarbeitungsprogrammen 72 Bazar Auf dem Gabentisch: Geschenkideen zu Weihnachten 16 Leipziger Allerlei 18 Zur Weihnachtszeit: Knecht Ruprechts Bitparade - Software unter 200 Mark 20 Harte Ware: Mit Hardwarezusätzen den ST aufwerten 26 MIDI Gut gemixt ist halb gewonnen: CUBASE - MIDI-Manager in der Anwendung, Teil 1 52 MIDI-News 106 Die drei Musiketiere: Musik-Einsteiger-Paket von Atari, Kawai und Steinberg 108 Programmieren Tips und Tricks für Programmierer 100 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 122 Formel 1-ST: Rennfahrer 123 Xedit Version 1.5: Schreibmaschine 123 Public Domain-Paket für Einsteiger: Im Sammelpack günstiger 124 Rubriken Editorial - Falke oder Spatz? 3 Leserbriefe 80 Die TOS-Disk 125 First Look 134 Special: CAD Genauigkeit ist Trumpf: CAD - Computer Aided Design nicht nur für Profis 110 Kampf der Giganten: Technobox-CAD/2 für TT und für 386er AT 112 Zeichnen muß der Mensch: Übersicht CAD-Software Atari ST/TT 114 Spiele The Return of Medusa 133 Story Der ST als Auge eines Satelliten: Späher durch Zeit und Raum 48 Test Matrix-Grafikkarten: Wie David und Goliath 32 Alles dran: 105-MByte-Festplatte und HD-Laufwerk im 1040 ST(E) 35 Mini-Festplatte zum Einbauen: Klein ganz groß 37 Überschriften gestalten mit »Headline«: Groß geschrieben 38 »Date-Access« zur Terminverwaltung: Der Terminator 39 Recordia, Datenbank für Musik-Fans: Ordnung in der Plattenkiste 40 Bilder einmal anders - Repro Studio Pro: Neue Version der Bildverarbeitung von Trade IT, Teil 1 41 Anschluß gesucht: 105 MByte-SCSI-Festplatte von TUM 45 Ordnung in der Kasse: Haushaltsbuchführung leicht gemacht mit »Saldo 2« 46