Ausgabe: 04 Jahr: 1988 Erschienen: 20.03.1988 Seiten: 140 Ausgabe 04 / 1988 ST-Aktuell Aktuelles 15 Texte im Zeitraffer: Tempus 2.0 — Ein Texteditor nicht nur für Programmierer 15 ST-Auswahl-Themen Accessories - Die kleinen Stars im Desktop 92 Die oberen Zehn von tausend: Vorstellung der zehn besten Accessories 94 Die Tücke des Details: Accessories richtig kombiniert 100 ST-Expertenforum Atarium: Was lange währt, wird nicht viel besser 75 ST-Leserforum Das Podium für ST-Magazin-Leser 60 ST-Rubriken Editorial: Dear Reader! (Shiraz M. Shivji) 3 ST-Spot ABAQ: Alle für einen 8 ST-Testlabor Auf Herz und Nieren Oder — Wo lassen Sie testen? 31 Bilanzen mausgeklickt: Professionelle Finanzbuchhaltung mit fibuMAN 53 Die schnellen Speicherriesen: Festplattensysteme auch für den Heimbereich 112 Die tausend Fenster zum PARC: Smalltalk-80-Implementation für den Mega ST 36 Handy-Scanner meistert jedes Bild: Eine Maus mit scharfen Augen 32 Hardware-Rock & Software-Blues: ADAP-Soundrack-System macht den ST zum Musik-Computer 44 Jobvermittlung mit System: »Mirage«, ein Multitasking/Multiuser-Betriebssystem 50 Malprogramm K-Rikki: Der Bildschirmschieber 48 Pro-Fortran und Pro-Pascal: New Look aus dem GEM-Atelier 41 Rasanter Diskettenbetrieb: Die günstigsten Zusatzlaufwerke für Ihren ST 120 ST-Training Bücher 58
Kein Cover Ausgabe: 05 Jahr: 1988 Erschienen: 20.04.1988 Seiten: 134 Ausgabe 05 / 1988 ST-Aktuell Aus der Schule geplaudert: Interview mit den Entwicklern des Atari-Transputers 18 MS-DOS ab Jahresmitte für den Atari ST: Der ST und die große weite Welt 15 ST-Drucker Auf die Wartung kommt es an: Die richtige Pflege für Ihren Drucker 46 Interview: »Relikte der Vergangenheit« und »Technologien der Zukunft« 43 Übersicht im Druckerdschungel: Der passende Drucker für Ihren Bedarf 30 ST-Expertenforum Atarium: Hinter den Kulissen 79 ST-Fun Interview mit Starglider-Programmierer Jez San: Alles aufs Spiel gesetzt 21 Kampfhubschrauber Gunship 113 Nützliches und Wichtiges rund um den Flight Simulator II 114 Zehn Spieleklassiker, die in keiner Sammlung fehlen dürfen 106 ST-Rubriken Editorial - Bei Spielen hört der Spaß auf 5 ST-Testlabor 1st Address: Revolution im Aktenschrank 62 1st Word plus: Auch Gutes ist noch zu verbessern 52 C-Compiler verständlich: Mark Williams C-Compiler mit deutschem Handbuch 64 Master 5.0: Programmieren in guter Atmosphäre 66 Zauberkästen für Computer-Magier: Zwei Assembler-Tutorials im Vergleich 56 »Literat«, eine Literaturverwaltung unter Adimens ST: Ordnung Lite im Bücherrega 58
Ausgabe: 06 Jahr: 1988 Erschienen: 20.05.1988 Seiten: 134 Ausgabe 06 / 1988 Malen Campus Art: Mit Kreidestaub und Tuschefeder 121 Malerei mit Maus und Monitor 110 Quantum Paint und Spectrum 512: Wettstreit der Farbzauberer 112 ST-Paint plus: Malerische GEM-Fenster 116 Monitore Flüssig, flach und flackerfrei: LCD-Bildschirme für den Atari ST 35 Multisync II: 26 880 000 Treffer pro Sekunde 34 ST-Aktuell Aktuelles 8 Blick in die Hexenküche der Calamus-Entwickler 9 ST-Expertenforum Pipes, die letzte Grenze 72 ST-Fun The Great Giana Sisters 96 ST-Rubriken Bücher 94 Editorial - Zu gut und zu preiswert? 5 ST-Testlabor Ansiterm: Ein Hauch von Multitasking 57 C-Lab Creator — Die MIDI-Bandmaschine im Atari ST 44 Das Neueste aus der Turbo-Schmiede: Was leistet Turbo-C? 42 Der flotte Franzose: Turbo-DOS, das neue GEM-DOS für den ST 52 NEC P6 Plus und P7 Plus: Das große Plus 41 StarFile: Mac-Feeling auf dem ST 64 Videotext-Decoder am ST-ROM-Port: Der bunte Video-Bote 54 Wechselplatte SR 444: Die Winchester im Gepäck 38
Kein Cover Ausgabe: 07 Jahr: 1988 Erschienen: 24.06.1988 Seiten: 144 Ausgabe 07 / 1988 Animation Von Pacman zu Superman 116 Peripherie Bits in Silizium: Dela EPROMer für 149 Mark 24 Die Wege zum Atari ST 30 Praktisches Zubehör für den ST 28 ST-Aktuell Aktuelles 13 The Atari User Show: England im ST-Rausch 10 Treffpunkt COMDEX '88 8 ST-Expertenforum Atarium: Schranken durchbrechen 70 ST-Fun Bolo – Die Arche des Captain Blood – ST-Rubriken Bücher 106 ST-Podium 100 ST-Story Die Hexer (Teil 1) – ST-Testlabor AT-Tastatur: Ein Schreibwerkzeug für Profis 27 Ataris CD-ROM-Laufwerk CDAR504 im Test: Daten im Lichtermeer – Calamus, das professionelle DTP-System aus deutschen Landen 41 Cashflow verwaltet Kassenbücher: Große Kasse 66 Der Setzer aus Amerika 57 MProlog auf dem Atari: Programmierte Logik – SPC-Modula: Gut integriert ist halb gewonnen 54 V-Manager für Versicherungsagenturen: Billig und bequem 64 Zwei Buchdrucker: Die TeX-lnstallationen der Firmen Kettler und Tools 60 ST-Training Ankunft in Silicon-Babylon 102
Ausgabe: 08 Jahr: 1988 Erschienen: 22.07.1988 Seiten: 148 Ausgabe 08 / 1988 Dateiverwaltung Adimens-Prog, das Profiwerkzeug für relationale Datenbanken 46 Becker Base: Entwicklungsumgebung für Anspruchsvolle 36 Datamat: Klein aber fein 30 Publishing Der Perfektionist: Fotobelichter der Firma Linotype 127 Desktop Publishing-Bücher 137 Die Renaissance: Desktop Publishing für Aufsteiger 119 Digitales Fotolabor: Photo Workstation II 133 DTP: Textdesigners Sternstunde 116 Eineiige Drillinge: Drei Flachbett-Scanner mit integriertem Thermodrucker 136 Fünfkampf: Fünf DTP-Programme im Vergleich 128 Lexikon der Layoutbegriffe 126 MatScreen M110, 19-Zoll-Monitor für Mega ST 141 Postscript: Die Weltsprache 121 Publizieren im Wandel der Technik 122 ST-Aktuell Aktuelles 8 Creator: Mäusekino kreativ 11 Supercharger - Superflop? Zweifel an Beta Systems MS-DOS-Emulator 8 ST-Expertenforum GEM 2.0 — ein Blick unter die Motorhaube 69 ST-Fun Gauntlet II 114 ST-Rubriken Bücher 112 Editorial: Sie brauchen keine Textverarbeitung 3 ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 105 ST-Story Jim Kent, Programmierer aus Leidenschaft 17 ST-Testlabor Das Tor zur weiten Welt: DFÜ mit den Trans-Modems TM-1200A und TM-2400A 68 Der zweite Streich: Der Compiler Megamax-Modula II im Test 55 GFA-Assembler - der Traum-Assembler? 62 Programmiersprache Extra Dry: Der Basic-Interpreter GFA-Basic 3.0 im Test 50 Textverarbeitung Protext: Mauslos glücklich? 65 Wordperfect: Noch immer nicht perfekt 58
Ausgabe: 09 Jahr: 1988 Erschienen: 26.08.1988 Seiten: 172 Ausgabe 09 / 1988 Drucker Black-Box für bunte Blüten - Wie funktioniert ein Farbkopierer? 148 Sprachen Interview: Sprachkünstler (Heimsoeth) 134 Omikron 3.0, Ataris neues Basic 119 Pascal zum Spartarif - KatCE-ST 129 ST-Aktuell Aktuelles 8 Run auf Düsseldorf - 2. Atari Messe in Düsseldorf 6 Ubi Soft - Programmentwicklung auf Französisch 10 ST-Fun Buggy Boy & Out Run - Tempolimit? Nein danke! 142 Carrier Command 143 Munch: Warnung vor dem Wurm! 144 ST-Rubriken Bücher 141 Editorial: Mit neuem Look 3 ST-Podium 106 ST-Sprachen Als war’s ein Stückchen UNIX: Multitasking auf dem ST mit der MT C-Shell 138 Evolution oder Revolution? Mark Williams C 3.0 135 ST-Story Antic - Ein amerikanischer Traum 12 Die Hexer (Teil 3) 16 ST-Testlabor Der Grenzgänger: Grafikprogramm Public Painter 28 Der Weg zur Profitastatur: ST_Tast bietet jeder XT-Tastatur Anschluß an den ST 26 Industrietauglich: Atari ST als industriegerechtes Computersystem 22 ST-Training Mailbox des Monats: Die Pro-Net 93 Viren Interview mit Virus-Programmierern 54
Kein Cover Ausgabe: 10 Jahr: 1988 Erschienen: 23.09.1988 Seiten: 172 Ausgabe 10 / 1988 Bücher Die Handbibliothek des Atarianers - Literatur zum ST 150 ST-Aktuell Aktuelles 8 Sturm auf Atari: Rekordbeteiligung an 2. Atari-Messe in Düsseldorf 6 ST-Business Aufstieg ins Big Business 128 Nüchtern und sachlich: GD-Fibu, eine leistungsfähige Finanzbuchhaltung 139 Rundum verbessert und erneuert: FibuMAN 3.0, die Referenz unter den Buchhaltungsprogrammen 137 ST-Expertenforum Saubere Fenster: Softwareprobleme mit Ganzseitenbildschirmen 66 ST-Fun Virus 161 ST-Rubriken ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 115 ST-Story »Wir machen den ST professionell« 162 ST-Testlabor CSF-Gehäuse: Endlich Ordnung auf dem Tisch 47 Der universelle Texteditor Tempus 2.0 58 Drei ST-Diskmonitore im Vergleich: Vom Sanitäter zum Facharzt 32 Mausverwöhntes C: Megamax-C-Compiler mit neuem Outfit 62 Soundsampler: Die Stimme aus dem Chip 43 ST-Wettbewerb Ehre, Erfolg und Einkünfte 119 Schulsoftware-Paket: Atari macht Schule 118
Ausgabe: 11 Jahr: 1988 Erschienen: 21.10.1988 Seiten: 172 Ausgabe 11 / 1988 ST-Aktuell Aktuelles 18 Atari TT, das neue Flaggschff 14 Gespräch mit Atari-Präsident Sam Tramiel: »Die Leute sind nicht dumm« 20 Größer, bunter, schöner: Zweiter Teil unseres Berichtes zur Atari-Messe 6 ST-Fun Gauntlet im Quartett: Spielen Sie den Renner der Saison zu viert 158 Lords of Conquest 157 Nebulus 14 ST-Grafik Auf den Spuren der 3. Dimension 144 Grafik im Galopp - Zum Selbermachen: Zeichentrickfilme in GFA-Basic 137 ST-Monitore Fernsehstudio à la ST: »GST 30«-Genlock 44 Monitore von morgen: Meilensteine auf der Suche nach dem idealen Bildschirm 66 Monitore: Tips vom Fachmann 61 ST-Rubriken Bücher 153 Editorial: Reifeprüfung 3 ST-Story Moderne Technik für antike Apparate 162 ST-Testlabor C Source Debugger: Ein zuverlässiger Kammerjäger 36 Geregelte Datensperre: Adimens ST 2.3 mit vielen neuen Funktionen 27 Turbo-C auf dem Prüfstand: Schöne neue Welt 32
Kein Cover Ausgabe: 12 Jahr: 1988 Erschienen: 22.11.1988 Seiten: 172 Ausgabe 12 / 1988 ST-Aktuell Aktuelles MSP 190, Versteckspiel in der Industrie, Demo-Disk für K1-Editor, Technisches Englisch von KLV, Modulares Bussystem, Btx-Kontakt 12 Computer, MIDI und Musik: Köln, das Mekka der Computer-Musik 142 Evolution statt Revolution - Orgatechnik 88: Verbesserungen in Details 6 PC-Show in London: »The best of both worids...« 8 ST-Expertenforum GEM-Anwendungen »sauber« programmiert: Standards erleichtern dem Programmierer das Leben 95 ST-Fun Starglider II 166 Super Hang-On 168 ST-MIDI Mit uns ins Profi-Lager: Komponieren Sie einen mitreißenden MIDI-Song 14 ST-Peripherie Eine Scheibe mehr: Mit der »Floppy-Switchbox« arbeitet der ST mit drei Diskettenlaufwerken 152 Höhere Auflösungen mehr Farben: Großbildschirme und hohe Auflösungen in Farbe 158 Rhothron-Streamer und Festplattenstation: Die 40-MByte Band-Scheibe 154 Ticktack macht’s im ST: Ein »unsichtbarer« Uhr-Einbausatz 150 ST-Rubriken Editorial: Kleider machen Computer 3 ST-Testlabor Die Wunderlampe leuchtet wieder: Aladin 3.0 unterstützt Festplatte und Atari-Laser-Drucker 72 Ein Update besonderer Art: Neues TOS für die ST-Computer 68 Heinzelmännchen für 1st Word plus: Die richtigen Zusatzprogramme erleichtern die Arbeit 64 Nachhall: Sound jetzt auch für Aladin 2.1 78 Neues aus Raunheim - Exklusivbericht: das neue 1st Word plus 3.11 60 Spartanischer Sprinter: Hänisch-Modula — ein Turbo unter den Modula-Compilern 76 ST-Training Dialog mit einem CAD-System: Fragen und Antworten zu Campus CAD 127