»PCB-Layout« ist ein CAD-Programm zur Entwicklung von Leiterplattenlayouts. Es verarbeitet doppelseitige Platinen bis zu einer GröĂe von 320 mal 200 mm. Beide Platinenseiten stellt es in unterschiedlichen Farbabstufungen (grau und schwarz) gleichzeitig dar. Entweder zeichnet der Benutzer die Bahnen selbst in unterschiedlichen Breiten, oder ein Router verlegt nach dem verbesserten LEE-Algorithmus die Leiterbahnen zwischen zwei Punkten oder zwei Potentialen. Der Router arbeitet auch mit 45-Grad-Ecken. Beide Platinenseiten lassen sich, auch in Spiegelschrift, mit Text von beliebiger GröĂe, StrichstĂ€rke und Richtung beschriften.
Beim Kopieren oder Verschieben von Blöcken oder einzelnen Leiterbahnen erhĂ€lt PCB die bestehenden Verbindungen. Mit einer Undo-Funktion machen Sie den jeweils letzten Bearbeitungsschritt rĂŒckgĂ€ngig.
Die PCB-Layout-Plus-Version verfĂŒgt zusĂ€tzlich zu den genannten Funktionen ĂŒbereinen integrierten Autorouter, der die Platine vollstĂ€ndig entflechten kann. Dabei wurde besonders darauf geachtet, daĂ sich bereits automatisch geroutete Leiterbahnen vom Benutzer nachtrĂ€glich möglichst einfach editieren lassen.
Das Programm soll auch das Platinenlayout mit einer Verbindungsliste vergleichen und KurzschlĂŒsse erkennen. BestĂŒckungsplĂ€ne und StĂŒcklisten lassen sich ebenfalls zusammenstellen. Damit erzeugen Sie die fĂŒr den Autorouter notwendigen Verbindungslisten durch einfaches Verbinden der Bauteile per Maus.
Die Ausgabe erfolgt auf gĂ€ngigen Laserdruckern, 24-Nadlern oder Plottern. Auch Bohrlisten lassen sich ausgegeben. PCB-Layout-Plus speichert das Layout auch im GEM-Image- oder im BIT-Map-Format auf Diskette. So ĂŒbernehmen Sie das Layout z.B. in gĂ€ngige Desktop-Publishing-Programme wie »Calamus« und lassen es preisgĂŒnstig in hoher QualitĂ€t auf Film belichten. Die Plus-Version ist ab der CeBIT verfĂŒgbar.
(Frank Schorb/wk)
Dipl. Ing. Thomas Praefcke, Holzvogtkamp 55,2302 Flintbek
TOS-INFO
Name: PCB-Layout Plus
Preis: 348 Mark
Hersteller: Dipl. Ing. Thomas Praefcke