Gestalten und Entfalten
Unser dreiteiliger Kurs weiht Desktop-Publishing-Anwender in die Geheimnisse der Schriftgestaltung und Typographie ein. Wir erklÀren die Unterschiede zwischen verschiedenen Schriftarten, geben praktische Tips zum Gestalten eigener ZeichensÀtze und sagen, was in Dokumenten zu beachten ist.
MIDI-Einstieg leichtgemacht
In der nĂ€chsten Ausgabe statten wir Sie mit den nötigen Grundlagen zum Thema MIDI und Musik aus. Sie erfahren alles ĂŒber die MIDI-Schnittstelle, das MIDI-Datenformat und die elektronischen Musikinstrumente. Wer gleich richtig einsteigen will, wĂ€hlt unter verschiedenen Instrumenten-Zusammenstellungen.
Auf Diskette
Auf der TOS-Diskette finden Sie unter anderem eine geringfĂŒgig eingeschrĂ€nkte Version des neuen MIDI-Sequenzers »LIVE« aus dem Hause Soft Arts.
Programmierer dĂŒrfen sich auf eine Schnupperversion von Pure-C freuen.
Duell der Giganten
Mehrere Entwicklungspakete kÀmpfen im ST-Sektor um die Gunst der C-Programmierer. In einem umfangreichen Vergleichstest treten die drei bekanntesten Dialekte gegeneinander an. In der nÀchsten TOS erfahren Sie alle StÀrken und SchwÀchen von Lattice-C, Prospero-C und des Turbo C-Nachfolgers Pure-C.
Atari-Einsatz im Big Business
Welchen Stellenwert der Atari ST und TT im Business-Bereich einnehmen, zeigt ein Anwenderportrait aus dem MĂŒnchner GeschĂ€ftsleben. Wir nennen die Einsatzbereiche der Atari-Computer und stellen die benötigte Software vor. AuĂerdem finden Sie einen Test des brandneuen GeschĂ€ftsprogramms »Cirrus«.
Die Redaktion behÀlt sich kurzfristige ThemenÀnderungen aus aktuellem Anlaà vor
Die nÀchste Ausgabe von TOS erscheint am 25. Oktober 1991