Ausgabe: 01 Jahr: 1993 Erschienen: 18.12.1992 Seiten: 120 Ausgabe 01 / 1993 Aktuell Welcome to America! Neues von der Comdex 6 Aktuelle News 7 Falcon-Parties: 030 zum Anfassen 9 Falcon-Report: Programmierer packen aus 10 Anwendung Tastaturgeflüster: Kurs Tempus Word Junior Teil 2 59 Tips und Tricks für Anwender 62 Gewußt wo! Gewußt wie! Literaturdatenbank mit Phönix 64 Gut kalkuliert: Einstieg in die Tabellenkalkulation, Teil 2 66 Auf einen Blick: Funktionstasten auf dem Desktop angezeigt 68 Text und Bild im Kombi-Angebot: Atari DTP in der Anwendung 71 Literaturverwaltung mit Editoren, Teil 2 74 Bekennen Sie Farbe! Farbige Grafiken mit Papillon, nicht nur mit Grafikkarte! 76 Best of’92 Best of’92: Die besten Produkte des Jahres 1992 18 Hardware-Hits '92 28 MIDI Get into the Groove! DNA Groove Templates für Steinbergs Cubase 50 Sound without the price? Microdeals »Replay« Sampler jetzt in der 16-Bit-Version 53 Wie kommt der Hit in den Rechner? Arrangierkurs für MIDI-Musikanten,Teil 2 56 Programmieren Spracherkennung mit dem Atari, Teil 1 78 Programmieren unter MiNT/MultiTOS, Teil 3 82 Kurs: Programmieren in Pascal, Teil 5 86 Tips und Tricks für GfA-Basic 90 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 106 Rubriken Editorial - Laudatio für einen Macher 3 Aktuelle Bücher 92 Leserbriefe 108 Die TOS-Disk 110 First Look - TOS 2/93 118 Special: Shareware Nicht billig, sondern preiswert Shareware: Kostengünstige Software mit professionellem Anspruch 96 Shareware-Programme der Oberklasse kurz vorgestellt: Für jeden etwas 98 Spiele Titanen der See 115 Story Quo Vadis Atari? 20 Jahre Atari 12 Test »Interface«-Version 2.0: Quantensprung 34 Nicht nur für Profis: Magneto-Optisches Laufwerk Eickmann MO 128 35 Klein aber Oho! Textverarbeitung G&D Text II von Hard & Soft 36 That’s Address 2: Flexibel und funktionell 39 Highspeed-Modem IM-144VF+ von TKR: Preisbrecher 45 »Mortimer Deluxe« von Omikron in neuer Version 46 »PROLIST 2.0« für Listings und Texte unter GDOS 47 »TOXIS«, günstiger Virenkiller von konTRAST 47 »Musicom«: Harddisk-Recorder für Falcon030 48
Ausgabe: 02 Jahr: 1993 Erschienen: 22.01.1993 Seiten: 120 Ausgabe 02 / 1993 Aktuell Aktuelle News Atari MIDI-Katalog, CASE-Tool 6 Falcon-Report: Atari und Photo-CD 28 Vom König zum Komparsen: Schutz vor Verkäufertricks 30 Anwendung Wie kommt der Hit in den Rechner? Arrangierkurs für MIDI-Musikanten,Teil 3 54 Tastaturgeflüster: Kurs Tempus Word Junior Teil 3 57 Tips und Tricks für Anwender 60 Lange Texte leichtgemacht: Vom Umgang mit Textverarbeitungen 62 Dreidimensionale Tabellenkalkulation mit LDW und K-Spread 64 Alles grau in grau? Schwarzweiß-Malerei mit Papillon 68 Einsteiger Das passende Modell für jeden Anwender: Richtig einsteigen 14 Die Grundausstattung: Wieviel Software braucht der Mensch 16 Vom Computer zum System: Hardware für Einsteiger 20 Die Funktionen des aktuellen Desktop 2.06 22 Empfehlenswerte Literatur für Einsteiger und Anwender 24 MIDI Yamahas QY20 Music Sequenzer: Das Westentaschen-Orchester schlägt zurück 51 Wellenbastlers Werkzeugkiste: »Sampletools Unistar« von Intersound, die Avalon-Alternative? 52 Programmieren Tips und Tricks für GfA-Basic 70 Dompteur: Wrapmouse, der ultimative Treiber für Mäuse aller Art 72 Orchester in 16 Bit - Der Falcon als Mini-Stereo-Anlage 76 Spracherkennung mit dem Atari, Teil 2 79 Programmieren unter MiNT/MultiTOS, Teil 4 84 Public Domain Paula: Atari goes Amiga 104 Standard-CAT: Praktische Disketten-Verwaltung 104 Grafikkonverter »GEM-View 2.0«: Babylon der Bildformate 105 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 106 Rubriken Editorial - Kampf gegen Windmühlen 3 Leserbriefe 12 Aktuelle Bücher Einsteigerlexikon PC & EDV, Falcon Dream-Machine 103 Die TOS-Disk 107 First Look 118 SCSI Die Peripherie denkt mit: Der SCSI-Bus 36 Alles SCSI, oder was? Grundlagen: Small Computer System Interface, SCSI 92 Multi-Media macht’s nötig - Moderne SCSI-Massenspeicher: die CD-ROM 100 Spiele Metallic Power 111 Test Noch mehr Takt bitte: ED-Kit 3+ von MW electronic 33 Kodak Diconix 701: Tintenstrahldrucker im Miniformat 34 Prozessortransplantation: Beschleunigerboard PAK-68/2 36 Kreditvergleich per Computer mit »KVP«: Kredit unter Kontrolle 39 TT-Overscan, die kleine Grafikkarte für den TT: Mehr Pixel am TT 39 Drucksensitives Grafiktablett 5D 420 von Wacom: Mit viel Gefühl 40 Textverarbeitung Script 3.0: Der dritte Schritt 45 Projektplanung mit »ST Netzplan III«: Planung ist das halbe Leben 50 Roger Tools von Bela Computer: Hilfreiche Geister 89
Kein Cover Ausgabe: 03 Jahr: 1993 Erschienen: 26.02.1993 Seiten: 120 Ausgabe 03 / 1993 Aktuell Aktuelle News 6 Falcon: Digitale Visionen 12 Interview mit Jack Tramiel 12 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 88 Wie kommt der Hit in den Rechner? Arrangierkurs für MIDI-Musikanten,Teil 4 90 Falcon Sound Singender Raubvogel - Entwicklung von Computer und Musik 95 Digitale Power - Grundlagen: XBIOS-Funktionen für den DSP 56k 100 Grafik Artis 3 - Zaubereien für Mäusemaler: Mausmalereien im Allgemeinen und Speziellen 16 Pixart: Viele bunte Tupfer 19 Spritziger Zeichenzwerg Piccolo 2.0: Winzling mit Muskeln 20 Vektorgrafiken mit Xact-Draw: Exakt zeichnen 21 Chagall - Bildverarbeitung auf neue Art 22 Wo kommen die kleinen Pixel her? Grafikprogramme und Bilddateien 23 Häschen in der Grube... Mit Papillon, Piccolo und Signum!3 auf Datentausch 29 Schaffe, schaffe Häusle baue... Die architektonische Zeichnung mit »Megapaint prof. Classic« 31 MIDI Die rechten Flötentöne: Musiktrainingsprogramm »PAN« von Soft Arts 53 Software-Begleitautomat »COMBO 2.0« im Test: Begleitung gesucht? 54 Programmieren Tips und Tricks für GfA-Basic 56 Programmieren unter MiNT/MultiTOS, Teil 5 58 Wrapmouse, der ultimative Treiber für Mäuse aller Art, Teil 2 61 Spracherkennung mit dem Atari, Teil 3 64 Algorithmen zur Datenreduktion, Teil 1 68 Public Domain DC Topper - Mauspfeil aktiviert Fenster 104 Komfortabler Etiketten-Druck mit AE-Menu: Drucksache 104 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 107 Fraktale Animation mit Topaz-Fraktal: Sturz in die Ewigkeit 107 Entmauser - Tastatur ersetzt Maus 108 Rubriken Editorial: Wohin schwanden die Ideen? 3 Aktuelle Bücher Das Atari 1x1, Von BASIC nach C umsteigen 93 Leserbriefe 110 Die TOS-Disk 112 First Look 118 Spiele Paladin II 117 Test Multitalent zum Staunen: Harlekin 3, Multiaccessory in neuer Version 34 Der Sprung an die Spitze: Statistikprogramm »ALMO« in neuer Version 38 Alternativer Desktop Ease 2.0: Auf ein Neues 40 Discimus, Vokabeltrainer für den ATARI: Sparringspartner 40 Atari ist im Geschäft: BAAS, das Business-Auftrags-Abwicklungs-System von Comtex 45 Der modulare Aufstieg: Calligrapher 3.0, Textverarbeitung mit Modulkonzept 48 Erstaunliche Leistung für wenig Geld: 24-Nadel Farbdrucker Swift 240C von Citizen 50
Ausgabe: 04 Jahr: 1993 Erschienen: 26.03.1993 Seiten: 120 Ausgabe 04 / 1993 Aktuell Aktuelle News 6 Aktuelle Firmen-Portraits 10 Winter Namm Show in Anaheim, Kalifornien: It never rains… 10 Anwendung Lieben Sie Dali? Traumhafte Vektorgrafiken im Eigenbau 72 Daten in Tabellen verwaltet - Datenbankfunktionen in K-Spread gut genutzt 74 Das Vektor-Modul in Calamus SL: Atari DTP in der Anwendung 77 Easy Laser: So handhaben Sie den Diabolo 630-Emulator für Atari-Laserdrucker 81 Tips und Tricks für Anwender 83 MIDI »Arpeggio«, das musikalische Accessory unter MROS: Ewiges Auf und Ab 48 Computerkolleg Musik: Gehörbildung in der zweiten Auflage 53 Audio-Visuelle Entspannung mit »MusicMandala« von DVPI 54 Programmieren International - Grundlagen: Das nichtflüchtige RAM des Falcon 60 Algorithmen zur Datenreduktion, Teil 2 62 Tips und Tricks zum Falcon 67 Public Domain Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 106 Disketten-Speeder SDisk: Gehirnwäsche 107 Express-Datei-Kopierer Cheetah: Affenschnell 107 Dateien identifizieren mit What is: Was bin ich? 108 Schneller Zugriff mit Turbo Cache: Unvergeßlich 108 Spiel »Bombs«: Bombensucher 109 Utility »Guck«: Schau an 109 Rubriken Editorial - Konstruktiv - Destruktiv: Die Kritik der TOS 3 Leserbriefe 46 Aktuelle Bücher Alles über Computerberufe, Atari, Amiga, Mac und PC - Eine Entscheidungshilfe für den Computereinsteiger 111 Die TOS-Disk 112 First Look 118 Spiele GEM’X 117 Test Speicher massenhaft: CD-ROM von Nautilus Computer 28 GEM-Bibliothek »ProGEM« für Pure-C: UnGEMein einfach 30 Jetset-Treiber für ATARI-Laserdrucker: Über den Wolken 32 DA's Vektor - Die eierlegende Wollmilchsau? 34 Signum 3 Color in neuer Version: Der Individualist 38 TeX Kunst, Geschick und Handwerk: Allein und gemeinsam - Alle Komponenten des TeX-Systems 86 Der Zeichenmeister - TeX-Draw: Programm für alle Fälle 97 Die Grenzen sind offen: Datenaustausch über Systemgrenzen mit TeX 100
Ausgabe: 05 Jahr: 1993 Erschienen: 23.04.1993 Seiten: 104 Ausgabe 05 / 1993 Aktuell Aktuelle News 6 Kein Anschluß unter dieser Nummer: Massenspeicher an Ataris TT-und Falcon-Modell 8 14. Internationale Musikmesse in Frankfurt: Eine ruhige Messe 10 CeBIT '93 16 Anwendung Text in Form: Atari DTP in der Anwendung 62 K-Spread geht fremd: Daten von K-Spread in andere Programme exportieren 66 Tips und Tricks für Anwender 68 Kurtisane in Grau: Schwarzbunte Pixelmalerei mit Piccolo 2.0 72 Tastaturgefluster: »Suchen & Ersetzen« in Tempus Word Junior 74 Treibjagd: Druckeranpassung unter K-Spread 76 MIDI Kleines Klangmodul Korg 05R/W Expander: Die halbe Portion 38 Neuer Synthesizer Kawai K11: Die Rückkehr des K 38 Roland E-16, preiswerter E-15 Nachfolger: Einsteigen mit Erfolg 39 Steinbergs »Cubase Audio« für den Falcon 030: Die Komplettlösung 39 E-mu Vintage Keys bringt alte Klänge neu zur Geltung: Aus alt mach neu! 40 »LIVE+« von Soft Arts: Fensterkünstler 40 Oberflächen Die Evolution der Oberfläche: Vom Lochstreifen zur Spracheingabe 78 Drei gegen den Falcon: Systemvergleich Falcon 030, Amiga, Windows, Macintosh 81 Programmieren Öko-Touch: Hausgemachte Batch-Dateien für den Atari-Desktop 48 Programmieren unter MiNT/MultiTOS, Teil 6: Alles bunt macht der Mai 55 GEM ganz light: PowerGEM-Library für Pure C, Teil 2 58 Tips und Tricks für GFA-Basic 59 Public Domain Fünf Packer - eine Shell: Lazaz - Eine für alle 92 Streckenoptimierung mit Autobahn: Pfadfinder 92 Blockbuster: Knobelspiel »Shift 3« 93 Optimiert - Funkuhr-Treiber »Clockdrv« 94 Pin für Pin - IC-Datenbank »IC-Bild« 94 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 95 Rubriken Editorial - Ich hab mal eine Frage... Die Grenzen des Hotline-Service 3 Leserbriefe 12 Aktuelle Bücher Looking Good in Print, Elektronische Nächte - die Welt der Mailboxen und Computernetze 91 Die TOS-Disk 96 First Look 102 Spiele Civilization 101 Story Mode und Modelle aus dem TMS Cranach Studio: Hits for Kids 26 Test 14,4-Kbps-Modem M144GR - Der Preisbrecher 24 Tintenstrahldrucker »BJ-200« von Canon: Tinten-Laser? 31 Outline Art 3.0 32 Büroprogramm First_Million von Softbär: Heinzelmännchen fürs Büro 36 Brush, Mausersatz in Stiftform 37 Indexus verwaltet Dateiverzeichnisse 37 Massig Megabyte: »Outside 3.0« - virtueller Speicher für TT und Falcon 45
Ausgabe: 06 Jahr: 1993 Erschienen: 28.05.1993 Seiten: 104 Ausgabe 06 / 1993 Aktuell Aktuell 6 Anwendung Tips und Tricks für Anwender 67 Zahlenspiele: Mathematik mit Tabellenkalkulation 81 Die Kunst der Visualisierung: Vom Umgang mit Zahlen und Bildern 84 Ohne Schreibmaschine, Klebstoff und Kopierer: DTP-Schnellkurs für die Schüler-, Studenten-, Vereinszeitung 89 Tastaturgeflüster: Grafik- und Korrekturfunktionen in Tempus Word Junior 94 Grafik Im Rausch der Farben: Neue Techniken schaffen bunte Bilder mit Tiefgang 17 Pixelkünstler par exellence: Pixart pinselt Farbe auf die Pixel 18 MIDI MIDICHORD: Sequenzer und Begleitautomat in Personalunion 46 Score Perfect Professional 2.0: Die unendliche Geschichte 48 Programmieren Tips und Tricks für Programmierer 53 Gelber Aufstand: Die neuen Postleitzahlen und ihre Auswirkungen 55 Programmierung des MC68881/82 61 Public Domain Fracland: Über den Wolken 64 Make-Up: ASCII-Texte formatieren 64 Papiersparend drucken mit Idealist: Sparmaßnahmen 65 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 66 Rubriken Editorial - Jacks harter Job 3 Leserbriefe 13 Aktuelle Bücher 96 Die TOS-Disk 96 First Look 102 Spiele B17 Flying Fortress 101 Test 1st Word Plus in der neuen Version 4.0: Kaisers neue Kleider 23 TWIST, die neue relationale Datenbank von Maxon 28 Neue Drucker, frisch von der CeBIT: Mit Hammer, Tinte und Licht 32 Gemulator, der ST-Emulator für PCs im Test: Das STleon 40 Crazy Sounds, Sampleplayer: Krach, Schepper, Klonk 42 Multi Vokabel: Sprachenschule 42 Hotel ST, Verwaltungssoftware für Hotels: Ein Zimmer mit Bad 44 MARC 4.0, Multitasking-Archivierung: Flexibel verpackt 44 Gib alles! Screenblaster, Monitorerweiterung von Overscan 97
Ausgabe: 07 Jahr: 1993 Erschienen: 25.06.1993 Seiten: 104 Komplett archiviert Ausgabe 07 / 1993 Aktuell Aktuelle News 6 Anwendung Knallbunte Impressionen mit Pixart: Des Pixels Pinsel 42 Tabellen einfach entwerfen mit Signum!3.3: In tabula rasa! 46 Tips und Tricks für Anwender 48 Dem Vorbild abgeschaut: Schnellfüller für LDW Power Calc 2.0 50 MIDI MIDI unter Windows, Konkurrenz für den ST? 37 musitronics Sample-Card Programmer SCP 1: Gut gebrannt ist halb gewonnen 39 Programmieren Anderer Arbeit Lohn: »GL« - GEM-Library für Pure C und Pascal 54 Generationswechsel: Objektorientiertes Programmieren unter GNU-C++ 58 Das Babelsyndrom - Grundlagen: Sample-Formate 66 Tips und Tricks für Programmierer 72 Public Domain Frei zum Kopieren: FD-Grundlagen 18 Computer gekauft - PD kopiert: Nützliche PD-Utilities 24 Ausgewählte PD-Spiele: Unterhaltung fast zum Nulltarif 30 Bithit - Neuheiten & Favoriten der PD-Szene 33 Rubriken Editorial: Atari lebt - Die treue Anwenderschar 3 Leserbriefe 12 Aktuelle Bücher 15 Die TOS-Disk 96 First Look - TOS 8/93 102 Spiele Transarctica 100 Test »Free Way«, Datenbank und Informations-Manager von Omikron 74 Traumhaft bunte Dimensionen mit InShape: Traum oder Wirklichkeit? 78 »Studio Photo«, einfache Bildverarbeitung von Compo: Das Hobby-Fotolabor 82 MO-Laufwerk Matsushita LF-3002: Magneto-Opti(misti)sch 84 True Paint von HiSoft - True Colour pixelweise: Der wahre Maler? 87 That’s Write in neuer Version 3.0: Aufgefrischtes Arbeitstier Typ 3 90 Wechselplattensystem SyQuest 3105A: 105 MByte in der Westentasche 93