Kein Cover Ausgabe: 01 Jahr: 1989 Erschienen: 16.12.1988 Seiten: 172 Ausgabe 01 / 1989 ST-Aktuell Aktuell 12 Comdex: Showtime in Las Vegas 6 Gespräch mit Atari-Geschäftsführer Alwin Stumpf 14 Systec — Der ST auf dem Vormarsch in die Industrie 11 ST-Expertenforum Aus Raunheim und den USA: Programmiertips aus den Staaten und ein Interview mit Ataris Software-Support 74 Enthüllungen in Omikron-Basic: 30 neue Befehle in Ataris Super-Basic (Teil 1) 76 ST-Rubriken Bücher 134 Editorial - Vision: Spiele, die mitdenken 3 ST-Spiele ABC für Action-Spiele (Teil 1) 158 Der Ästhet: John Phillips ist Spezialist für neue Spielideen 153 Der Entertainer: Für Pete Johnson sollen Spiele an erster Stelle Spaß machen 148 Die Logiker: Anita Sinclair ist an den besten ST-Adventures beteiligt 146 Die Newcomer: Michael Bittner, Thalion Software 144 Elite 162 Fanorana: Zieh oder schlag! Klassisches Brettspiel für den ST 155 Komplexe Zahlenspiele: Ian Oliver - Instanz für Action-Simulationen 142 Rasende Wirklichkeit: Acht Mann-Jahre Entwicklungszeit stecken in Jez Sans »Star 150 Tricks für mehr Tempo: Steve Bak schreibt die schnellsten Scroll-Routinen 143 ST-Testlabor Der Pixel-Millionär: Bei dem Zeichenprogramm Megapaint ST bestimmt Ihr Drucker die Auflösung 64 Abweichung von der Norm: Variana, ein Statistik-Programm 53 Der elektronische Abakus: LDW Power Calc — der neue Standard unter den elektronischen Tabellenrechnern 54 Druckvoll im Bild: Einfache Bildbearbeitung mit Pic-Works 2.1 70 Farbe für jeden ST - PAL-Interface: Zwischen ST und Farbfernseher 50 Musik ohne Noten: Musici 16 — ein Musikinterpreter 60 Punktgewinn: 300 dpi Auflösung mit dem Print Technik Professional Scanner 62
Kein Cover Ausgabe: 02 Jahr: 1989 Erschienen: 20.01.1989 Seiten: 168 Ausgabe 02 / 1989 ST-Aktuell Aktuell 6 Comdex: Showtime in Las Vegas Teil 2 10 ST-DFÜ Altbewährt: Das Best 1200 Plus-Modem 19 Besser als die Post erlaubt 19 Der geschenkte Datengaul - Datenritt auf Public-Domain: DFÜ-Programme im Vergleich 36 Die Welt der bunten Datenbilder: Der ST lernt Bildschirmtext 38 Edel: Das RPTI Trans-Modem 2400A 24 Interlink ST — Datenfern-Übertragung fest im Griff: De heiße Draht nach draußen 32 Niedlich: Das Supra Modem 2400 22 Professionell: Das GVC Super Modem 2400 + 20 Riesig: Das SmarTeam 9600 Plus 24 Solide: Das Lightspeed 2400 C 22 Winzig: Das GVC Mini Modem 1200 20 ST-Expertenforum Atarium: Wo ist meine Mupfel? 66 Faible für Formeln und Funktionen: Mathematischer Formelinterpreter in Pascal 96 ST-Fun Driller 123 Lombard Rally 122 ST-Pannenhilfe Guter Rat vom Atari-Doktor: Profis verraten Reparatur-Tricks 158 ST-Rubriken Bücher 150 Editorial: Aufsteigen statt Umsteigen 3 ST-Story Tele 5 - Der Nerv der Nachrichtenredaktion 42 ST-Testlabor Elektronikbaukasten digital: Aspice simuliert analoge Schaltungen 60 Solide Leistung: Aztec-C wendet sich an Profis 62 ST-Training DFÜ-Lexikon 110 Dialog mit dem neuen ST-Basic: Omikron-Basic 3.0 109 ST-Tuning 32-Bit-Hit: PAK68 mit MC 68020 und 68881 FPU 134 Durch Tuning zum Super-ST 126 Endlich verblittert: Blitter-Aufrüstung für alle STs 130 RTS-Umrüstsatz: Komfortable Tastaturumrüstung 135 Supra MegaDrive ST: Der kompakte Riese 132
Kein Cover Ausgabe: 03 Jahr: 1989 Erschienen: 24.02.1989 Seiten: 160 Ausgabe 03 / 1989 Sonstiges Editorial: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 3 Accessories DeskAssist/4: Das Multi-Accessory schlechthin 122 Deskcart: 14 auf einem Streich 121 Flexdisk: Flexibilität ist alles 128 Turbo ST: Nachbrenner 120 Aktuelles Aktuell 7 Atari macht Musik: 10. internationale Musikmesse in Frankfurt 6 ST-Expertenforum Atarium: Die Ablagekästen entstauben 54 ST-Fun Archer MacLean »Von Karate verstehe ich nicht viel« 154 International Karate+ 151 Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles aus der Spieleszene 150 Night Hunter 153 Police Quest 152 Spiele satt! 149 ST-Monitore ST-Desktop im Breitwand-Format: MatScreen/M110, ein Ganzseitenmonitor 132 ST-Rubriken Bücher 30 ST-Story Die Zukunft von Adimens 12 Software nach Maß 12 ST-Testlabor Die Kirchenorgel in der Zigarrenkiste: Ein klangstarkes Paar - Roland MT-32 und C-Lab Explorer 32 36 Gib mir mehr davon, gib mir mehr davon: Festplatte Eickmann EX-80 im Test 32 Hier piepst’s: Soundmachine ST bringt Ihrem Atari die Flötentöne bei 44 Im Zeichen des Gnu: GNU-CC, das erste C-Entwicklungssystem zum Nulltarif 48 Zahlenbilder: Präsentations-Grafik leichtgemacht mit K-Graph 3.0 40 ST-Training Das Power 1x1, Teil 1 92 Signum II: Dialog mit einem Textgestaltungsprogramm 100 Viren Das Jahr danach 20 Gefahr der dritten Art: Jetzt greifen Viren die Hardware an 16 Sherlock auf dem Bootsektor: Sagrotan 25 Totschweigen ist keine Lösung 26
Ausgabe: 04 Jahr: 1989 Erschienen: 23.03.1989 Seiten: 168 Ausgabe 04 / 1989 ST-Aktuell CeBIT ’89: Das Computer-Mekka 12 Spectre 128: Der Computer im Computer 14 ST-Expertenforum Extra stark! Sprite-Editor mit vielen Extra-Funktionen 88 ST-Fun Spiele für den SM124-Monitor: Action schwarz auf weiß 162 Spiele-Kurztests 160 ST-Jobs DTP — ein rentables Geschäft 56 Geld für Schulung und Beratung: Verkaufen Sie Ihr Computerwissen 46 Geld für Synthi-Sounds 51 Geld, das in den Sternen steht: Der ST als Hilfs-Astrologe 54 Programmieren Sie sich nach oben 41 Von der Idee zum Text: Mit Fachartikeln und Büchern Geld verdienen 50 ST-Rubriken Bücher Mit C zum Ziel, Das Floppy-Arbeitsbuch, Das große Buch zu Beckertext ST 104 Editorial: Universalgenie feiert Auferstehung 3 ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 92 ST-Testlabor Daily Mail: Briefeschreiben leichtgemacht 30 Degenis III plus: Der Kunst-Rechner 28 Dein Freund und Helfer - 1st XTRA: Die universelle Toolbox für 1st Word Plus 22 Der Aufsteiger: Beckertext 2.0 unter der Lupe 32 Logistix: Zeichenkünstler und Zeitplaner 25 Schrift-Akrobatik mit Netz und doppeltem Vektor - Calamus-Oline: DTP mit Salto fontale 17 ST-Training Dialog mit einer Textverarbeitung: Fragen und Antworten zu Star-Writer ST 105 Erste Hilfe: Leser helfen Lesern 108
Ausgabe: 05 Jahr: 1989 Erschienen: 21.04.1989 Seiten: 166 Ausgabe 05 / 1989 Business »Voilá«: französisches Flair 138 Festplatten HDU-Backup: Alptraum-Bremse 117 ST-Aktuell Aktuell 6 CeBIT’89: Das Computer-Mekka,Teil 2 10 Didacta 89: Bildung, wohin man schaut 151 Gespräch mit Atari-Geschäftsführer Alwin Stumpf 7 ST-Business Die optimale Branchenlösung: V-Manager für Versicherungsagenturen in neuer Gestalt 148 ST-Expertenforum Atarium: Atari mit neuem Schwung 54 ST-Fun Mini-Golf 159 Neuheiten und Aktuelles aus der Spieleszene 156 Puffy's Saga 159 Spiel des Monats: Spherical 157 ST & Spiele 155 Zwischen Fantasy und Flachland - Wer hinter »Spherical« steckt 160 ST-MIDI Ein starkes Paar: Sequenzer und Notendruck von Hybrid Arts 44 MIDI-Lexikon 53 ST-Projekt Außer Rand und Band mit Hyper-Screen 16 ST-Rubriken Bücher 125 Editorial: Zahlenspiele 3 ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 100 ST-Testlabor Cannon EX 12 F: Scannen mit Präzision 35 Computer statt Lötkolben: Simulation digitaler Schaltungen mit dem Atari ST 30 Länder dieser Erde: Geographie lernen am Computer 28 Lazy Paint 32 ST-Training Dialog mit einem MIDI-Sequenzer: Fragen und Antworten zum Twenty-Four 78 Erste Hilfe - Leser helfen Lesern 76
Kein Cover Ausgabe: 06 Jahr: 1989 Erschienen: 26.05.1989 Seiten: 160 Ausgabe 06 / 1989 Aktuell DRAW von Omikron-Software in neuer Version 10 Rubriken Bücher 34 ST-Expertenforum Durch die Hintertür zu Unix: Minix für den Atari ST 57 ST-Fun Computer & Gewalt 149 Interview Gilman Louie (Programmierer »F16 Falcon«) 154 Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles aus der Spieleszene 150 Roy of the Rovers 152 Spieletest: F16 Falcon 151 Spieletest: Skateball 153 ST-Grafik Megapaint II, das Multitalent unter den Zeichenprogrammen 30 Zeichnen auf dem Vulkan: Lavadraw 3.1 24 ST-Rubriken Editorial: Gaudeamus igitur... 3 ST-Testlabor Das elektronische Scheckbuch: »Geldtransfer« erledigt Ihren Zahlungsverkehr 50 Der Bildschirm auf der Leinwand: LC-Display im Einsatz 35 Die alternative Oberfläche: Mit Neodesk, Multidesk und Epsimenü schaffen Sie Ihren eigenen Desktop 41 Kleben mit der Maus: Schaltungsentflechtung mit dem PCB-Editor 53 Professionelles CAD: Campus CAD, der Könner 46 Studium Hard- und Software, die das Studentenleben erleichtert 131 Jurbase - Digitaler Zettelkasten 132 Kunstlehrer entdecken die Computergrafik 133 ST und die technischen Kommunikationswissenschaften - Der große Kommunikator 131 Textverarbeitung Redakteur - Dem Redakteur ist nichts zu schwer 109
Ausgabe: 07 Jahr: 1989 Erschienen: 23.06.1989 Seiten: 152 Ausgabe 07 / 1989 ST-Aktuell Bücher 134 Der ideale Computer für Schulen und Universitäten 12 PC-Speed, der erste Hardware-MS-DOS-Emulator für den ST 16 SICOB ’89 - Ataris Leistungsshow in Paris 15 ST-Expertenforum Auf dem Weg zum Programmierprofi: Druckerabfrage & Dateiheader 56 Human Engineering 53 Knackpunkt: Druckpunkt-Keyboard 59 ST-Fun Cracker & Datensammler 141 Grand Monster Slam: Es war einmal... ein Fußballspiel 143 Kampf gegen Windmühlen: Organisation und Arbeitsweise der Cracker-Szene 146 Kurz & bündig: Neuheiten und Aktuelles aus der Spieleszene 142 Pac-Land 145 Vindicators 144 ST-MIDI Dr. Böhms MIDI Control: Hilfe für Keyboard-Kraken 138 Im Reich der Tonmeister: Ein Besuch in der »School of Audio Engineering« 135 ST-Rubriken Editorial: Back to the Future 3 ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 132 ST-Testlabor GFA-Statistik: Datenauswertung mit Komfort 26 Grafisches Lernprogramm »Waidmannsheil«: Jägerlatein 21 Megapaint II: Der Grafikgigant Teil 2 32 Software zum Nulltarif: Public Domain-Programme im Test 24 ST-Tools Das Geheimnis der Utility-Diskette 127 Revolver achtelt Ihren ST - Computer teile dich 131 Schröttle-Shell: Unix? Macht nix! 125 Tools-Eintopf: Kochen Sie Ihr Utility-Süppchen 122 »Arc« ist tot — es lebe »Zoo« 126 ST-Training Aller Anfang ist leicht - ST für Ein- und Umsteiger: Die erste »Fahrstunde« 73 Dialog mit einem Pascal-Entwicklungssystem: Die häufigsten Fragen & Antworten zu ST Pascal Plus 67 Die Basis zum Basic, Teil 2: Programmverzweigungen und Schleifenkonstrukte 68 Erste Hilfe 80
Ausgabe: 08 Jahr: 1989 Erschienen: 21.07.1989 Seiten: 160 Ausgabe 08 / 1989 Monitore MS 1300: eine preiswerte Alternative zum Atari-Monitor 127 MS 1500: Preiswerter Alleskönner 126 Test: NEC Multisync 2A 125 ST-Aktuell Aktuelles 6 Atari User Show: Dumping und Discount 10 ST-Emulatoren Computerderdaten grenzenlos: Kompatibilität - Werbegag oder Anwenderkomfort? 26 Das Chamäleon ST – Dauerbrenner: MS-DOS-Emulatoren für den Atari ST 23 Die Macintosh-Emulatoren Spectre 128 und Aladin im Test 19 Vielseitig: die Gesichter des STs 16 ST-Expertenforum Die Hexer - The Exceptions geben eine Zugabe 71 ST-Fun Ataris neue Spielemaschine 151 Kurz & bündig 148 ST & Spiele: Simulierte Welten 147 Talespin Adventure Creator 154 Test: Archipelagos 150 Test: Populous 149 Voyager 150 ST-Rubriken Bücher 38 Editorial - Mehr Realität, verehrte Softwarehäuser 3 ST-Podium 138 ST-Testlabor HP Deskjet Plus: Tinte statt Laser 49 Nachbrenner: Hypercache beschleunigt Ihren ST um maximal 100 Prozent 40 Neue Public Domain-Software für den Atari ST 51 Schönschrift für alle: 1st Proportional Plus mit neuen Features 44 ST-Training Fragen & Antworten zu Seikosha-Druckern 105
Kein Cover Ausgabe: 09 Jahr: 1989 Erschienen: 18.08.1989 Seiten: 168 Ausgabe 09 / 1989 ST-Aktuell Aktuelles 12 Ausstellerverzeichnis der Düsseldorfer Atari Messe 10 Tolle Neuigkeiten auf der Atari-Messe 6 ST-Expertenforum Atarium: Neues von der Zwischenablage 68 Die Hexer 74 IFF - nicht nur für den Amiga, Teil 1 70 ST-Fun Circus Attractions 160 Ein Cheat für alle Fälle: Spieletips & Fragen von unseren Lesern 162 Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles aus der Spieleszene 156 Silkworm 160 Spiele braucht der Mensch 155 Total Eclipse: Wüstensand und Pyramiden 158 ST-MIDI Atari macht beim Tonfilm die Geräusche 152 Cubase 1.0: Der Würfel ist gefallen (Teil 2) 148 ST-Peripherie CRP Digitalisiertablett: Grafik-Handarbeit 132 Programming PC Keyboard Interface: Tastenzauber 131 ST-Rubriken Bücher 38 Editorial: Weg von Power, hin zum Nutzen. 3 ST-Testlabor Das Grafikgenie: Draw von Omikron-Software in neuer Version 3.0 30 GEM ganz easy: Die EasyGEM-Library für Omikron-Basic 28 GFA-Basic-Compiler: Ungebremstes GFA-Basic – Lavadraw Plus: Der Vulkan bricht aus 20 PD — Programme durcheinander? Public Domain-Software für DTP-Fans 33
Ausgabe: 10 Jahr: 1989 Erschienen: 22.09.1989 Seiten: 136 Ausgabe 10 / 1989 Programmieren 50 Programmiertricks aus dem Ideenschrank 20 Geschwindigkeit ist keine Hexerei: Kleine Kniffe, die den Programmablauf beschleunigen 24 Preiswerte Sprachenvielfalt: Public-Domain-Software für Programmierer 26 Updates und Neuigkeiten bei den Programmiersprachen 30 Scanner Die Augen des Computers, Teil 2 46 Kaufberatung: Der Zweck beeinflußt die Mittel 42 Konturen für Novemberbilder: Gescannte Grafiken mit STAD verbessern 43 Test: Geniscan GS 4500 ST 37 Test: Hawk Colibri 34 Test: Universal-Scanner 41 ST-Aktuell Aktuelles 16 Atari-Messe 1989: Atari spielt die Trümpfe 6 Ataris Flaggschiff im Blitztest: Was kann dar TT? 12 ST-Expertenforum Atarium: Ans EinGEMachte 60 Programmierecke: der Carrier-Detektiv: Verbindung erkannt - Gefahr gebannt 62 Wie schnell ist mein Computer? »Quick Index«, ein Programm zum Testen der Computerleistung 72 ST-Fun Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles aus der Spieleszene 126 Nightmare 128 Space Quest III 130 The New Zealand Story - Ein Kiwi namens Tiki 129 Über den Wolken: Die Sublogic-Story 133 »Playdoyer« für Public Domain 125 ST-MIDI Aus der Praxis: Erfahrungen mit Notendrucksoftware 108 Der Notensetzer: »The Copyist DTP« von Dr. T's 112 Mozart aus dem Mega: Professioneller Notensatz bei »Amadeus« 106 Steinbergs Meisterschreiber: Professioneller Notendruck mit Masterscore II 111 ST-Projekt Auf die Dauer hilft nur Power, Teil 3 116 ST-Rubriken Bücher 103 Editorial - Ataris zweiter Schlag 3 ST-Story Partnersuchsystems »Parsusys ST«: Datenlust und Liebes-Pein 120 ST-Testlabor Depot: Die Basis des Geschäfts 52 Soundmachine II ST 56 ST-Training Aller Anfang ist leicht: die MIDI-Schnittstellen 94 Die Basis zum Basic, Teil 5: Module, Listen und Bäume 86 Erste Hilfe 92 ST-Wettbewerb Supergewinnspiel: 1000 Adimens-Zusatzprogramme zu gewinnen 18
Ausgabe: 11 Jahr: 1989 Erschienen: 20.10.1989 Seiten: 160 Ausgabe 11 / 1989 ST-Aktuell 16 Millionen Farben für jeden - Ataris neuer Chefentwickler Richard Miller 141 ST-Expertenforum Atarium: Eine Woche Atari 64 IFF - nicht nur für den Amiga, Teil 2 71 Noch eine Stärke des neuen TOS 83 ST-Fun Atari STE: der Amiga-Killer? 149 Der Schelm im Computer: »Dr. Schelm«, ein neues Quizspiel 157 Eye of Horus 152 Falcon — die Mission-Disk 153 Kurz & bündig: Neuheiten & Aktuelles rund um die ST-Spieleszene 150 Xenon II Megablast: Das perfekte Actionspiel 154 ST-Laufwerke 10 Tips rund ums Disketten-Laufwerk 126 ST-MIDI Professionalität mal 2 - Notator: Sequenzer und Notendruck im Doppelpack 132 Solide ohne Schnörkel: Score Perfect - ein einfacher Notenschreiber mit beachtlicher Leistung 130 ST-Public Domain Die kleinen Helfer: Utilities für Disketten und Festplatten 32 Gratis Programmierpaket: Vollwertiges Modula-2-System fast zum Nulltarif 36 ST-Rubriken Bücher 42 Editorial - Falsche Flucht vor der Vergangenheit 3 ST-Testlabor Atari STE besser als Amiga? 18 Gut Ding will Weile haben: MS-DOS-Emulator Supercharger im Vergleich mit PC-Speed 24 Leiterplatten leicht entworfen - PCB-layout: Kompromiß zwischen einem Autorout- und einem Zeichenprogramm 27 Pgraph: Meßwerte im Grafik-Licht 30 ST-Training Erste Hilfe - Leser helfen Lesern 104 Von Platten und Scheiben - ST für Ein- und Umsteiger: Disketten-Laufwerke und Festplatten 106 Wenn der Drucker streikt: Ein Experte des Druckerherstellers Star Micronics beantwortet Fragen unserer Leser 110
Ausgabe: 12 Jahr: 1989 Erschienen: 17.11.1989 Seiten: 160 Ausgabe 12 / 1989 Animation Maxitrick, das Animationsprogramm 52 Drucker Nadeln in Aktion 131 Test: Brother M-1824L 124 Test: Citizen Swift 24 126 Test: NEC P2 plus 128 Public Domain Demo-Versionen 22 Utilities für Druckersteuerung und Animationen 19 ST-Expertenforum Atarium: Neues von Atari 56 Programmiererecke: die neuen Dateifunktionen des TOS 1.4 68 STarkes noch STEarker 64 ST-Fun Bloodwych 155 Neuheiten & Aktuelles rund um die ST Spieleszene 150 Oil Imperium: Der heiße Krieg um schwarzes Gold 153 Passing Shot 154 PD-Spiele: Spielespaß fast umsonst 156 Spielehits aus London: PC-Show 148 ST-MIDI Melody Maker: Der Sound, der aus dem ROM-Port kam 143 Test: Avalon (Teil 1) 140 ST-Rubriken Bücher 120 Editorial: Den Fuß in der Tür 3 ST-Podium — Das Podium für Ihre Diskussionsbeiträge 134 ST-Testlabor Diskus, ein Diskettenmonitor der besonderen Art 28 Erweitern mit System: Neues Towergehäuse von Lighthouse 36 Grafik mit geraden Kurven: TmS-Graphics, ein neues Vektor-Zeichenprogramm 24 Sony SMO-D501: erstmals eine magnetooptische Platte am ST 32 Vier Jumbo-Platten im Vergleich 34 ST-Training Einsteigertips: Wenn der Computer abstürzt 110 Erste Hilfe 106 Schleifen Sie den GEM-Juwel (2) 102