← TOS 07 / 1991

First Look

Rubriken

□ Welche Sprache fĂŒr wen?

Der ST- und TT-Programmierer steht einem Meer von Programmiersprachen gegenĂŒber. TOS verrĂ€t, welche Sprache fĂŒr welche Anwendungen geeignet ist. Viele Syntaxbeispiele und eine umfangreiche Übersicht aller Programmier-Utilities helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

□ Eintauchen im Software-Pool

Wollen Sie Ihr selbstgeschriebenes Programm als Public Domain, Share- oder Freeware vertreiben? Unsere Tips helfen Ihnen, damit die Ihnen zustehenden Honorare nicht auf sich warten lassen. Außerdem stellen wir die besten Programme aus den verschiedenen Sparten wie beispielsweise Textverarbeitung, Grafik, MIDI oder Tabellenkalkulation ausfĂŒhrlich vor.

□ Auf Diskette

Die TOS-Diskette enthĂ€lt eine geringfĂŒgig eingeschrĂ€nkte Version des Disketten utilities »FastCopy Pro« mit schnellen Kopier- und Formatierroutinen. Einzige EinschrĂ€nkung: Unser Demo bearbeitet nur einseitige Disketten.

□ Layouten leicht gemacht

Start frei zum »Publishing Partner Master«-Kurs. Wir fĂŒhren Sie Schritt fĂŒr Schritt in die Bedienung des leistungsstarken Desktop-Publishing-Programms ein. In vier Teilen erhalten Sie das nötige Wissen, um Ihre Ideen mit dem PPM in ansprechende Dokumente umzusetzen.

□ Projekt des Monats: FrequenzzĂ€hler

FĂŒr ein Taschengeld verwandeln Sie Ihren ST in einen komfortablen FrequenzzĂ€hler. Damit messen Sie beliebige TTL-Rechteck-Frequenzen wie beispielsweise Monitor-Synchronsignale. 0 bis 7 MHz Meßbereich und Intervallmessung mit grafischer Auswertung sind weitere Highlights.

Die Redaktion behĂ€lt sich kurzfristige ThemenĂ€nderungen aus aktuellem Anlaß vor

Die nÀchste Ausgabe von TOS erscheint am 26. Juli 1991