Anwender der Datenbank »1st Address« hatten beim Entwurf einer Maskendatei bislang keine Kontrolle bezĂŒglich Optik und korrekter Syntax der neuen Datenbank.
Abhilfe verspricht Soft- und Hardware Lauterbach mit dem Hilfsprogramm »1st Mask«. Hierbei handelt es sich um einen komfortablen Maskeneditor fĂŒr Ist Address. Hauptaufgaben liegen im Entwerfen und Erzeugen eigener Masken, sowie in deren Nachbearbeitung. FĂŒr beide Bereiche stellt das Programm zahlreiche Funktionen bereit. WĂ€hrend Sie eine Maske aus einzelnen Feldern zusammensetzen, haben Sie deren optische Gestaltung stets vor Augen - frei nach dem Prinzip »what you see is what you get«. Der Maskengenerator »fĂŒhrt« Sie durch alle notwendigen Arbeitsschritte. Haben Sie sich wĂ€hrend einer Felddefinition einmal vertippt, erlaubt das Programm eine Korrektur.
Ein groĂer Vorteil von 1st Mask liegt in der Nachbearbeitung bestehender Datenbanken. Bedarf eine etablierte Datenbank Ănderungen in ihrer Struktur, paĂt das Programm auf Wunsch die bereits bestehenden Daten automatisch an die neue Umgebung an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bestehende Felder umordnen oder gar neue hinzufĂŒgen. Fazit: Anwender von 1st Address finden in 1st Mask eine gelungene ErgĂ€nzung, die viel Zeit und Arbeit spart.
Der Hersteller liefert 1st Mask mit einem 70-seitigen Handbuch und einer Kurzanleitung. ZusĂ€tzlich zur Programmbeschreibung finden Sie nĂŒtzliche Tips rund um die Anlage einer Datenbank. Das Programm arbeitet ab einer Auflösung von 640 x 400 Punkten und lĂ€uft auf allen Atari ST/TT mit mindestens 1 MByte Speicher. (ah)
Soft + Hardware Lauterbach, Josephsplatz 3, 8000 MĂŒnchen 40
TOS-INFO
Name: 1st Mask 3.55
Preis: 68 Mark
Hersteller: Soft + Hardware Lauterbach