Update
»Ritter der Lüfte« simuliert Luftkämpfe zwischen waghalsigen Pi-loten, die mit Fokker-Dreideckern, Albatros D II und anderen Maschinen den Himmel über Frankreich erobern sollen. Die Update-Version 1.4 enthält wichtige Regelergänzungen, die den Spielablauf noch realistischer gestalten. Das Spiel ist für 8 Mark bei allen PD-Pool-Teilnehmern erhältlich (Disk 2200). Wer noch die Version 1.0 besitzt, erhält gegen Einsendung der original Pool-Diskette und seiner Rechnungskopie ein kostenloses Update.
Einsendungen an: IDL-Software, Lagerstr. 11, 6100 Darmstadt 13
1039 Frei-Abos
1039 Frei-Abonements der Zeitschrift »PD-Szene« gehen derzeit an Public-Domain-Programmierer im In- und Ausland. Aufgrund der positiven Reaktion vieler Programmierer hat der PD-Pool sein ursprüngliches Angebot von 1000 kostenlosen Abos auf 1500 erhöht. Wer PD und Shareware entwickelt und veröffentlicht hat, aber bisher noch kein kostenloses PD-Szene-Abo erhält, schreibt unter Angabe des Programmnamens und der entsprechenden Diskettennummer direkt an die Redaktion der PD-Szene.
PD-Szene, Postfach 130104, 6100 Darmstadt 13
FCopy Pro zu gewinnen
Wir präsentieren jeden Monat die PD-Spitzenreiter unserer Leser. Auch Sie können mitmachen - und gewinnen! Schicken Sie eine ausreichend frankierte Postkarte mit maximal drei Ihrer Public Domain- oder Shareware-Favoriten zur Auswertung an den
ICP-Verlag, Kennwort »PD-Hitparade«,
Wendelsteinstr. 3, 8011 Vaterstetten.
Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf Exemplare des Diskettenutilitys »FCopy Pro« im Wert von je 89 Mark. (tb)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des ICP-Verlags sowie deren Angehörige dürfen nicht mitmachen.
Diesen Monat haben gewonnen:
Marcus Faure, 4223 Voerde; Thomas Wegner, 4840 Rheda; H.-Rainer Kunze, 0-5500 Nordhausen; Ludwig Schmade, 8720 Schweinfurt; Christoph Schaffrath, 8930 Schwabmünchen.
DIE SPITZENREITER DER TOS-LESER
Platz: |
Programm: |
Autor: |
PD-Pool-Disk: |
Kurzbeschreibung: |
1. (10) |
Superboot 6.0 |
G. W. Moore |
P 2260 |
Lädt Accessories und Autobootprogramme nach Wahl |
2. (2) |
Sagrotan 4.17 |
Henrik Alt |
2194 |
Bekannter Virenkiller für Bootsektor- und Linkviren |
3. (1) |
Virendetektor |
V. Söhnitz |
2210 |
Prüft Diskette und Festplatte auf Bootsektor- und Linkviren |
4. (3) |
Minitext 2.79 |
H. Möller |
2182 |
Handliche Textverarbeitung mit Schreibmaschinenmodus |
5. (-) |
Turbo-Ass 1.7 |
M. Fritze |
2209 |
Schnelles und leistungsfähiges Assembler-Paket |
6. (7) |
Printing Press 3.2 |
Bernhard Artz |
P 2181 |
Erzeugt Glückwunschkarten und Poster aller Art, inkl. Malprogramm |
7. (8) |
Formular 2.4 |
Alfred Saß |
2169 |
Paßgenaues Bedrucken von Formularen aller Art |
8. (-) |
Drachen 1.1 |
Bodo Wenzel |
2216 |
Zeichnet Fraktale der ersten u. zweiten Dimension, mit Posterdruck |
9. (5) |
FastCopy 3.0 |
M. Backschat |
2100 |
Schnelles Kopier- und Formatierprogramm mit Virenchecker |
10. (6) |
PAD 2.0 |
Heiko Gemmel |
2207 |
Bildverarbeitung aller gebräuchlichen Formate |
DIE VERKAUFSRENNER DES KARSTADT PD-SERVICE
Platz: |
Programm: |
Autor: |
Karstadt-Disk: |
Kurzbeschreibung: |
1. (1) |
Sagrotan 4.17 |
Henrik Alt |
222 |
Bekannter Virenkiller für Bootsektor- und Linkviren |
2. (3) |
Steuer 90 |
T. Kriegel |
261 |
Berechnung von Lohn- und Einkommensteuer mit Ausdruck |
3. (2) |
Techno-CAD Demo |
Technobox |
003 |
EingeschränkteTtemovers. des CAD-Programms »Campus CAD« |
4. (5) |
FastCopy 3.0 |
M. Backschat |
173 |
Schnelles Kopier- und Formatierutility mit Virenchecker |
5. (-) |
Oxyd |
M. Schneider |
241 |
Witziges Geschicklichkeitsspiel mit guter Grafik |
6. (9) |
Bolo |
M. Schneider |
203 |
Anspruchsvolles Geschicklichkeitsspiel |
7. (4) |
Pauker |
J. Wiggermann |
195 |
Sammlung von Lernprogrammen für Kinder im Grundschulalter. |
8. (6) |
Dallas |
J. Kundmüller |
201 |
Strategiespiel: Der Kampf ums schwarze Gold |
9. (7) |
Paint Lux |
D. Meyer |
204 |
Leistungsstarkes Malprogramm mit Blockfunktionen |
10. (10) |
Andromeda |
V. Springel |
004 |
Zeichenprogramm mit Degas-ähnlichem Funktionsumfang |