Gegen das »Smar Team 9600 Plus«, einem wahren Modem-Goliath, erscheint das »Best 1200 Plus« von Best Communication geradezu winzig wie ein David. In einem StahlblechgehĂ€use befindet sich die Elektronik gut geschĂŒtzt. Die Frontblende ist frei von Bedienungselementen. Acht LEDs zeigen alle AktivitĂ€ten des GerĂ€tes an. Hinter der Frontblende befinden sich zehn DIP-Schalter, um das Modem zu konfigurieren. So gut und sinnvoll diese Schalter sind, es ist Ă€uĂerst schwierig, an sie heranzukommen. Die Frontblende lĂ€Ăt sich nur schwer aus ihrer Arretierung lösen und biegt man die beiden unterhalb des GerĂ€tes befindlichen Kunststofflaschen unvorsichtig zurĂŒck, brechen sie leicht ab. Bei der Einstellung ist Vorsicht angebracht. An der RĂŒckseite befinden sich die Buchsen zum AnschluĂ an das Telefonnetz, die fĂŒr die Versorgungsspannung, der serielle AnschluĂ sowie der Ein/Aus-Schalter.
Zum Lieferumfang gehört ein TelefonanschluĂkabel, das Steckernetzteil, eine englische Bedienungsanleitung mit ErgĂ€nzungsblĂ€ttern in Deutsch sowie eine Demonstrationsdiskette fĂŒr eine Modem-fĂ€hige Datenbank. Die BeiblĂ€tter erlĂ€utern bis ins kleinste Detail den korrekten AnschluĂ an das Telefonnetz, so daĂ es damit keinerlei Probleme gibt. SelbstverstĂ€ndlich weisen die Autoren am Ende ausdrĂŒcklich darauf hin, daĂ der Betrieb dieses Modems am Postnetz nicht gestattet ist.
Im Betrieb stellt sich das Modem automatisch auf die jeweilige Ăbertragungsrate der Gegenstelle ein. Es beherrscht Geschwindigkeiten von 300 bis zu 1200 Baud und zeigt die jeweilige Rate ĂŒber eine Leuchtdiode an. Das 295 Mark teuere Best 1200 Plus arbeitet anstandslos mit jeder Terminalemulation zusammen. Wie bei allen getesteten GerĂ€ten wĂ€re auch hier die UnterstĂŒtzung der automatischen Baudratenerkennung durch die Software eine spĂŒrbare Erleichterung. MĂŒssen Sie nicht unbedingt das Neuste vom Neusten besitzen und sich jedem Trend anpassen, fĂ€llt dieses Modem sicherlich in die engere Wahl. In puncto Verarbeitung sind jedoch ein paar kleine Abstriche zu machen, denn die Frontblende ist aus weichem Kunststoff gefertigt, das GehĂ€use wirkt trotz aller StabilitĂ€t nicht sehr vertrauenerweckend. Dennoch ist das Best 1200 Plus-Modem fĂŒr den Heimbereich durchaus zu empfehlen. (Bernhard Reimann/uh)
Vertrieb: Bieling Computersysteme, Spitzwegstr. 11,4350 Recklinghausen
Name: Best 1200 Plus
Hersteller: Best Communication
Preis: 295 Mark