Name: Super Modem 2400 +
Hersteller: GVC
Preis: 798 Mark
Die GVC-Modems sind schon seit lĂ€ngerer Zeit auf dem Markt. Das »Super Modem 2400 + «, Nachfolger des 1200-Baud-Modems, verbirgt in einem grauen BlechgehĂ€use mit Kunststoff-Frontblende seine Elektronik. Auf der RĂŒckseite befinden sich AnschlĂŒsse fĂŒr das serielle Kabel zum Computer, die Buchse der Spannungsversorgung und die fĂŒr den AnschluĂ an das Telefonnetz sowie der Ein/Aus-Schalter. An der Frontseite informieren Leuchtdioden ĂŒber den Zustand des GerĂ€tes. DIP-Schalter suchen Sie bei diesem GerĂ€t vergebens. Ein Speicherbaustein enthĂ€lt alle Informationen, die zum Betrieb des Modems nötig sind. Damit muĂ der Anwender nur noch das Terminalprogramm entsprechend konfigurieren.
Zum Lieferumfang des 798 Mark teuren Modems gehören ein Steckernetzteil, ein TelefonanschluĂkabel nach amerikanischer Norm sowie eine englische Bedienungsanleitung. Nachdem das Modem ĂŒber ein Kabel mit der seriellen Schnittstelle des ST verbunden und an das Telefonnetz angeschlossen ist, erfolgt die Stromversorgung durch das Netzteil.
Nach dem Einschalten des GerĂ€tes fĂŒhrt dieses zirka 2 bis 3 Sekunden einen Selbsttest durch und meldet sich danach betriebsbereit. Die Kommunikation mit anderen Computern oder Mailboxen geht reibungslos vonstatten. Kein einziges Mal versagte das GVC Super Modem 2400 + seinen Dienst. Es ist also auch fĂŒr den professionellen Einsatz bestens geeignet.
Wie jedes Hayes-kompatible Modem reagiert auch das GVC Super Modem 2400 + auf ASCII-Zeichen, denen meisten ein »AT« vorangestellt ist, und lĂ€Ăt sich daher bequem von einem beliebigen Terminalprogramm aus steuern. Das Supermodem versteht aber nicht nur den normalen Hayes-Standard, sondern wie die meisten 2400-Baud-Modems einen erweiterten Befehlssatz.
Das stabile GehĂ€use gestattet auch eine Verwendung als StĂ€nder fĂŒr leichtere PeripheriegerĂ€te wie beispielsweise ein Diskettenlaufwerk. Wer ein professionelles GerĂ€t mit gutem Design und hervorragenden Ăbertragungseigenschaften sucht, der sollte sich dieses Modem etwas nĂ€her ansehen.
(Bernhard Reimann/uh)
Vertrieb: Rcsco Electronic, Kobelweg 68a, 8900 Augsburg