Im GesprÀch
Wie wird man Mitglied der UNIX- Entwicklergruppe von Atari? Antwort: einfach hinschreiben. So geschehen beim Informatikstudenten Hans-Martin Kröber aus Hannover. Der 23-jÀhrige bewarb sich in Sunnyvale um ein Praktikum. Von Oktober 1989 bis MÀrz 1990 arbeitete er an der UNIX-OberflÀche und der Software des TT mit.
Speicherriesen
TOS testet die neuen Fest-/Wechselplatten-Kombinationen und zeigt, wie Sie die »festen« Speichermedien vor Virenbefall schĂŒtzen. Sollte doch einmal etwas schiefgehen, restauriert das Programm »Disk-Workshop« zuverlĂ€ssig Ihre wertvollen Daten.
Pixelpracht
In der nĂ€chsten Ausgabe unterzieht TOS drei neue Grafikkarten einem kritischen Vergleichstest und befragt Autoren bekannter Malprogramme, was sie von den Erweiterungen halten. Weiterhin zeigt ein umfangreicher Kurs, wie Sie mit Ihrem Zeichen Programm perfekte Bilder gestalten. Ein Praxistest prĂŒft die FĂ€higkeiten des preiswerten Mal Programms »Stardesign«.
Auf Diskette
Auf der Diskette im Heft finden Sie nÀchstes Mal u. a. die ersten vier spiel baren Level des Geschicklichkeitsspiels »E-Motion«.
AuĂerdem SpielstĂ€nde fĂŒr »Esprit«, den leistungsstarken Diskettendoktor »Diskworkshop ST«, sowie sĂ€mtliche Listings aus dem Heft. MIDI-Fans erwartet eine Ăberraschung.
TT-Erfahrungen
FĂŒnf SoftwarehĂ€user verfĂŒgen die einzigen fĂŒnf bisher ausgelieferten TT-Entwicklermaschinen. TOS hat bei den Spezialisten nachgefragt, ob der TT hĂ€lt, was Atari verspricht.
...und mehr:
AuĂerdem finden Sie in der nĂ€chsten TOS-Ausgabe:
- Public-Domain-Gesellschaftsspiele
- Lösung zu Ultima V
- Vorstellung von Computerclubs