← ST-Computer 01 / 1997

Neue Silberscheiben

Software

Von vielen SoftwarehĂ€usern wurde die ATARI-Messe als Startrampe fĂŒr eine Reihe CD-Neuerscheinungen genutzt.

XPlore ATARI

Die XPlore ATARI gliedert sich in 3 Bereiche: aktuelle Programme und Neuerscheinungen des PD- und Shareware-Marktes, Vollversionen von verschiedenen Programmen sowie ein Ausschnitt aus der CD-ROM Essen-TrinkenFeiern.

Der Ordner Shareware enthĂ€lt thematisch sortiert in ca. 20 Rubriken aktuelle Programme, darunter viele Neuerscheinungen des Jahres 1996. Abgedeckt werden nicht nur Themen wie Anwendungen, Spiele, Utilities. Interessant sind vor allem Rubriken wie DFÜ - mit einem kompletten InternetPaket - und DTP. Hier findet man u.a. das komplette Hyper-Upgrade zu dem von der Fa. Seidel ausgelieferten Calamus 1.09N-Paket, welches Calamus mit 200 Fonts und 500 Grafiken aufwertet.

Als Vollversionen sind folgende Programme auf der CD enthalten: ToXis Virenkiller, die Phoenix-Anwendungen Audiobox (TontrĂ€ger-Verwaltung mit Spielzeit, ...), Adressbox (Adressverwaltung), Videobox (Videoverwaltung mit Spielzeiten und Leerzeiten-Berechnung) und GigBox (Bandmanagement mit SpielvertrĂ€gen, Repertoire etc.), Watchie DesktopUhr und GL GEM-Bibliothek. Die Vorschau auf die CDROM Essen-Trinken-Feiern enthĂ€lt alle Grafiken, die auf ca. 10% verkleinert wurden, so dass man sich hier einen Überblick ĂŒber die auf der Vollversion der CD enthaltenen Grafiken machen kann.

Preis: 39 DM.

Essen - Trinken Feiern

Hinter diesem Titel verbirgt sich eine neue Grafik-CD, die speziell zum Titelthema konzipiert wurde. Die Grafiken auf dieser CD wurden komplett von der Kieler Grafik-Designerin Jessica Brandt neu entworfen, so dass man eine sinnvolle ErgĂ€nzung mit klarer thematischer Ausrichtung zur bestehenden DTP-AusrĂŒstung erhĂ€lt. Alle Grafiken sind im hochauflösenden TIFF-Format in True-Color gespeichert und bereits fĂŒr eine gute Farbwiedergabe beim Druck farbkorrigiert. Positiv zu bemerken ist, dass zum Lieferumfang der CD ein komplett farbig gehaltenes Booklet gehört, in dem alle Grafiken abgebildet sind. Insgesamt bietet der DatentrĂ€ger ca. 300 Grafiken, wobei neben ca. 250 Einzelgrafiken auch diverse Rahmen und HintergrĂŒnde die CD abrunden. Die CDROM erinnert teilweise an die preisgekrönte "Essen und Trinken" vom GrĂŒnhofverlag, steht dieser aber qualitativ nicht nach und kostet mit 49 DM weit weniger als die HĂ€lfte! Neben einer breiten thematischen Streuung kann man den detaillierten Abbildungen eine sehr hohe QualitĂ€t bescheinigen, welche nicht nur fĂŒr Einladungen, Speisekarten etc., sondern auch fĂŒr professionellen Druck geeignet ist.

Gambler The Game Disc

Ca. 400 Spiele findet der interessierte Spieler auf dieser CD-ROM. Thematisch nach diversen Rubriken sortiert, bietet die CD-ROM sowohl spezielle Falcon-Spiele als auch herkömmliche STSpiele, die auch auf Falcon und TT gespielt werden können. Der Schwerpunkt der Spiele liegt hier sicherlich beim Falcon, da fĂŒr den TT ja leider kaum angepasste Spiele veröffentlicht wurden. Trotzdem hat die CD-ROM auch fĂŒr TT-Anwender einige interessante Titel zu bieten. Speziell fĂŒr den Falcon hat die CD-ROM noch einen kleinen KnĂŒller parat, nĂ€mlich zwei fĂŒr den Falcon entwickelte Spiele-Vollversionen. Hierbei handelt es sich um Boulder-Smash, eine sehr schön gestaltete BoulderDash-Variante sowie Stolly, eine ansprechend umgesetzte und mit zusĂ€tzlichen "Specials" versehene Monopoly-Version.

Die ĂŒbrigen Spiele stammen u.a. aus den Bereichen Adventures, Strategie-Spiele, Denk- und Knobelspiele, Gesellschaftsspiele, Jump & Run- und Arcade-Spiele, Ballerspiele, Geschicklichkeitsspiele usw., so dass die CDROM fĂŒr jeden Spiele-Geschmack etliche interessante Programme zu bieten hat. Wer sich also einmal die Stunden versĂŒĂŸen und zu diesem Zwecke nicht stundenlang auf einer der vielen Shareware-CDs herumsuchen möchte, ist mit dieser CD-ROM gut bedient.

Der Preis betrÀgt 39 DM.

SDK - ATARI Software Development Kit

center
Diese CD-ROM ist speziell fĂŒr Software-Entwickler gedacht, die leistungsfĂ€hige Programmierwerkzeuge fĂŒr ihren ATARI benötigen. So findet man auf der CD neben kompletten Entwicklungssystemen reichhaltige RoutinenSammlungen und Programmiertips fĂŒr alle gĂ€ngigen Programmiersprachen, u.a. C, C++, GFA-Basic, Modula, Pascal und Assembler. C-Programmierer erhalten mit einem kompletten und von einer komfortablen Shell bedienbaren Gnu C++ ein bewĂ€hrtes Werkzeug, welches auch die benötigten Libraries und Sourcen enthĂ€lt.

Mit Sozobon C 2.0 steht ein weiteres komplettes C Entwickler-Paket zur VerfĂŒgung. Auch hier gehören umfangreiche Sourcen und Libraries zum auf der CD enthaltenen Lieferumfang. Auch der AssemblerProgrammierer wird mit der SDK komplett versorgt. Neben dem aktuellen TurboAssembler enthĂ€lt die CD u.a. einen speziellen Falcon DSP-Assembler und einen Reassembler.

FĂŒr Freunde anderer Programmiersprachen werden u.a. ein Modula 2-Paket mit vollstĂ€ndiger GEM-Library und umfangreichen Sourcen sowie ein Prolog- und Lisp- (XLisp-)System geboten.

Nicht nur fĂŒr Programmierer interessant sind weitere Utilities wie z.B. Resource- und Icon-Editor, aktuelle MiNT-Utilities und Problemlösungen fĂŒr viele Programmieraufgaben, darunter befindet sich sogar der vollstĂ€ndige Source eines DOOM-Clones fĂŒr ATARI! Die CD-ROM wurde von engagierten Programmierern unter der Leitung von Thomas Götsch zusammengestellt. Insgesamt erhĂ€lt man mit dieser CD ein wertvolles Paket, welches einen mehr als reellen Gegenwert zu dem Preis von 89 DM bietet.

Softwarepakete CD-ROM

Diese CD-ROM entstand in einer Zusammenarbeit der Firmen M.u.C.S und FALKE-Verlag. Hierbei handelt es sich um eine Softwarekollektion der bekanntesten Softwarepakete, die es bei Ihrem ATARI-HĂ€ndler gibt. Diese Softwarepakete, hierzu gehören z.B. Druckertreiber, Farbspiele, Falcon-Spiele, CPX-Module..., kosten im allgemeinen rund 10,- bis 30 DM. Besitzer eines CD-ROM-Laufwerkes haben nun die Möglichkeit, all diese Pakete auf einer Silberscheibe, die mit rund 450 MB an Daten gefĂŒllt ist, zu erstehen.

Die einzelnen Pakete sind alphabetisch sortiert, so dass der Anwender schnell und direkt auf die gewĂŒnschte Software zugreifen kann.

Auf der CD-ROM sind unter anderem folgende Datensammlungen enthalten: Adressen-Software, Bibel, Druckertreiber, DiskettenMonitore, Datenbanken, Emulatoren, Fileselektoren, Finanzprogramme, Grafikanwendungen, Icons in Farbe und sw, Lernprogramme, Lexika, MIDI-Programme, Textverarbeitungen, Hypertexte...

Das Interessanteste an dieser CD-ROM mag aber der Preis sein, der mit 29,- DM bei dem Preis eines einzigen Softwarepaketes liegt.

Alles in allem ist diese CD-ROM empfehlenswert, bietet sie dem Anwender doch die Möglichkeit, das gesamte Softwarepakete-Ladeninventar eines ATARI-HÀndlers mit einem Schlag zu erwerben.

ATARI Forever II

Schon wenige Monate nach dem erfolgreichen Marktstart der ATARI Forever I erschien rechtzeitig zur ATARIMesse in Neuss der Nachfolger.

Thematisch sind diese CD-ROMs nahezu identisch, so dass die Forever (-Anwender wissen sollten, was Sie erwartet: Grafikpakete der Serie _Avantgarde Rahmen 1" und _Symbol Art", die beide in den Formaten CVG, EPS, IMG und PCX vorliegen. DarĂŒber hinaus wird ein Katalog im Calamus-CDK-Format mitgeliefert, so dass Sie sich diesen selbst ausdrucken können.

Die Grafiken sind farbig und so auch bestens zur den anspruchsvollen Einsatz geeignet. Hinzu kommen wiederum die bekannten Eisenbahnfotos, obwohl der Bedarf hierfĂŒr relativ gering sein dĂŒrfte...

An Vollversionen sind die Game-Packs von KASch mit den Spielen Gamepakket II, Lottofee ... enthalten. DarĂŒber hinaus enthĂ€lt die CD-ROM selbstverstĂ€ndlich auch sortierte Softwarepakete, diverse PD-Serien und 20 hochauflösende Hintergrundbilder.

Preis: 49 DM.

Im nĂ€chsten Monat Ist es dann endlich soweit: Wir stellen die brandneuen Multimedia-CDs aus den USA vor, die dank einer kanadischen Software auch auf allen gĂ€ngigen Rechnern mit TOS-Betriebssystem gelesen werden können - auch auf dem 1040 ST. Die multimedialen FĂ€higkeiten wie z.B. Film, Sprachausgabe und True-Colour-Bilddarstellung kommen aber erst auf dem Falcon oder TT richtig zur Geltung. Bis Ende Dezember werden rund 8 verschiedene Titel verfĂŒgbar sein. Hierzu gehört das 29bĂ€ndige Lexikon, eine Medizin-CD, JahresrĂŒckblicke, Autos usw. Weitere Titel sollen folgen. Bis dahin bitte ich aber um ein wenig Geduld.

Helge Bollinger