← ST-Computer 12 / 1995

Vorschau

Aktuelles

In der nÀchsten ST-Computer lesen Sie u.a.:

TwiLight Bildschirmschoner

Der lustige Bildschirmschoner TwiLight liegt in einer neuen Version vor. In einem Test wollen wir heraustellen, was sich an TwiLight geÀndert hat und wie er im tÀglichen Einsatz von Nutzen sein kann.

Aus MIDI mach RS232 - Bastelprojekt

Nach lĂ€ngerer Pause gibt es wieder etwas fĂŒr die Hardware-Bastler. Serielle Schnittstellen kann man nie genug haben! Wir stellen eine Bastellösung vor, um aus der ATARI-MIDI-Schnittstelle einen vollwertigen RS232-Port zu machen. Mit dabei gibt es gleich eine Treiber-Software, um serielle MĂ€use an diesem Port verwenden zu können.

Unix-Tools: Was braucht man fĂŒr Linux?

Nachdem wir die ATARI-Implementation des Unix-Derivates „Linux“ bereits ausfĂŒhrlich besprochen hatten, wollen wir nun etwas tiefer in diese interessante Materie einsteigen und uns mit den verschiedenen Tools beschĂ€ftigen, die inzwischen fĂŒr das ATARI-Linux vorliegen. Was gibt es? Was braucht man wirklich? Wie wird es eingesetzt? Wir klĂ€ren viele dieser Fragen.

Die nÀchste ST-Computer erscheint am 22.12.1995.

Fragen an die Redaktion

Ein Magazin wie die ST-Computer zu erstellen, kostet sehr viel Zeit und MĂŒhe. Da wir weiterhin Vorhaben, die QualitĂ€t zu steigern, haben wir Redakteure eine große Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, daß Fragen an die Redaktion nur donnerstags von 14-17 Uhr unter der Rufnummer06196/481814 telefonisch beantwortet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, Fragen in die Redaktions-Mailbox per Modem zu senden. Die Box ist unter der Nummer 069/292966 rund um die Uhr mit den Parametern 8N1 zu erreichen.

NatĂŒrlich können wir Ihnen keine speziellen Einkaufstips geben. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen FachhĂ€ndler. Wir können nur Fragen zur ST-Computer beantworten.

Vielen Dank fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis!