24-Nadel-FarbdruckqualitĂ€t fĂŒr knapp 1000 Mark bietet der Swift 240C aus dem Hause Citizen
Praktisch allen 24-Nadel-Druckern ist gemeinsam, daĂ sie in den letzten zwei, drei Jahren immer billiger angeboten wurden. Dabei unterscheiden sie sich in den Leistungsmerkmalen kaum. Citizen brachte vor kurzem seine Swift-2-Serie auf den Markt, die Leistungen bietet, die man sonst nur bei erheblich teureren Mitbewerbern oder Laserdruckern findet.
Ganze 998 Mark verlangt Citizen fĂŒr den neuen 24-Nadel-Drucker »Swift 240C«. FĂŒr das Geld erhĂ€lt man einen Printer, der bereits ab Werk mit einem Farb-Kit ausgestattet ist.
Zum Lieferumfang des Swift 240C gehören neben dem Drucker ein Stromkabel und ein deutschsprachiges Handbuch. Das Manual erklĂ€rt den Zusammenbau und den AnschluĂ an den Computer selbst fĂŒr Laien verstĂ€ndlich. Anhang, Glossar, ein Indexregister und eine aus dem Handbuch ausklappbare Schnellreferenz runden die gelungene Dokumentation ab.
Der Swift 240C verfĂŒgt neben einem Citizen-Modus ĂŒber drei residente Emulationen: Epson LQ 570, IBM Pro und NEC P20. Auch bei den residenten Fonts zeigt sich der 240C von seiner guten Seite: neun Schönschriften, von denen zwei sogar auf bis zu 40 Punkt skalierbar sind. Sonst sind skalierbare Fonts nur bei Laserdruckern zu finden. Drucken Sie zwischendurch ein Einzelblatt mit der zum Lieferumfang gehörenden Papierabdeckung, die aufgestellt als Papierrutsche dient, oder mit dem als Zubehör erhĂ€ltlichen automatischen Einzelblatteinzug, so fahren Sie das Endlospapier per Knopfdruck in eine Parkposition. Ein Papierwechsel ist somit ĂŒberflĂŒssig. Nach getaner Arbeit genĂŒgt ein weiterer Knopfdruck und der Drucker zieht das Endlospapier wieder ein.
Damit kommen wir zu einer weiteren StĂ€rke des 240C. Citizen stattete das GerĂ€t mit einem fĂŒnfsprachigen Bedienfeld aus, das ĂŒber ein LC-Display seine Meldungen in Klartext ausgibt. Dadurch wird das Konfigurieren des Druckers zum Kinderspiel. An Erweiterungen und Zubehör bietet Citizen neben dem bereits erwĂ€hnten automatischen Einzelblatteinzug noch sechs Schriften auf Fontkarten, eine serielle Schnittstelle und einen platzsparenden StĂ€nder, auf den das GerĂ€t gestellt wird.
Im Einsatz fĂ€llt neben BewĂ€hrtem wie dem Paper-Parking oder der ergonomischen Paper-Scroll-Funktion der neue Quarter-Printing-Modus auf. Mit ihm bringen Sie individuelle Vorlagen viermal nebeneinander auf eine DIN-A4-Seite zu Papier. Als sehr praktisch erweist sich die Auto-Set-Funktion bei der Arbeit, welche die Computereinstellungen, beispielsweise den verwendeten Druckertreiber, erkennt und den Printer entsprechend konfiguriert. Eine unĂŒberhörbare Verbesserung ist Citizen beim Swift 240C mit der Verringerung des DruckgerĂ€usches auf 47,4 dBA gelungen.
Der Swift 240C bringt bei 12 cpi 240 Zeichen pro Sekunde aufs Papier und erweist sich so in der Praxis als ausreichend schnell. Die maximale Grafikauflösung betrĂ€gt 360 x 360 Punkte. Als Besonderheit ist noch zu erwĂ€hnen, daĂ Citizen auf alle seine Nadeldrucker eine 2-Jahres-Garantie gewĂ€hrt. Ein Beispiel, das Schule machen sollte. Der Swift 240C eignet sich nicht zuletzt wegen seines gĂŒnstigen Preises auch fĂŒr Heimanwender, die bei Ausdrucken nicht auf Farbe verzichten wollen.
Citizen Computer Peripherals GmbH, Hanns-Braun-Str. 50, 8056 Neufahrn
TOS-INFO
Name: Swift 240C
Hersteller: Citizen
Preis: 998 Mark