Schleifenbauen durch Röhrenablegen: Klingt einfacher, als es ist
»Loopz« ist eine der unscheinbar simplen, aber ach so tĂŒckisch fesselnden TĂŒftelbomben. Das Spielprinzip ist eine Art uneheliche Mischung aus »Tetris« und »Pipemania«, wirkt aber durchaus eigenstĂ€ndig. Zu Beginn ruht Ihr Auge auf einem makellos leeren Spielfeld, auf dem Sie eine Röhre absetzen, die gerade oder gebogen, klein oder groĂ sein kann. Wieviel Zeit Sie sich bis zum Absetzen lassen dĂŒrfen, hĂ€ngt vom gewĂ€hlten Schwierigkeitsgrad ab. Die Teile erscheinen zufĂ€llig. Langsam wird's auf dem Spielfeld eng. Die Röhren verschwinden nĂ€mlich nur, wenn man mit ihnen eine schöne Schleife baut. Man kommt oft nicht drumherum, an mehreren Schleifen gleichzeitig zu basteln -das Teil, das Sie am dringendsten brauchen, pflegt frei nach Murphy fast nie zu kommen. Schaffen Sie es doch, den Bildschirm ganz zu sĂ€ubern, winkt ein satter Punktebonus; anschlieĂend geht's mit verschĂ€rftem Schwierigkeitsgrad weiter.
Loopz ist ein Prachtpuzzlespiel, dessen SuchtqualitÀten denen von Tetris kaum nachstehen.
Drei Spielmodi, High-Score-Listen, dezente Grafik und schöne Digi-Soundeffekte runden das leckere Programm vortrefflich ab.
TOS-WERTUNG: 8
â
â
â
â
â
â
â
â
ââ
TOS-Info
Titel: Loopz
Monitor-Typ: Farbe
Hersteller: Audiogenic
Spiele-Typ: Denkspiel
Schwierigkeit: einstellbar
Ca.-Preis: 70 Mark