← TOS 07 / 1990

HD-Kit: Der Diskettendoppler durch Doppelte Dichte

Test


In der Praxis stört hĂ€ufig die Tatsache, daß der ST Disketten nicht lesen kann, die von einem MS-DOS-Computer mit 1,44 MByte formatiert wurden. Wenn im BĂŒro mit einem zum Industrie-Standard kompatiblen GerĂ€t gearbeitet wird und zuhause ein ST zur VerfĂŒgung steht, hemmt dies den Datenaustausch zwischen diesen beiden Computer-Welten. Außerdem ist ein 3 1/2-Zoll-Diskettenlaufwerk, das 1,44 MByte verarbeitet, heute schlicht Stand der Technik. Das gleiche gilt fĂŒr 5 1/4-Zoll-Disketten mit 1,2 MByte SpeicherkapazitĂ€t.

Bastler nutzen schon seit einiger Zeit eine nicht dokumentierte Eigenschaft des Floppy-Controllers WD 1772: Durch Verdopplung des Taktes ist dieses IC in der Lage, Daten mit doppelter Dichte aufzuzeichnen. Jedoch wurden schon STs gesichtet, in denen ein zum WD 1772 kompatibler Baustein seinen Dienst verrichtet, der diese Eigenschaft nicht beherrscht. Bei diesen GerÀten ist der Floppy-Controller auszutauschen.

Haben Sie Ihren ST modifiziert, so benötigen Sie neben einem HD-Laufwerk noch ein Formatier-und Kopierprogramm, um die neue Eigenschaft zu nutzen. Einfacher geht der Umbau mit dem HD-Kit von Digital Image vonstatten. Zum Lieferumfang dieses UmrĂŒstsatzes gehört neben einem Controller-Board und einem HD-Laufwerk auch eine Diskette mit der nötigen Software und ein Handbuch.


Mit dem HD-Kit von Digital Image verdoppeln Sie die KapazitÀt Ihrer Disketten auf 1,44 MByte durch doppelte Dichte bei der Aufzeichnung

Um die Platine selbst im ST einzubauen, sollten Sie ĂŒber einige Bastelerfahrung verfĂŒgen, da bei nur wenigen Ă€lteren 520 ST-Modellen der Floppy-Controller gesockelt ist. Bei allen anderen STs ist das IC aus- und ein Sockel einzulöten, der die neue Platine aufnimmt.

Das Handbuch beschreibt diese Prozedur sehr genau. Ist diese HĂŒrde genommen, so wird ein externes Diskettenlaufwerk ĂŒber die Floppy-und die MIDI-IN-Buchse mit dem ST verbunden. Beim Einsatz eines internen Laufwerks bleibt der MIDI-Port frei. Um mit dem HD-Laufwerk zu arbeiten, benötigen Sie ein Step-Programm, das ebenfalls zum Lieferumfang des Kits gehört. Die Software von Digital Image wird durch einen Diskettenmonitor und ein Utility zum Konvertieren von ST-Disketten ins IBM-Format ergĂ€nzt.

Digital Image, Postfach 1206 6096 Raunheim, Tel. 06142/22636

WERTUNG

Name: HD-Kit
Preis: Extern 448 Mark, intern 398 Mark, 5 1/4-Zoll-Version 548 Mark
Hersteller: Digital Image
StĂ€rken: Ermöglicht Datenaustausch mit der IBM-Welt □ verdoppelt SpeicherkapazitĂ€t von Disketten
SchwĂ€chen: Controller-Board muß in den ST gelötet werden
Fazit: Mit dem HD Kit bringen Sie den ST auf den Stand der Technik.

Ulrich Hoffner