← ST-Magazin 12 / 1990

Editorial: Non liquet - Nicht spruchreif!

ST-Rubriken

Neben dem neuen TT und Ataris kleinem Laser sorgte ein ST-Betriebssystem fĂŒr ZĂŒndstoff auf der Atari-Messe. Schneller, leistungsstĂ€rker und schöner sind die Attribute, die es auf Anhieb einer kleinen Schar Eingeweihter entlockte. Als unsere Redaktion wĂ€hrend der DĂŒsseldorfer Veranstaltung auf die brandaktuelle TOS-Alternative stieß, winkten die drei Programmierer zunĂ€chst noch ab: »Non liquet - noch nicht spruchreif!«

Dennoch: Mit vielen Vorschußlorbeeren bedacht, gelangte das neue TOS mit dem Arbeitstitel »Kaos 1.4.2« bereits kurz nach Schließung der Messetore in unsere HĂ€nde. Aussteller und MessegĂ€ste, die zufĂ€llig zu »Kiebitzen« bei einer Demonstration wurden, erzĂ€hlten sich wahre Wunderdinge ĂŒber die FĂ€higkeiten des Systemprogramms. Einzige Bedingung der Programmierer: Vorerst noch keine Veröffentlichung. Heute, rund zwei Monate spĂ€ter, hat uns das Entwicklerteam endlich grĂŒnes Licht gegeben.

Ein echter Insider-Spaß ist es, den ST bis auf die letzte Schraube zu zerlegen. Bei der Debatte um das Abenteuer in den Schaltkreisen bleibt so mancher Neu-Atarianer auf der Strecke - allerdings mit grenzenloser Hochachtung vorm Fachchinesisch der alten Hasen.

In unserem Sammelprojekt »Lexikon« , dessen erste Folge Sie in dieser Ausgabe finden, wollen wir eine klare und leicht verstĂ€ndliche Sprache sprechen. Das große Atari-Lexikon, das auch in Zukunft stĂ€ndig ĂŒberarbeitet wird, will vor allem Usern eine Chance geben, die bisher an FachgesprĂ€chen nur als ZaungĂ€ste teilnehmen konnten.

Egbert Meyer