Schon in der vergangenen Ausgabe berichteten wir über die Neuerscheinung des aktuellen Hard& Softwarekataloges der Firma "Best Electronics" aus den USA.
Mittlerweile ist es der Redaktion gelungen, ein Exemplar dieses sagenumwobenen Werkes in die Hände zu bekommen.
Und wenn ich an dieser Stelle von einem Werk rede, dann ist dies keineswegs im übertriebenen Sinne gemeint, denn dieser Katalog sprengt jeden bisher bekannten Rahmen. Nicht umsonst haben wir uns entschieden, darüber zu berichten. Ihnen sei auf diesem Wege aber auch mitgeteilt, dass die Bestellung sowohl des Nachschlagewerkes als auch der darin angebotenen Produkte sogar auf diese große Distanz sehr gut geklappt hat.
Insgesamt hat dieser Katalog einen Umfang von 220 Seiten, die komplett zweifarbig bedruckt sind und wiegt somit auch schon rund ein Kilogramm. Wie uns B. Koda, Best- Firmeninhaber, mitteilte, erwarb er im Laufe der vergangenen Jahre rund 800 Europaletten voller ATARI-Hard- und Software, die er innerhalb von drei Jahren komplett archivierte und in diesem Katalog erfaßte.
Schon die Inhaltsübersicht umfaßt 2 Seiten und enthält folgende Themen:
- ATARI-Cables (diverse Kabel für 8 Bit, ST bis Falcon, Monitor, Floppy, Festplatte, geräteinterne Kabel usw.)
- ATARI-Computer (Zubehör für die 8-Bit-Serie von ATARI 400 bis 130 XE, Spiele, Kabel, Switchboxes usw.)
- ATARI-Computer (Zubehör für die 16-/32-Bit-Serie von 520ST über Stacy und ST-Book bis Falcon 030, ATARI-PC und Portfolio)
- Peripherie-Geräte für die ATARI 8-Bit-Rechner
- Sammelobjekte wie Gürtel, Buttons, Aufnäher usw.
- ATARI-Controllers, Joysticks, Lightguns, Trackballs, Jaguar-Pads usw.
- ATARI Crystals, Oscillators, Custom i.c. Chips usw.
- ATARI Disk-Drives, Harddrives etc.
- ATARI Disk-Drives usw. für die 8-Bit-Serie
- ATARI-Spielekonsolen von vcs 2600 über 5200 und 7800 bis hin zu Lynx und Jaguar.
- ATARI-Interfaces, -Modems usw.
- ATARI-Keyboards (Austauschtastaturen für nahezu alle ATARI-Rechner)
- Austausch-Zubehör für ATARI SLMLaserdrucker
- ATARI Mäuse, Trackballs usw.
- ATARI-Monitore und Ersatzteile für Monitore wie SM 124, SM 125, SC1224, TTM 194 usw.
- ATARI-Netzgeräte für nahezu jede ATARI-Hardware
- Bedienungsanleitungen für Computer, Monitore und andere Zubehörartikel
- ATARI-Software für die VCS-Serie, Lynx, 8-Bit-Rechner und geringfügig auch für die Rechner der ST-Serie
- Upgrades für Rechner der 8-Bit Serie bis hin zu ST, TT und Falcon. Hierzu gehören nachrüstbare Tastatur-Klicks, Speicherbausteine, Coprozessoren, Batterien usw.
- Kleinstbauteile wie Dioden, DipSchalter, Sicherungen, LEDS, RamBausteine, Eproms, Transistoren, Spannungsregler usw.
Wie man der Inhaltsübersicht entnehmen kann, dürfte nahezu alles in diesem Katalog enthalten sein, was das ATARI-Bastler- und Anwenderherz höher schlagen lässt!
Wer nun erwartet, dass alle Produktbeschreibungen in trockenem Schreibstil Seite für Seite heruntergeschrieben wurden, der soll schon bald eines Besseren belehrt werden. Denn neben der Tatsache, dass viele wichtige Artikel bebildert sind, so dass auf nahezu jeder Seite ein oder mehrere Fotos sind, gibt es zu vielen Produkten auch den Best-Tip. Der Best-Tip befindet sich jeweils in einem blau unterlegten Kasten und enthält nützliche Hinweise und Tips für den Umgang, Einbau oder das Einsatzgebiet des einen oder anderen Produktes.
Bestellungen
Wie eingangs schon erwähnt: Das Bestellen von Produkten ist trotz der Tatsache, dass der Anbieter in den USA sitzt, problemlos über die Bühne zu bringen. Es empfiehlt sich, mittels Kreditkarte zu bestellen, da die Abwicklung der Bezahlung so am einfachsten ist. Der Versandbeitrag beläuft sich auf rund 15 DM, was je nach Bestellmenge absolut zu tolerieren ist. Da alle Produkte direkt ab Lager Kalifornien lieferbar sind, erfolgt die Lieferung innerhalb weniger Tage. Der von uns bestellte Katalog z.B. traf 10 Tage nach Versendung des Faxes bei uns ein.
Fazit
Das von uns vorgestellte Werk ist mehr als nur ein Katalog - es ist auch ein Nachschlagewerk und ein Stück ATARI-Geschichte. Schon das Betrachten der vielen Fotos und der dort abgebildeten ATARI-Produkte ist interessant, oder haben Sie schon einmal das ATARI 386er-Notebook mit 2.5"Festplatte oder die ATARI- Version von Senso gesehen?
Neben den Produktvorstellungen und Fotos nostalgischer Geräte bietet der Katalog auch eine Menge Informationsstoff zum Thema Pinbelegung etlicher Ports usw. Damit dürfte Mr. Koda sein Ziel erreicht haben. Bei einem Gespräch teilte er uns nämlich folgendes mit: "Ich bin seit 15 Jahren auf dem ATARI-Markt als kommerzieller Anbieter aktiv und möchte dies auch noch weitere 15 Jahre bleiben!"
Bezugsquelle:
Best Electronics
2021 The Alameda, Suite 290
San Jose
California 95126
Bild 2: Gut gegliedert, übersichtlich und reichhaltig bebildert - so zeigt sich der Best-Katalog auf nahezu allen 220 Seiten.