OCR 1.4
OCR ist ein hervorragendes Texterkennungsprogramm fĂŒr alle gĂ€ngigen ATARI-Rechner. Mit diesem Programm können eingescannte Texte auf komfortable Weise eingelesen und anschlieĂend in einen ASCII-Text gewandelt werden. Wie das funktioniert und was das Programm kann, entnehmen Sie bitte unserem Artikel "Texterkennung mit dem ATARI", der auf der Seite 22 dieser Ausgabe beginnt.
PADdi
PADdi ist die leicht eingeschrÀnkte Version einer Software, die trotz ihres Minimalumfangs sowohl einen einfachen ASCII-Texteditor als auch eine kleine Adressverwaltung enthÀlt. Das Programm lÀuft als Accessory auf allen gÀngigen ATARI-Rechnern.
Text-Konvertierung
Dieses Programm stellt ein sinnvolle Hilfe bei der Umstellung alter Word plus-Dateien in moderne Textformate dar. Und zwar hilft es, Texte aus dem alten Word plus- Format (bis Version 3.2) in vollwertige RTF-Dateien (Rich-Text-Format, ein Text-Format, das auf allen Rechnersystemen inzwischen gĂ€ngig ist und sĂ€mtliche relevanten Daten wie Schriftart, Formatierung des Textes, Textattribute [dick, unterstrichen, ...] weitergibt.) zu wandeln. Die hier gebotene eingeschrĂ€nkte Version ermöglicht das Konvertieren von Texten mit bis zu 10 Kbyte LĂ€nge - eine fĂŒr herkömmliche Texte vollkommen ausreichende GröĂe. Die Konvertierung funktioniert ĂŒbrigens auch in umgekehrte Richtung.
Aniplayer
Das Programm Aniplayer spielt auf dem ATARI-Rechner Animationen im AVI- und MOV-Format ab. Auf Wunsch kann dies ab dem STE auch mit oder ohne Sound erfolgen. Bei der Verwendung eines Falcon wird der DSP unterstĂŒtzt, so dass eine höhere Performance gewĂ€hrleistet ist, was wiederum flĂŒssigere FilmablĂ€ufe zur Folge hat. Mit diesem Programm werden Ihnen endlich die vielen PC-CD-ROMs mit diversen Animationen zugĂ€nglich gemacht. ZugegebenermaĂen ist die Geschwindigkeit auf Ă€lteren ST-Modellen noch nicht sehr befriedigend, an der Optimierung der Routinen wird aber derzeit gearbeitet.
GDOS
Hierbei handelt es sich um ein ASCII-Textfile der GröĂe 60 KB, das viele Fragen zum Thema GDOS beantwortet. Es dĂŒrfte besonders fĂŒr Programmierer und alle diejenigen, die es noch werden wollen, interessant sein.