Internet-ReisefĂŒhrer
Reisen Sie mit durch die unendlichen Weiten des Internets und begleiten Sie fĂŒnf Personen auf ihrem Weg durch Milliarden von Kilobyte. In Form lockerer GruppengesprĂ€che geleiten Sie die Expeditionsteilnehmer zu den einzelnen Themen, um SehenswĂŒrdigkeiten und KuriositĂ€ten des Netzes kennenzulernen. Weniger fĂŒr Neueinsteiger geeignet, spricht dieses Buch in zeitweise flippigen Sprachstil eher den Internet-SĂŒchtigen auf der Suche nach NovitĂ€ten an.
RW
Internet-ReisefĂŒhrer
Peter Lokk, Axel Granei
Tewi Verlag GmbH 1995
ca. 250 Seiten,
mit CD-ROM (PC-Format)
Preis: 59,- DM
ISBN 3-89362-382-5
Weltweite Kommunikation mit Telekom-Online
In den letzten Jahren hat sich der Name dreimal geĂ€ndert (von BTX ĂŒber Datex-J bis T-Online), dennoch steckt letzten Endes immer noch die gleiche Grundidee dahinter. Mit rund 1 Million nationaler Nutzer gehört T-Online zu den am meisten prĂ€ferierten Online-Diensten. Mit diesem Buch erklĂ€rt der Autor zum einen die typischen T-Online-Dienste: Telefax, Telebrief, eMail, BTX oderTelex. Zum anderen widmet er der elektronischen Kontoverwaltung einen breiten Raum, lĂ€Ăt aber auch Teleshopping oder Datenbanken nicht aus. SelbstverstĂ€ndlich gehören auch KIT, BTX-Plus und das Internet zu den weiteren Themen. So erhĂ€lt der Leser eine leicht verstĂ€ndliche Ăbersicht ĂŒber T-Online, darĂŒber hinaus erhĂ€lt er mit der beiliegenden CD-ROM den T-On-line-Decoder sowie ferner den Netscape-Navigator.
RW
Weltweite Kommunikation mit Telekom-Online
Andreas Bartei
Addison-Wesley 1996
290 Seiten mit CD-ROM
Preis: 49,90
ISBN 3-89319-976-4
World Wide Web
Obwohl das World Wide Web in aller Munde ist, wĂŒnschen sich viele potentielle User eine einfache EinfĂŒhrung in die Grundlagen des Internet und des World Wide Web. Diesem Wunsch wird der erste Teil dieses Buches gerecht. Im zweiten Teil stellt der Autor die Vielfalt des WWW vor. Nicht ganz alltĂ€glich ist die ErlĂ€uterung der Seitenbeschreibungssprache HTML; nĂŒtzlich aber dann, wenn man eigene Seiten gestalten möchte. Der letzte und dritte Teil geht auf die Möglichkeiten ein, wie man ins Internet gelangt.
RW
World Wide Web
Holger Reiboid
Tewi Verlag GmbH 1995
450 Selten, mit CD-ROM
Preis: 49,- DM
ISBN 3-89362-412-0
Farbreproduktion
Band 1: âGrundlagen der Farbreproduktion und Farb-separationâ
Dieses als Lehrheft aufgemachte Buch soll die ZusammenhĂ€nge aufzeichnen und erklĂ€ren, die fĂŒr eine erfolgreiche Farbbildreproduktion von Bedeutung sind. Der Autor beginnt zunĂ€chst mit den Basics, den Grundprinzipien des Farbauszuges. Er erklĂ€rt EinfluĂgröĂen auf die Farbwiedergabe und geht auf die Korrektur von Grauwiedergabe und Farbwiedergabe ein. Im weiteren Verlauf widmet er sich der UnterfarbenrĂŒcknahme UCR und dem Unbuntaufbau GCR. UnabhĂ€ngig von der verwendeten Hard- und Software soll es als Basis dienen, die physikalischen und physiologischen GesetzmĂ€Ăigkeiten im Zusammenhang mit der Reproduktion von Farbbildern in ein optimales Produkt umzusetzen.
RW
Farbreproduktion Band 1 âGrundlagen der Farbreproduktion und Farbseparationâ
Fritz Maurer A&F Maurer, Fachbuchveriag 1995
74 Seiten
Preis: DM 57,-
ISBN 3-9521019-0-7