In der nÀchsten ST-Computer lesen Sie u.a.:
Papyrus 4
Textverarbeitung
Fast alle bekannten Textverarbeitungen fĂŒr ATARI-Computer haben im vergangenen Jahr den Sprung zu der Versionsnummer 4.0 vollzogen. So auch das Programm Papyrus von den Berliner Software-Entwicklern R.O.M.-LogicWare. Was Papyrus 4 an neuen Funktionen und Verbesserungen bietet, wollen wir in einem ausfĂŒhrlichen Bericht klĂ€ren.
Farbdrucker
Man magâs bunt
Seit die Tintenstrahltechnologie fĂŒr Drucker einen brauchbaren Entwicklungsstand erreicht hat, sind auch Farbausdrucke fĂŒr den Privatanwender erschwinglich geworden. Inzwischen sind diese GerĂ€te in einer neuen Generation verfĂŒgbar, so daĂ es sich lohnt, einen genaueren Blick auf die Farbtintenstrahler zu werfen.
Magnum FastRAM-Karte
Massig Speicher
Eine RAM-Erweiterung der besonderen Art wollen wir Ihnen mit der Magnum-Karte vorstellen. Sie ist ausschlieĂlich fĂŒr den Falcon030 gedacht und in der Lage bis zu 8MB FastRAM (PS2-SIMMs) aufzunehmen, das, im Gegensatz zu anderen Erweiterungen dieser Art, DMA-fĂ€hig ist, also auch von Sound-Anwendungen benutzt werden kann.
Die nÀchste ST-Computer erscheint am 23.02.1996.
Fragen an die Redaktion
Ein Magazin wie die ST-Computer zu erstellen, kostet sehr viel Zeit und MĂŒhe. Da wir weiterhin Vorhaben, die QualitĂ€t zu steigern, haben wir Redakteure eine groĂe Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, daĂ Fragen an die Redaktion nur donnerstags von 14-17 Uhr telefonisch beantwortet werden können. AuĂerdem besteht die Möglichkeit, Fragen in die Redaktions-Mailbox per Modem zu senden. Die Box ist rund um die Uhr mit den Parametern 8N1 zu erreichen.
NatĂŒrlich können wir Ihnen keine speziellen Einkaufstips geben. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen FachhĂ€ndler. Wir können nur Fragen zur ST-Computer beantworten.
Vielen Dank fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis!