In der nÀchsten ST-Computer lesen Sie u.a.:
Textverarbeitungen
Auch in Sachen Textverarbeitungen gibt es wieder einiges an Neuigkeiten. Sowohl Script, als auch Thatâs Write liegen mittlerweile in der Version 4 vor. Wir haben uns die neuen Versionen beider Programme nĂ€her angesehen.
DCF-77-EmpfÀnger
Alle modernen Computer verfĂŒgen heute ĂŒber eine eingebaute Echtzeituhr. Leider muĂ man diese, Ă€hnlich wie eine Armbanduhr, von Zeit zu Zeit nachstellen. Im Computerzeitalter liegt es nahe, die Uhr automatisch durch die Atomuhr der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) in Mainflingen bei Aschaffenburg stellen zu lassen. Wie? Das können Sie in unserem Hardware-Projekt genau erfahren.
NEON-Grafix
Auf der proTOS in Hennef, im November letzten Jahres, konnte man schon ersten Demos sehen. Auf der combit wurde eine lauffĂ€hige Version auf dem Falcon030 gezeigt. Die Rede ist von NEON-Grafix! Dieses 3D-Rendering-Programm schickt sich an, neue MaĂstĂ€be auf ATARI-Computern zu setzen. Wir konnten eine der ersten auslieferungsfertigen Versionen ausfĂŒhrlich testen.
Die nÀchste ST-Computer erscheint am 30.6.1995.
Fragen an die Redaktion
Ein Magazin wie die ST-Computer zu erstellen, kostet sehr viel Zeit und MĂŒhe. Da wir weiterhin Vorhaben, die QualitĂ€t zu steigern, haben wir Redakteure eine groĂe Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, daĂ Fragen an die Redaktion nur donnerstags von 14-17 Uhr telefonisch beantwortet werden können. AuĂerdem besteht die Möglichkeit, Fragen in die Redaktions-Mailbox per Modem zu senden. Die Box ist rund um die Uhr mit den Parametern 8N1 zu erreichen.
NatĂŒrlich können wir Ihnen keine speziellen Einkaufstips geben. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen FachhĂ€ndler. Wir können nur Fragen zur ST-Computer beantworten.
Vielen Dank Ihr VerstÀndnis!