← ST-Computer 06 / 1995

Scheibchenweise

Aktuelles

Noch mehr Filme fĂŒr ATARI

Werden Artikel ‘Der ATARI als Pantoffelkino’ in der April-Ausgabe gelesen hat und auf der Suche nach neuem Futter fĂŒr seinen Rechner ist, der ist mit der CD ‘Animationen’ gut bedient. Zwar sind 80 MB nicht gerade viel, aber die 46 FLI-Files sind wirklich ganz nett. Wieder einmal gibt es fĂŒr PC-Besitzer noch einen Zusatz. Eine Demo der DUST Demo Group wird als Top-Animation angepriesen. Da diese aber nur als EXE-File fĂŒr PCs vorliegt, konnten wir uns davon nicht ĂŒberzeugen.

Preis: 19,95 DM

NBG EDV Handels & Verlags GmbH Regensburger Str. 8 93133 Burglengenfeld

SprĂŒhkunst auf CD

‘German Graffitties on Photo CD’ zeigt, was alles so an die HauswĂ€nde gesprĂŒht wird. Durch Verwendung des Kodak-Photo-CD-Formats, lassen sich die Bilder auch in einer sehr hohen Auflösung betrachten. Wer diese Art von Bildern mag, findet sicher einige Exemplare, die man sich auch als Poster an die Wand hĂ€ngen wĂŒrde. Durch konsequente Einhaltung des Photo-CD-Formats, lĂ€ĂŸt sich die CD auch auf einem Mac einwandfrei lesen und die Kodak-Abspiel-Software benutzen.

Preis: 49,- DM

NBG EDV Handels & Verlags GmbH Regensburger Str. 8 93133 Burglengenfeld

Welttournee

Aus der Reihe „terra digitalis" prĂ€sentiert uns das Haus Softwareservice Seidel drei CDs. Die CDs werden als Photo-CDs angepriesen, jedoch erweisen sie sich beim genaueren hinsehen als ‘FĂ€lschungen’. Weder ein Original Kodak-Photo-CD-Player, noch der Mac haben die CDs als „Photo CD“ im eigentlichen Sinne erkannt. Zwar ist ein manuelles Öffnen der Bilder mit Grafikprogrammen möglich, jedoch ließ sich der Kodak-Foto-CD-Player nicht dazu ĂŒberreden. Dies legt den Schluß nahe, daß es sich bei der CD um eine ganz normale IS09660-CD handelt. Einen Vorteil hat das aber: auf der CD befinden noch Ordner fĂŒr ATARI, Mac und Windows. Im ATARI-Ordner findet man dann auch das Programm GEM-View, welches die Betrachtung der Bilder ermöglichen soll. Nach der Installation auf Festplatte (unbedingt erforderlich), verfĂŒgt man ĂŒber die Version 3.10 des Bilderbetrachters, und man hat zugleich die Möglichkeit die Bilder zu laden und in einem anderen Format zu speichern.

Das schöne an den Fotos ist, daß sie copyrightfrei sind. Die einzelne CD kostet 29 - DM. Zwei StĂŒck kosten 49,- DM, wĂ€hrend alle drei zusammen 69,- DM kosten. Desweiteren sind noch mehr Bundling-Angebote mit anderen CDs möglich.

Preis: ab 29,- DM

Softwareservice Seidel Hafenstr. 16 24226 Heikendorf

Stoff fĂŒr den Anrufknecht

Jeder Besitzer eines Anrufbeantworters kennt die Situation: die Kiste soll mal wieder einen neuen Spruch bekommen. Jedes Mal, wenn man sich etwas hat einfallen lassen, fĂ€ngt man entweder an zu stottern oder hat andere ‘HĂ€nger’. Manchmal sind auch die NebengerĂ€usche zu störend. Um diesen Ärger mit der Technik nicht aufkommen zu lassen, gibt es ein paar CDs auf dem Markt, die schon diverse AnsagesprĂŒche speziell fĂŒr Anrufbeantworter parat haben. Man braucht nur noch den Anrufbeantworter vor die Boxen zu legen und den Sample abdudeln zu lassen. Dabei gibt es gute und schlechte CDs. Bei schlechten CDs sind die Aufnahmen dumpf und die Stimmenimitatoren, die prominente Personen nachahmen sollen, sind auch mehr aus der zweiten Garde.

Ein mittelmĂ€ĂŸiges Produkt ist die CD ‘Hallo ... wer da???’. Mit ca. 200 Ansagen im VOC- und WAV-Format reiht sich die CD eher im Mittelfeld ein. Die oben bereits genannten Kritikpunkte treffen leider allzu hĂ€ufig zu, so daß man nur selten geneigt wĂ€re, den Telefon-Butler mit einem Sample dieser CD zu bespielen. Mildernde UmstĂ€nde gibt es fĂŒr ein paar lustige SprĂŒche, die man hier und da doch findet. Ein paar MOD-Files und Sound-Programme fĂŒr DOS-Rechner sind ebenfalls auf der CD-leider keine Software fĂŒr ATARI.

Preis: 49,95 DM

NBG EDV Handels & Verlags GmbH Regensburger Str. 8 93133 Burglengenfeld