Personen, fĂŒr die Zeit alles bedeutet. bekommen mit Chronos das geeignete Programm. Chronos berechnet alles rund um den Kalender. Jeder kann den Wochentag seines Geburtstages ermitteln, sei es in der Vergangenheit oder in derZukunft. Das können viele Programme. Chronos bietet mehr! Chronos gibt zusĂ€tzlich Auskunft darĂŒber, welches Mondalter der Mond an diesem Tag hat(te). Die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond werden ebenfalls auf Wunsch angezeigt. Dazu muĂ vorher aber erst der geografische Standort in Koordinaten angegeben werden. Wer diese nicht aus einem Atlas heraussuchen möchte, kann in der mitgelieferten StĂ€dtedatei nach seiner Heimatstadt oder der nĂ€chstgröĂeren Stadt suchen lassen. Wer möchte nicht mal gerne wissen, wie viele âFreitag, den 13tenâ es im Jahr 1994 gibt? Oder wie viele Tage man alt ist? Chronos berechnet auch dies auf die Minute genau. Mit der Option Arbeitstage lassen sich sogar nur diese herausfiltern. Somit ist es auch möglich, die Arbeitstage eines Jahres schon im voraus zu berechnen. Wer befĂŒrchtet, daĂ dies nur ungefĂ€hr ginge, da es in jedem Bundesland eine andere Feiertagsregelung gibt, liegt falsch. Genau diese Feiertagsregelung lĂ€Ăt sich fĂŒr jedes Bundesland laden, oder man kann eine eigene erstellen. Das ist wiederum nötig, wenn Chronos nicht in der Bundesrepublik Deutschland benutzt wird, sondern in einem anderen Land, oder falls sich die Feiertage in einer Region Ă€ndern.
Da sich aus diesen Funktionen (es gibt noch weitaus mehr) nicht fĂŒr jeden ein Nutzen ziehen lĂ€Ăt, kann Chronos auch als Notizblock und Terminkalender dienlich sein. Auch hier gibt es eine FĂŒlle an Möglichkeiten. Ein Autoordnerprogramm schaut beim Starten nach, ob ein aktueller Termin ansteht. Die Termine können sortiert ausgegeben werden: sowohl auf dem Bildschirm als auch auf dem Drucker. Ein verpaĂter Termin oder eine Ănderung schaden nicht, da der Termin einfach verschoben werden kann. Ansonsten bietet Chronos noch eine Biorhythmusberechnung und ein Vorwahlregister. Unter Eingabe der beiden LĂ€nder - die Buchstabenkennung des Autokennzeichen oder ein BruchstĂŒck des LĂ€ndernamens reicht bereits - wird die benötigte Vorwahl herausgesucht. Allerdings sind nicht alle LĂ€nder in der Liste enthalten. Chronos ist wirklich zu empfehlen, da alles rund ums Datum und die Zeit berechenbar ist. Alle Ausgaben können auch ausgedruckt werden. Chronos lĂ€uft ab einer Auflösung von 640x400 Pixeln und auch unter MultiTOS.
JH
Chronos 1.41
Autor: Daniel Roth
ST PD: 858
Status: PD Shareware Freeware
Auflösung: hoch mittel niedrig sonstige
Positiv: viele Funktionen, GEM-OberflÀche
Negativ: -