WĂ€hrend die meisten Menschen auf Computern vor allem textliche Daten unterbringen, soll es Leute geben, die stattdessen vor allem Bilder sammeln, wobei hier natĂŒrlich, wie bei allen Sammlungen, nach mehr oder weniger Zeit Chaos einkehrt. Dies liegt vor allem daran, daĂ die acht Zeichen, die als Dateiname zur VerfĂŒgung stehen, bei weitem nicht ausreichen, um eine umfassende Beschreibung des Bildinhaltes zu geben. Da wĂ€re es doch schön, gĂ€be es auch eine Datenbank, die statt Texten Bilder speichert oder zumindest diese verwalten kann.
Und genau dies stellt C-AKT dar, wobei hier AKT fĂŒr âArchiv fĂŒr Kunst und Technikâ steht, denn gerade in diesen Bereichen wird sehr viel mit Bildmaterial gearbeitet und eine Speicherung im Computer bietet sich an.
Eine C-AKT-Datenbank enthÀlt nun nicht die Bilder an sich, sondern nur Verweise auf die Bilder. Somit können die Bilder in einem beliebigen Ordner oder sogar auf Disketten untergebracht werden, und sie werden erst nachgeladen, wenn sie dargestellt werden sollen. Zu jedem Bild (oder: Verweis auf ein Bild) kann nun ein mehrzeiliger Kommentar eingegeben werden, sowie eine Gruppenzugehörigkeit zugeordnet werden. Somit können thematisch oder sonstwie zusammengehörige Bilder mit einer gemeinsamen Gruppe ausgestattet und spÀter bei Bedarf komfortabel aus der Gesamtliste aller Bilder ausselektiert werden.
Sollen nun die Bilder angezeigt werden, so können sie einfach per Klick auf den Verweis in einem Fenster dargestellt werden. Darstellbar sind hierbei alle gÀngigen monochromen Bildformate: Doodle, Degas, STAD, Megapaint und selbstverstÀndlich GEM-Image.
C-AKT glĂ€nzt vor allem durch seine Funktionenvielfalt. Es gibt praktisch alles, was man vermissen könnte. Zusammen mit seiner hervorragenden BenutzeroberflĂ€che, die eine Bedienung auch ohne langes HandbuchwĂ€lzen möglich macht, ist es eindeutig ein Highlight in der Shareware-Landschaft. Gemessen an den gebotenen Funktionen ist die Shareware-GebĂŒhr von DM 25.00 mehr als gerechtfertigt.
C-Akt
Autor: Christian Bergknecht ST-PD: 541
Status: jPD J^Shireware j Frooware
Auflösung J^och j mittel
j niedrig j sonstige
Positiv: sehr gute und ĂŒbersichtliche GEM-OberfĂ€che, viele nĂŒtzliche Funktionen
Negativ: -