← ST-Computer 07 / 1993

ST-Formular - Papierkram

Public Domain

Was ist das? Die wohl leidigste Sache der Welt, die selbst schon den alten Römern auf den Nerv ging und auch noch die Kommandanten der Raumschiffe des 24. Jahrhunderts bis ins Grab verfolgen wird. Richtig geraten: die Rede ist vom Papierkram, der seine höchste Vollendung im endlosen AusfĂŒllen von standardisierten Formularen findet.

center

Leider ist es bisher nur selten gelungen, das Beschriften dieser Formulare per Computerdrucker erledigen zu lassen. Konnte die Schreibmaschine noch individuell auf die einzelnen Felder positioniert werden, ist dies bei traditionellen Druckern nur noch selten, bei Laser- und Tintenstrahldruckern gar nicht mehr möglich. Mit einem ATARI, ST-Formular, einem Drucker und einer passenden WordPlus-Druckeranpassung ist dieses hohe Ziel nun zumindest annĂ€herungsweise erreicht.Texte, die in das Formular gedruckt werden sollen, mĂŒssen an ganz bestimmten Stellen auf dem Papier stehen . Diese Stellen mĂŒssen nun auf dem ansonsten leeren Blatt quasi im Blindflug angepeilt werden. ST-Formular arbeitet im Gegensatz dazu "maskenorientiert", d.h. es lassen sich die Positionen der einzelnen Formularfelder auf dem Bildschirm oder direkt am Papierformular millimetergenau einstellen, wobei bei der letzteren das Blatt im Drucker per Pfeiltasten bewegt und die Positionen somit haargenau eingestellt werden, was aber nur bei wenigen Druckern befriedigend funktioniert. Die einzelnen Felder bekommen nun. wie in einer Datenbank, einen Namen, und die vollstĂ€ndige "Maske" kann abgespeichert werden. Soll nun ein Formular bekannter Art bedruckt werden, muß lediglich die entsprechende Maske geladen, die Felder ausgefĂŒllt und das ganze ausgedruckt werden.

ST-Formular ist sehr sauber programmiert, lĂ€uft vollstĂ€ndig unter GEM und hat keine Probleme mit Multitasking-Erweiterungen. Weiterhin steht durch die Verwendung von WordPlus-Druckeranpassungen eine Anpassung fĂŒr praktisch jeden Drucker zu VerfĂŒgung. Somit dĂŒrfte ST-Formular das flexibelste und komfortabelste Formulardruckprogramm fĂŒr ATARI-Rechner sein. Eine erweiterte Version, die neben vielen weiteren Kleinigkeiten vor allem eine Datenbankschnittstelle, Tastaturmakros und eine Protokollfunktion enthĂ€lt, ist gegen 40 DM beim Programmautor zu erhalten.

EB

ST-Formular

Autor: Benedikt Stralmann
ST-PD: 629
Status: ◆ PD ◇ Shareware ◇ Freeware
Auflösung: ◆ hoch ◇ mittel ◇ niedrig ◆ sonstige
Positiv:
sehr viele nĂŒtzliche Optionen
GEM-OberflÀche
Negativ: -