← ST-Computer 05 / 1993

Knobel - Multiple Choice

Public Domain

Gerade noch erzĂ€hlt mir der VerkĂ€ufer aus meinem Kaufhaus an der Ecke, es gĂ€be nun wirklich keine echten Spielesammlungen mehr, und ich gehe trĂŒben Blickes nach Hause - da finde ich, Knobel ‘ im Briefkasten - eine richtige, echte Sammlung von siebzehn kleinen Spielen fĂŒr meinen ATARI. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt.

Da wĂ€ren zuerst einmal die typischen Brettspiele, die in keiner Computerumsetzung fehlen dĂŒrfen: die TĂŒrme von Hanoi, Kalah, Master Mind, Reversi, Senso, Minen und Solitaire. Zu diesen Spielen ist wohl kaum noch etwas zu sagen. Interessanter sind da schon Domin, Leblon und Pipes. Beim ersten handelt es sich um eine Art Zahlendomino, bei Leblon mĂŒssen TortenstĂŒcke auf Scheiben verteilt werden, und Pipes dreht sich um das Verlegen von Rohren. Und natĂŒrlich gibt es auch die langvermißten Schiebespielchen, hier sogar in dreifacher Ausfertigung als Push Me, Schiebung und Sokoban. Die ersten beiden sind die traditionellen Spielchen, wie man sie immer am Weltspartag von mitleidig lĂ€chelnden Kassierern zugesteckt bekommt, und Sokoban ist ein einfaches Kistenschiebespiel, dafĂŒr aber mit fĂŒnfzig Ebenen! Bleiben uns noch vier: Ishido, Puzzle, Quadrix und Zahlenschach. Ishido ist ein orientalisches Brettspiel, Quadrix eine ZauberwĂŒrfelvariante und Zahlenschach ein kniffliges Zahlenstrategiespiel gegen den Computer.

Alle diese Spiele sind sehr einfach aufgebaut, aber sehr ansprechend prÀsentiert. Dennoch hÀtte hier der Autor mehr Energie in eine saubere GEM-OberflÀche statt in aufwendige Do-It-Yourself-Dialoge stecken sollen, denn weder funktioniert Knobel unter einer anderen Auflösung als 640x400 Punkte, noch lÀuft es aufgrund fehlender GEM-Fenster unter einem Multitasking-System.

Doch nichts fĂŒr ungut: Knobel ist eine sehr schön gemachte und unterhaltsame Spielesammlung. Leider ist Knobel laut Anleitung das letzte Programm des Autors fĂŒr ATARI-Computer, der mangels Resonanz das Programmieren zumindest fĂŒr den ATARI aufgeben will. Und dies ist kein Einzelfall...

EB

Autor: Wolfgang Schneider
ST-PD: 588
Status: □ PD □ Shareware Freeware
Auflösung: J^ioch J mittel □ niedrig J sonstige
Positiv: viele nette Spiele in einem Programm, schöne Aufmachung
Negativ: keine GEM-OberflÀche, Probleme mit Multitasking