← ST-Computer 03 / 1993

Circles - Immer im Kreis

Public Domain

Wer kennt sie nicht, die beliebten Kistenschiebespielchen,bei denen irgendwelche obskuren Objekte auf irgendwelche anderen nicht weniger obskuren PlÀtze geschoben werden sollen?

Auch Circles ist ein solches Spiel, und auch hier mĂŒssen mehrere Teile eines Objektes zusammengesetzt werden. Genauer gesagt muß aus vier Steinen ein Ring zusammengesetzt werden, der am Ende auf vier bestimmten auf dem Boden markierten PlĂ€tzen liegen muß. Um die Steine zu bewegen, bedient sich der Spieler einer Kugel, die wie bei vielen anderen Spielen auch, zwar mit der Maus bewegt wird, aber deutliche TrĂ€gheitserscheinungen zeigt. Es ist daher gar nicht so einfach, die Kugel so zu manövrieren, daß sie den beabsichtigten Stein auch wirklich trifft, geschweige denn, ihn genau so weit wegschiebt, wie es geplant war. Oftmals stĂ¶ĂŸt man sie zu stark an, sie wird von mehreren WĂ€nden reflektiert und rollt schließlich in ihr Unheil. Und das kann in verschiedensten Formen auftauchen: Verfolger, schwarze Löcher, Teleporter und Unmengen anderes mehr machen dem geplagten Spieler das Leben schwer. Und selbst, wenn alle vier Steine an ihrem Platz sind, ist die Runde noch lange nicht zu Ende. Jetzt gilt es, nochmals alle vier Teile mit der Kugel der Reihe nach anzurollen, was von diversen Fieseleien sehr oft verhindert wird.

center

Doch leider hat Circles auch zwei Eigenschaften, die das Leben nicht gerade leichter machen: es lĂ€dt selbst bei vorhandener Festplatte unglaublich, bei Diskette sogar unertrĂ€glich langsam nach. Dies ist aber vermutlich nur indirekt auf Circles selbst zurĂŒckzufĂŒhren, da das Spiel mit einem Game-Construction-Set erstellt wurde und dieses anscheinend vor jedem Betreten des HauptmenĂŒs das komplette Spiel neu nachlĂ€dt. Weiterhin hakt ab und zu die Maussteuerung, woraufhin die Kugel nur noch mit Alternate+Cursor-Taste gesteuert werden kann.

Dennoch, Circles ist ein schön gemachtes Kistenschiebespiel mit ansehnlich gestalteter Grafik und kniffligen Levels. Mitgeliefert werden elf Spielebenen, vierzig weitere sind fĂŒr einen geringen Betrag beim Autor erhĂ€ltlich.

EB

Circles

Autor: JĂŒrgen Keitel
ST-PD: 577
Status: ?
Auflösung: hoch
Positiv: schöne Grafik, hohe Spielmotivation
Negativ: Maus hakt ab und zu, unertrÀglich lange Ladezeit