Grafik |
65 ★ |
![]() Sound & Musik |
27 ★ |
![]() Happy-Wertung |
48 ★ |
![]()
|
Der Planet T'ngl-y-wd (genannt »Tanglewood«) war bis vor kurzem ein völlig vergessener Außenposten im All. Auch Sie würden den Planeten nicht kennen, wenn nicht Ihr steinreicher Onkel auf dem Planeten Erze fördern würde. Onkel Arthur hat große Probleme, seit er in einer Bar zuviel von den wertvollen Hundssteinen erzählt hat, die man auf Tanglewood finden kann.
Irgend jemand hat ihm daraufhin sein Besitz- und Schürf-Zertifikat gemopst und skrupellose Geschäftsleute wollen ihm den Planeten streitig machen: Er hat nur noch zehn Tage bis zur Gerichtsverhandlung. Als sein einziger Neffe greifen Sie in das Spielgeschehen ein, weil Sie schließlich der Erbe sind.
Sie steuern mit Ihrem Computer fünf Fahrzeuge über die Oberfläche und in die Minen von Tanglewood. Jedes Fahrzeug hat so seine Besonderheiten: Eines kann tauchen, das andere ist tauglich für die Minen, ein drittes ist gegen Angriffe besonders gut gepanzert. Die Mobils können nur auf vorgezeichneten Wegen fahren. Gemeiner-weise sieht man nur die Wege, die im Bordcomputer als Daten vorhanden sind. Es kann aber sein, daß die Landschaft völlig anders aussieht.
Um das Spiel zu lösen, müssen Sie mit den Ureinwohnern Kontakt aufnehmen. Das bereitet allerdings Schwierigkeiten, da die Tanglewoodianer großen Wert auf Etikette und Rituale legen. Wenn man einen Einwohner anspricht, braucht man die richtige Floskel zur richtigen Zeit.
Tanglewood ist nur etwas für Leute, die viel Zeit haben und gerne Karten zeichnen. Das Territorium ist so groß, daß man sich schnell verirrt und die Lust am Spiel verliert. In Tanglewood wird übrigens kein einziges Wort eingetippt, das Spiel ist komplett mausgesteuert und ins Deutsche übersetzt. Allerdings ist die Maus-Steuerung sehr schlecht, so daß man durchaus einen Wutanfall bekommen kann.
Tanglewood läuft auf dem Atari ST nur, wenn man einen Farbmonitor oder Fernsehapparat angeschlossen hat. (al)
Komplexes Action-Adventure mit deutschen Texten. Ungenaue Maus-Steuerung. Nur für Leute mit Geduld.
Erste Hilfe:
Unbedingt Karten zeichnen und alles genau untersuchen. Telefonanrufe sollte man beantworten. Das wichtigste Fahrzeug ist Mobil 5, mit dem man sowohl tauchen als auch reparieren kann.