← Happy Computer 11 / 1987

Solomon’s Key (Schneider CPC)

Spiele-Teil

Versetzen Sie sich in ein Zeitalter voller Geheimnisse und Mythen. In ein Land, das von dem legendĂ€ren Schatz des König Solomon regelrecht verzaubert ist und auch Sie in seinen Bann zieht. 20 RĂ€ume, die es ganz schön in sich haben, trennen Sie von unschĂ€tzbaren ReichtĂŒmern.

In jedem Zimmer finden Sie einen SchlĂŒssel, der das Tor zum nĂ€chsten Level öffnet. Pech fĂŒr Sie, daß genau dieses verschiedene Monster verhindern wollen. Da der begehrte SchlĂŒssel meist in luftiger Höhe hĂ€ngt, reichen Ihre SprungkrĂ€fte nicht, ihn vom Boden aus zu ergattern. Doch zum GlĂŒck haben Sie die Kraft, Steinblöcke entstehen und wieder verschwinden zu lassen. Sie können sich praktisch ihren eigenen Weg zum Ziel bauen und sogar Feinden durch das Setzen von Felsen den Weg versperren. Da die Spielfelder teilweise auch aus solchen Felsen bestehen, liegt es in Ihrer Macht, deren Aussehen zu verĂ€ndern. Manchmal verbirgt sich unter den Felsblöcken sogar einer von 22 BonusgegenstĂ€nden. Einige sorgen fĂŒr Bonus-Punkte, andere schenken Ihnen einen Feuerball, mit dem man die Monster vernichten kann. Da jeder Raum komplett auf dem Bildschirm dargestellt wird, ist kein Scrolling nötig.

»Solomon’s Key« erinnert von der Spielanlage her an »Boulder Dash«. Es ist auch eine Mischung aus Geschicklichkeits- und Denkspiel. Die ersten Level sind recht einfach, doch ab Raum fĂŒnf wird es ziemlich verzwickt. Taktik wird teilweise wichtiger als Joystick-Geschick.

**Heinrich: »Sehr clever«**

Die Grafik hĂ€tte man bei der CPC-Version etwas schöner machen können und mehr als »nur« 20 Bilder wĂŒrde ich mir auch wĂŒnschen. Doch ansonsten hat mich das Programm begeistert. Das Spielprinzip ist Klasse; eine unglaublich fesselnde Mischung aus Taktik und Action. Wer ein originelles Geschicklichkeits-Spiel und gleichzeitig etwas Denkfutter sucht, wird von Solomon’s Key sehr angetan sein.


(mg)
Martin Gaksch