Es muĂ nicht immer kompliziert sein â viele spannende Computerspiele basieren auf einfachen Ideen. Wie wĂ€re es zum Beispiel mit diesem Rezept: Ein Autorennen, bei dem man die Strecke von oben sieht und die Autos nur als futzelig kleine Klötzchen erkennbar sind. Zwei Spieler und ein Computerwagen treten gleichzeitig an. Wer nach drei Runden als letzter ins Ziel fĂ€hrt, scheidet aus. Der Gewinner tritt auf einer neuen Rennstrecke allein gegen den Computer an und fĂ€hrt solange weiter, bis er geschlagen wird. Man kann auch gleich alleine gegen den Computer antreten. Um alle Kurse kennenzulernen, darf man sich also keine einzige Niederlage erlauben.
Diese simple Idee des 10-Mark-Spiels »Grand Prix Simulator« ist offensichtlich vom Spielautomaten »Super Sprint« inspiriert, auf dessen offizielle Umsetzung wir aber immer noch warten mĂŒssen. Die insgesamt 14 Rennstrecken werden von Mal zu Mal immer schwieriger und anspruchsvoller. Die Kurven werden schĂ€rfer, der Computer fĂ€hrt immer sicherer und Ălflecke sorgen fĂŒr Schleudergefahr. Die Fahrzeuge brausen auch unter BrĂŒcken durch und sind so einen Moment lang nicht sichtbar. An einigen Stellen kann man sich fĂŒr eine AbkĂŒrzung entscheiden, die dann aber schwieriger zu fahren ist.
Die Steuerung ist einfach (Gas geben, RĂŒckwĂ€rtsgang, nach links und rechts steuern) und mit dem Joystick eine Pein. Mit der Tastatur sind wir beim Spielen besser zurechtgekommen. (hl)
**Heinrich: »Ist »ein Geld wert«**
Ein nettes Geschicklichkeitsspiel mit RennatmosphĂ€re, bei dem zwei Spieler plus Computer gleichzeitig mitmachen können. Dazu hĂŒbsche Grafik. Musik und Sprachausgabe â viel mehr kann man fĂŒr 10 Mark wirklich nicht verlangen. Grand Prix Simulator ist ein wenig simpel, aber recht spaĂig. Eine hĂŒbsche Variation der »Immer-im-Kreis-fahren«-Idee und angesichts des Preises empfehlenswert.
**Anatol: »Nicht mein Fall«**
Ich kann mir nicht helfen, aber fĂŒr den Grand Prix Simulator kann ich mich nicht so recht begeistern. Mich stören die klobigen und viel zu kleinen Sprites (sind das RennwĂ€gen oder Radiergummis?). AuĂerdem lassen sie sich nicht sonderlich gut steuern und fliegen zu leicht aus der Bahn. Ein Lob fĂŒr die gute Sprachausgabe. Objektiv gesehen kein allzu schlechtes Spiel, aber eben nicht mein Fall.