Grafik |
38 â
|
 |
Sound & Musik |
79 â
|
 |
Happy-Wertung |
25 â
|
 |
 |
C 64 (Schneider, Spectrum)
Kampfsportspiel
39 DM (Kassette),
59 DM (Diskette)
Spiel zum gleichnamigen Film
</b></td>
|
Die Trends, die sich auf der PCW-Show in London andeuteten, haben uns eingeholt: Spiele zu Kino-Filmen gehören zu den Favoriten des Jahrgangs 1987. »Highlander« lief bereits vor einiger Zeit in den deutschen Kinos. Der Film ist ein etwas obskurer Fantasy- Abenteuer-Streifen, in dem Christopher Lambert einen schottischen Krieger des Mittelalters spielt. Doch er ist kein KilttrĂ€ger wie viele andere - er gehört einem Geschlecht an, das aus nicht nĂ€her erlĂ€uterten GrĂŒnden unsterblich ist. Der gute Christopher kann nur von einem ebenfalls unsterblichen Kollegen im Schwertkampf getötet werden.
Alle BefĂŒrchtungen, die wir angesichts des nahenden Computerspiels hatten, haben sich bewahrheitet. Die Programmierer haben sich lediglich auf die Schwert-Duelle gestĂŒrzt und ein hoffnungslos veraltetes Kampfsportspiel geschrieben.
Der Untertitel des Films lautet »Es kann nur einen geben«. Das hat die Softwarefirma aber nicht daran gehindert, gleich drei Highlander-Spiele auf den DatentrÀger zu packen, die separat geladen werden. Es handelt sich aber immer um das gleiche Spielprinzip; lediglich Gegner und Hintergrundgrafik Àndern sich etwas Die Hintergrundbilder sind Dutzendware und die KÀmpfer-Sprites zwar recht groà und bunt, aber Plump animiert und grob gerastert.
Martin Galway hat eine ausgezeichnete Version des Queen-Hits »It's a kind of Magic« beigesteuert, der auch im Film zu hören ist. DafĂŒr beschrĂ€nken sich die Soundeffekte wĂ€hrend des Spiels auf ein SĂ€belklappern.
Der Film Highlander hat mir recht gut gefallen. Die Handlung ist zwar nicht sonderlich geistreich, aber ausgesprochen unterhaltsam, Das Computerspiel Highlander ist weder geistreich noch unterhaltsam. AuĂer dem groĂen Namen und der Musik hat es herzlich wenig zu bieten. Wer unbedingt ein Kampfsportspiel sucht, ist mit vielen Programmen besser bedient als mit dieser Film-Umsetzung. Der Software-Highlander ist leider ein ausgesprochener FlachlĂ€ndler.