
Sommerzeit, die Sonne lacht â da lockt der nahegelegene Golfplatz zu einem gepflegten Spielchen. Falls Ihr Caddy gerade Urlaub hat oder andere UmstĂ€nde eine Runde am echten GrĂŒn verhindern, können Sie auch eine Runde Wohnzimmer-Golf ein-legen. Das neue »Golf Construction Set« simuliert diese noble Sportart besonders gut und dĂŒrfte auch »echte« Golfer zufriedenstellen. Auf der Programmdiskette befinden sich vier englische GolfplĂ€tze mit je 18 Löchern. Es handelt sich hier um originalgetreue Nachbildungen, die unter Aufsicht der Golfclub-PrĂ€sidenten entstanden.
Vier Spieler können gleichzeitig zu einem Turnier antreten. Nach der Platzwahl erscheint rechts auf dem Bildschirm eine Ăbersichtskarte des jeweiligen Kurses. Links sieht man den Platz aus der Perspektive des Golf-Spielers vom aktuellen Abschlagsort aus. Diese perspektivische Grafik verĂ€ndert sich, wenn man den Ball schlĂ€gt. Das Programm errechnet die neue Position, zeigt sie auch auf der Karte und baut nun die Grafik mit dem neuen Blickwinkel auf. Beim Abschlagen fliegt der Golfball schön animiert ĂŒber das GelĂ€nde.
FĂŒnf Holz- und neun EisenschlĂ€ger stehen zur Auswahl, dazu kommen drei SpezialschlĂ€ger wie der Putter. Auf den PlĂ€tzen gibt es BĂŒsche, BĂ€ume, Seen und Sandbunker. GefĂ€lle und Steigungen werden ebenso berĂŒcksichtigt wie Windrichtung und Geschwindigkeit.
Sie wĂ€hlen den SchlĂ€ger, das anvisierte Ziel, die Abschlaggeschwindigkeit und die Stellung der FĂŒĂe zum Ball, mit der man das Kurvenverhalten der Flugbahn beeinflussen kann. Der Möglichkeiten nicht genug: In einem Construction Set können Sie mit dem Joystick eigene GolfplĂ€tze zusammenstellen.
Von allen Golf-Simulationen, die bislang fĂŒr den C 64 erhĂ€ltlich sind, ist das »Golf Construction Set« eindeutig das beste. Die Grafik ist mitunter etwas langsam, aber sehr gut, und spielerisch lĂ€Ăt das Programm keine WĂŒnsche offen. FĂŒr AnhĂ€nger technisch anspruchsvoller Sport-Simulationen sehr empfehlenswert. (hl)