Dieses Programm stellt dem TI-User zehn Routinen zur VerfĂŒgung, wie man sie von Texas Instruments in den drei Modulen XBasic, Minimem und Editor/Assembler her kennt. Jedoch fehlt hier die GPLLNK-Routine. Es ist hauptsĂ€chlich fĂŒr die Anwender gedacht, die beim Entwurf von AssemblerProgrammen fĂŒr den Modulport nicht auf die gewohnten Routinen verzichten wollen. Aber auch mit den drei genannten Modulen ist hier eine einwandfreie Arbeit möglich.
Der Aufruf der Routinen er folgt wie, ĂŒblich mit BLWP und dem nachfolgenden Programmnamen. Eine nĂ€here ErklĂ€rung der Routinen möchte ich hier nicht geben; sie sind in den bekannten Assembler-BĂŒchern ausfĂŒhrlich beschrieben.
Die DSRLNK-Routine arbeitet hier nur mit DATA 8 und nicht, wie fĂŒr manche FĂ€lle auch möglich, mit DATA 10. Falls Sie jedoch eine Anwendung mit DATA 10 benötigen, nehmen Sie die kleine Ănderung bitte selbst vor.
ZusĂ€tzlich aufgenommen wurden die GSBR- und die GMBR-Routine. Folgende Register mĂŒssen die notwendigen Werte enthalten:
GSBR: R0 GROM-Adresse Im sign. Byte von R1 wird der Wert, dann ĂŒbergeben.
GMBR: R0 GROM-Adresse R1 CPU-Zieladresse R2 Anzahl der zu lesenden Bytes.
Eine Erweiterung um eine GSBW- und eine GMBW-Routine wÀre noch denkbar.