Vorschau

Interviews

Langsam wird es Herbst, und so haben wir auch wieder einiges von unseren Softwareentwicklern zu erwarten. So stehen neue versionen der Bildbearbeitung Smurf sowie des DTP-Profis Calamus SL ins Haus. Wir haben uns mit ihren Machern unterhalten: Das Dreamteam von Seriouz Software, Olaf Piesche und Christian Eyrich schwatzen mit uns über den neuesten Grafikschlumpf und Ulf Dunkel berichtet über die Entwicklung am Calamus. Sofern es neues zum Milan-II-Debüt gibt, das nun immer näher rückt, erwartet Sie wieder ein aktuelles Gespräch zum Milan.

Workshops

Ja, es ist leider wahr: Wir haben uns mit der Veröffentlichung des ersten Teils des GFA-Workshops wirklich viel Zeit gelassen, um ihn näher an den Start des Milan II zu rücken – schließlich soll ja von Anfang an der Entwicklergeist weiterentwickelt werden. Holger Herzog nimmt nun ab der kommenden Ausgabe die Praxis-Seiten vollständig in Beschlag: Zu seinem zweiten Teil des GFA-Tutorials gesellt sich der erste Teil seines MiNT-Workshops. Freuen wir uns also auf ebenso interessante wie fundierte Einführungen in heutiges Atari-Knowledge.

Software

Wie oben erwähnt, gibt es eine neue Version der Bildbearbeitung Smurf von Olaf Piesche undChristian Eyrich. Wir erzählen Ihnen, was an der Version 1.06 neu ist. Wenn alles klappt, werden wir auch die 2000er-Version von calamus SL ausführlich für Sie testen. Aber auch der Berliner "Wunderprogrammierer" Richard Gordon Faika hat eine neue Version seines Texteditors Luna in Aussicht gestellt.

Hardware

NUON ist das neue Produkt der ehemaltigen Atari-Entwickler Richard Miller und Bill Rehbock. Wir schauten uns an, ob die beiden Amerikaner ihren Traum einer interaktiven Multimediatechnologie, den sie seit dem Atari Jaguar träumen, Wirklichkeit haben werden lassen.



Aus: ST-Computer 08 / 2000, Seite

Links

Copyright-Bestimmungen: siehe Über diese Seite