Computer-Magazin-Archiv

Falcon-Spiel: Llamazap

Nach einer langen "Irrzeit" gelangt endlich Llamazap offiziell in unsere Laufwerke. Wir schreiben das Jahr 1992, ATARI hat sich mit seinem neuen Multimedia-Computer Falcon030 auf die Suche nach Spieleentwicklern gemacht.
Schließlich wurde man bei Jeff Minter/Llamasoft in England fündig, der seine letzten ATARI ST-Spiele auf Shareware-Basis vertrieben hatte. Als einer der ersten erhielt Minter den Falcon 030, und das Spieleprojekt "Llamazap" nahm schnell Formen an. Schon auf der CEBIT '93, wo ATARI den Falcon mit großem "Trara" präsentierte, konnte man die fertige Version des Spiels sehen. Auf Nachfrage wurde mir seitens ATARI versichert, daß das Spiel in den nächsten Monaten erscheinen solle ...
Zwei Jahre später ist das Spielendlich über 16/32-Bit-Systems in England vertrieben worden. Was in diesen zwei Jahren passiert ist, darüber kann man nur spekulieren ...

Das Spiel ist eine pures Shoot'emUp im Defender-Stil. Der Spieler hat mal wieder die Aufgabe, die Galaxis zu retten. Dazu muß man als unbeschreiblich bewaffnetes Lama (laut Anleitung) die Horden von hereinbrechenden Au- ßerirdischen vernichten und unschuldige Pflanzenfresser (Schafe) davor schützen, mißbraucht zu werden. Insgesamt müssen 25 Levels durchgespielt werden, von denen eines schwieriger als das andere ist. D.h., das Spiel ist für Anfänger nicht besonders empfehlenswert und in höheren Levels nur noch von Vollblutprofis zu schaffen.
Zur Steuerung wird erstmals das Jaguar-Joypad verwendet; eine Steuerung über Tastatur, Maus oder mit einem normalen Joystick ist leider nicht möglich. Über die untere "Tastatur" des Jaguar-Joypads werden die zahlreichen Extrawaffen und die drei Raumschiffe ausgewählt.
Die Grafik ist sehr farbenfroh und flüssig. Ab und zu wird es etwas ruckelig, aber das kann man verzeihen, da wirklich viele Objekte auf dem Bildschirm sind. Die gesamte Soundausgabe wird über den DSP 56001 des Falcon gemixt und hat dadurch eine sehr gute Qualität.

Fazit:

Das Spiel ist wie jedes Minter-Spiel (z.B. Tempest 2000 auf dem Jaguar) ein Kult-Spiel. Manche mögen es, andere hassen es; wie Sie aber an der Wertung sehen können, bin ich der Ansicht, daß das Spiel sehrgut ist und dank des hohen Schwierigkeitsgrades lange motiviert.

Martin Lethaus

Hersteller: Jeff Minter/Llamasoft
Genre: Ballerspiel
Rechner: Falcon only!!!
Monitertyp: Farbe/TV
Steuerung: Jaguar-Joypad wird benötigt!!!
Sonstiges: mindestens 1 MB RAM (bei 1 MB nur von Diskette spielbar!), auf Festplatte installierbar, 1 HD-Diskette
Preis: 79, 95 DM

Grafik: 80%
Sound: 80%
Spaß: 90%
Gesamt: 85%

Kontakt Artikel-Archiv | Links

Copyright-Bestimmungen: siehe "Über diese Seite