Turboass v1.66

Unglaublich aber wahr ! Eine verbesserte Version des Omikron Assemblers wurde jetzt als Shareware freigegeben. Das ärgert natürlich Leute die sich den Assembler gekauft haben und freut die anderen die mal in Assembler hineinschnuppern wollen.

Der Turboassembler ist ein komfortables Programmiertool. Ein Editor für die Befehlseingabe ist vorhanden (wie in GFA BASIC) und erkennt sogar noch Syntaxfehler. Falls Sie mal statt einem MOVE ein MUVE eingeben, wird das sofort beanstandet, nicht erst beim assemblieren des ganzen Programms. Desweiteren wird das Listing automatisch formatiert, so werden Programme sehr übersichtlich.
Der Editor ist sehr schnell und verfügt natürlich über Blockfunktionen, wie in jeder Textverarbeitung auch (Block löschen, Block verschieben, Block kopieren, Block speichern, Block drucken).
Neben den Blockfunktionen gibt es noch Funktionen zum Suchen und ersetzen. Dies geht recht flott und es kann auch zum nächsten Fehler, der beim Assemblieren beanstandet wurde gesprungen werden. So wird die Suche nach Fehlern erleichtert.
Die Funktionen des Assemblers können über Tastartur oder über das Drop Down Menü aufgerufen werden. Das Assemeblieren des Programms und der Sprung in den Debugger, der entweder resident im Speicher gehalten oder nachgeladen wird, passiert dann durch einen Tastendruck.
Fast alle Funktionen des superschnellen Editors sind mit denen des Programms Tempus identisch, so wird es für Umsteiger wenig Probleme geben.

Das assemblieren von Programmen geht wirklich einfach von statten. Wollen Sie nur ein ausführbares Programm auf Diskette oder Festplatte speichern, klickt man einfach auf 'Assemblieren'. Möchte man eine 'Extrawurst' klickt man auf 'Assemblieren....'. Es erscheint eine Box und hier wird dann fast jeder Wusch erfüllt. Man kann zum Debugger springen, das Programm für den GFA BASIC- oder OMIKRON BASIC Inline abspeichern, das Assembler- programm in Data Zeilen für Basic oder als linkbarer DRI-Code abspeichern lassen. Für Modula Fans ist auch noch eine Funktion enthalten. Das schöne an der Sache ist, dass das Assemblieren nicht mal eine Sekunde dauert. Der Assembler schafft bis zu 1,6 Millionen Zeilen in einer Minute.

Der Assembler lässt sich einfach individuell konfiguiren. Sie können viele Einstellungen vornehmen, wie Speicheraufteilung, Bildschirmabschaltung, Art der Sourcecodeformatierung, Text- und Hintergrundfarbe, Quickmaus, Tastaturklick ein/aus, Zehnertastenbelegung, Extension für ASCII-Source- codes, BAK-Files ja/nein, u.a.Das Ganze kann abgespeichert und automatisch bei jedem Start des Assemblers mitgeladen werden.

Der Turboass ist für Anfänger und Profi zu empfehlen, er ist Leistungsfähig und verbindet alle Merkmale ines modernen Assemblerpakets in einem, einen guten schnellen Editor, einen schnellen Assembler und einen sehr guten Debugger. Desweiteren beträgt die Sharewaregebühr nur 30 DM. Es fehlen nur noch die Makros, doch was will man sonst mehr?


HH
Aus:Hitdisk disk01 /1991, Seite

Links

Copyright-Bestimmungen: siehe Über diese Seite