Ariolasoft hat nun endlich die Namensänderung in United Software durchgezogen. Ansonsten ist alles gleichgeblieben.
Es gibt ein Update für die AT-Speed Software. Mit der Version 2.11 kann jetzt auch die EGA und VGA Karte auf dem S/W-Monitor emuliert werden.
Für die total 'ATARI-Süchtigen' gibt es jetzt ein kleines Gerät, das es ermöglicht den ST an die Autobatterie anzuschließen. Dieser Spaß kostet 400 DM und ist bei der Firma Karpado Computertechnik, Wagrierweg 31, 2000 Hamburg 61 (Tel. 0 40 -5 51 64 82) erhältlich.
Auch für den AT-Once gibt es ein Software Update. Der Emulator läuft jetzt im Protected Mode und wurde durch Optimierung einiger Routinen etwas schneller. Gegen Einsendung einer Leerdiskette und eines Rückumschlags erhält man die Version 1.14.
Tommy Software gibt jetzt Ihre Programme mit einen 50% Preisnachlaß an Schüler und Studenten ab. Dazu muss man eine Kopie einer Schulbescheinigung und des Personalausweises, der Bestellung beilegen. (Adresse: Thommy Software Selchower Str. 32, 1000 Berlin 44)
Der Heim Verlag beginnt die erste PD-Sammlung für den TT aufzubauen. Hier findet man Programme die nur mit dem 'großen Atari' arbeiten.
Der Heim Verlag hat auch ein neues Geographieprogramm auf der Pfanne, das an ein bekanntes Programm aus dem MS-DOS-Bereich anlehnt. ST-GEO soll 98 DM kosten.
Der Nachfolger von Esprit ist fertig. OXID ist es und ist Public Domain ! Nach dem 10. Level braucht man aber das Handbuch, das für 50 DM beim Autor erhältlich ist. OXID hat 200 Level, viele neue Spielsteine, und eine Option, um zwei STs zu koppeln. So kann man zu zweit gleichzeitig spielen ! Das Programm befindet sich auf der PD POOL Diskette 2153.
Im ZDF gibt es eine Computersendung, in der es hauptsächlich um Ataris geht. Sie wird alle zwei Wochen gesendet, ist aber nur 12 Minuten lang. Von diesem 12 Minuten sind auch noch 7 Minuten Schwachsinn, so bleiben nur 5 Minuten für mehr oder weniger intelligente Informationen. Ach ja die Sendung heißt Komm Puter und läuft jeden 2. Donnerstag um 16.03 Uhr im 2. Programm.
Zum Flugsimulator F16 Falcon von Mirrorsoft gibt es jetzt eine weitere Missiondisk. Die Falcon Mission Disk II enthält wieder 12 Missionen in neuen Szenario, mit Panzern Hubschraubern, und anderen Gegner. Diesmal muss man ach noch darauf achten, dass der Gegner nicht die eigene Basis einnimmt. Die F16 wurde jetzt auch etwas modernisiert. Die jetzt noch anspruchsvolleren Missionen sind ab sofort erhältlich und kosten etwa 55-60 DM.
Nun ist er wirklich erhältlich, der Atari TT ist da ! Mit 32MHz-Power wird er für die Konkurrenz eine harte Nuß sein !
Schon wieder gibt es einen ST Emulator für den Amiga. Jedoch auf Softwarebasis. Somit kann man natürlich kaum damit arbeiten, da er etwa nur eindrittel der ST Geschwindigkeit erreicht. Übrigens, das ganze soll Camälion, oder so ähnlich heißen.
Der TCB-Tracker ist fertig ! Dieses Musikprogramm von den Carebears (bekannt durch das Cuddly Demo !) verwendet vierstimmigen Digitalsound. Dabei ist das Programm MIDI kompatibel, man kann es an ein Keyboard angeschlossen werden. Man kann aber auch über die Tastatur des STs Noten einspielen. Das Programm verarbeitet auch Amigamodule, es ist also möglich Musik vom amiga zu konvertieren ! Die Musikstücke lassen sich einfach in die eigenen Programme einbauen und brauchen nur 28% Rechenzeit ! Dabei gibt es noch viele andere Features.
Den TCB Tracker kann man zur Zeit nur in England für 39.99 Pfund (120 DM) beziehen. Hier die Adresse:
mph
10 Chandlers Court
Eaton, Norwich, NR4 6EY
ENGLAND
Tel. zuerst Vorwahl von England (bitte selbst heraussuchen) und dann 0603-503382 (es kann sein das man die erste Null weglassen muss !)
* Neues aus England. Es wird nun bald die 3D-Graphikerweiterung für STOS geben. Des weiteren plant Mandarin auch einen Grafikdigitizer für unter 300 DM !
Durch den Messebericht von der Atarimesse gibt es diesesmal nicht alzuviele News.