Als ich mir denn STE auf der Atari Messe '89 angesehen habe, hieß es noch der STE sei 100% kompatibel zu allen anderen ST Geräten. Alle Dinge die ausprobiert wurden ( F16 Falcon, Edi Edwards Super Ski, TEX Big Demo) liefen ohne Probleme.Es wurden auch noch ein paar andere Programme getestet an die ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Ein kleines Problem gab es nur bei dem Öffnen des Bildschirmrandes, das heutzutage schon bei jedem Demo gemacht wird. Es flackerte etwas.
Doch mit der Zeit wird immer öfters bekannt das Spiele nicht laufen oder das es manchmal keinen Sound zuhören gibt.
Wir haben mal eine Liste von einigen wenige (ich hoffe es sind und bleiben nur wenige) Programme zusammengesucht, die nicht laufen sollen. Wir konnten alle diese Programme nicht testen, da wir sie erstens nicht besitzen und auch einen STE haben wir nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Spiele:
Populous Steel
Voyager TV Sports Football
Rodeogames Waterloo
Beverly Hills Cop Wicked
Conflict Europe ! Winners
5th Gear
First Personal Pinnball
New Zealand Story
Passing Shot
Premier Collection II
Roller Coaster
Slayer
Demos:
Cuddly Demos Delicious Demo
Whattaheck Demo Swedish New Year Demo
Lazer Demo
Public Domain:
HIT Disc 1/89 Hellfire
HIT Disc 2/89 Biker
und viele andere Spiele, die mit dem STOS-Basic geschrieben wurden. (Laufen auch nicht auf TOS 1.4)
Folgende Demos (meist Digisound) und Spielen (PD) laufen nur mit TOS 1.2, da es sonst Probleme mit der Joysticksteuerung und dem Sound gibt:
Demos: Spiele:
Axel F Digiremix Stone Age Delux RBall (SEUCK)
1st JST Demo Destroy Thanathos
Rage Hard Digiremix DGDB Megadash
G Data Boris Becker Demo Skooter
Local (SEUCK)
sowie die Ausgabe 4.4 des Diskmagazins ST NEWS.
(Alle diese Angaben wurden aus den verschiedensten Quellen zusammen getragen !)
Probleme bei Demos und Spielen gibt es manchmal bei Bootladern. Das sind kleine Programme im Bootsektor, die das Hauptprogramm starten. Doch mit der Zeit sollte auch jedes neuere Programm zum STE kompatibel sein und seine Fähigkeiten vielleicht sogar ausnutzen.
Ein weiteres Problem sind Programme, die mit dem STOS Basic von Mandarin Software geschrieben wurden, sie laufen auch auf TOS 1.4 nicht. Auch das kein Digisound oder keine Joysticksteuerung funktioniert kommt manchmal vor.
Probleme gab es anfänglich auch, dass der STE nach dem Booten in die, mit 'Arbeit sichern' voreingestellte, mittlere Auflösung geht. Dieser Fehler wurde erst bei späteren Modelen mit einem kleinem Hilfsprogramm behoben. Dieses Hilfsprogramm (STE_FIX.PRG) muss sich jedoch auf jeder Bootdiskette befinden. Haben Sie noch dieses Problem, dann sollten Sie zu Ihrem Fachhändler gehen, der Ihnen sicher weiterhilft.
Auch die Beschreibung der neuen Fähigkeiten (verbesserter Stereo Sound, 4096 Farben, Blitter, verbessertes Desktop) wurden nur auf einem Falt-Blatt beschrieben. Da hätte man schon etwas mehr Informationsmaterial beilegen sollen.
Probleme gibt es auch beim Umschalten der Auflösung (mittel, niedrig). Entweder der ST hängt sich manchmal gleich auf ('rien ne va plus' wie der Franzose sagt, nichts geht mehr !) oder es kann vorkommen, dass ein Programm nicht gestartet werden kann, da das TOS es nicht als Programmdatei erkennt und die Alertbox ' Kann die Datei nur Anzeigen oder Drucken' erscheint !
Dies sind jedoch nicht Probleme bei der Hardware, da wurde bei der Programmierung des TOS 1.6 geschlampt. Hoffen wir das diese Fehler beseitigt werden oder wurden !
Wir werden Sie natürlich über Programme, die nicht auf dem STE laufen sollen, informieren, aber hoffen wir das es nichts zu berichten gibt !
HH / Jürgen Schultz